wie stimmt man einen bandpass ab?

dforce

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
663
hi folks!

habe mir ein BP gebaut für mein RE SX. leider klingt er so wie ein typischer BP. der klang ist sehr voluminös geworden und fügt sich leider nichtmehr so schön ins frontsystem ein wie bei CB oder BR.

was muss ich ändern bzw beachten wenn ich mein BP nach wunsch X abstimmen möchte?
 
hm so ausm kopf:

rear chamber: 55l br mit 88cm² port ~50cm lang
front chamber: 15l br mit 88cm² port ~ 25cm lang
 
dforce schrieb:
hm so ausm kopf:

rear chamber: 55l br mit 88cm² port ~50cm lang
front chamber: 15l br mit 88cm² port ~ 25cm lang

Das wäre ja ein doppelt ventilierter Bandpass....
Dafür ist doch das Qts des SX zu hoch, oder habe ich das falsch in
Erinnerung...
Auch sind 88 cm² zu wenig Querschnitt...und mit grösserem Port wirds zu lang :hammer:
 
dasist allgemein irgendwie das problem beim sx. das die ports zu lang werden da er ja schon recht gut hub/luft macht.
zum qts kann ich leider nichts sagen außer das er 0,3 beträgt!

mit dem 6th BP hab ich halt den schönsten frequenzverlauf hinbekommen im gegensatz zum 4th order.

über nen guten tipp wär ich trozdem dankbar.... soll ich evtl. mal die hintere kammer zu machen? aber dann wirds ja richtig eng mit dem luft/schall-austritt...
 
Moin Sven!

Oh je! - wo soll man da anfangen!
...doppelt ventilierte Bandpässe sind noch schwieriger abzustimmen, als MonoBandpässe!

da wird Dir keiner DEN Geheimtip geben können - da heißts nur probieren/probierein/probieren!

ich würd die Finger davon lassen, wenn man nicht schon bei anderen Gehäuseformen ausreichend Erfahrungen gesammelt hat! ;)

nur mal ein Fehler-Ansatz: die BR-Kanäle sollten bei Deinem "Wunschgehäuse" schonmal unterschiedlich große Querschnittsflächen haben ;)
 
Hallo D-Force,

ich glaube Du hast alleine im Verhältnis nen Fehler.

Ist es ein 25er Chassis oder ein 30er ?

Dominic
 
ein 30er (12").

ahso. ich denk mal vorne sollte dann die größere fläche sein ?!
didi baut aber immer passende gehäuse :hammer: und wie macht er das? :eek:

ihr dürft mir auch gerne die geschichte für 4th BP erklären. wie muss ich vorgehen wenn ich z.b. ein gehäuse konstruieren möchte das auf techno oder rock oder hiphop zielt..... varriere ich nur die fs ??
 
Hallo,

es gibt einfach Erfahrung mit der Zeit. Die Kuchen vom zuckerbäcker schmecken auch immer klase :-)

Jeder wird sicher andere Erfahrungen gesammelt haben....

Ich würde für nen 30er 75 L netto bauen, wenn´s geht sogar 90.

Dann 25 zu 50 L bzw. 30 zu 60 L.

Im Großen Gehäuse 1* Rohr mit durchmesser 110 mm, im kleinen Volumen 2* 110er Rohr. Länge wird dann im Auto abgestimmt.

Dominic
 
also ich würde die bandpässe immer so bauen. das br gehäuse und das g nehmen. dann hat man eine gute grund strucktur. und man kann mit den ports spielen und mit dem volumen. ich hab damals eigentlich ziehmlich bums raus gekriegt. :hippi:
 
also grundsätzlich lieber ein 4th als ein 6th order, ja?!
na dann bleibt mir wohl leider nichts als testen..... wenn ich doch nur zeit hätte :cry: :wayne:

ein gescheites BP gehäuse für den SX kennt keiner?
 
Och ich bin auch derzeit dran am hin und her bauen, doch im mom klappt das nich :D Gut ding will weile haben.
 
suche dir jemanden aus deinem bekanntenkreis, der das visaton speaker pro 7 hat. gib ihm deinen kompl. ts.parameter-satz und du bekommst eine berechnung, die zu 98% stimmt. gruß peter
 
Soundtrailer schrieb:
suche dir jemanden aus deinem bekanntenkreis, der das visaton speaker pro 7 hat. gib ihm deinen kompl. ts.parameter-satz und du bekommst eine berechnung, die zu 98% stimmt. gruß peter
huih, na das is mal ein statement :band:
 
100% werden es, wen du die in echtzeit gemessenen phasen (elektrich und akustisch) den frequenzgang (freifeld) des woofers und den impedanzgang reinlädst. speaker pro 7 ist das einzigste halbwegs erschwingliche programm, das in der lage ist dop.vent. und kaskad, bandpässe 6.ter ordnung zu "berechnen. gruß peter

ps. der autor des programs hat mit hilfe der TH Aachen und visaton seine doktorarbeit über bandpässe gemacht.
 
Schreib doch mal was du für ein Auto hast und die Daten des Woofers hier rein, dann kommen mal ein paar Tips (die du dann sichten musst) Ansonsten gibts hier nur Kuddelmuddel...


Gruß, Patrick
 
Sehr interesant! Muss ich mich mal nach ner Demo oder sowas umsehen
 
Zurück
Oben Unten