Wie sollte ich meinen BR Woofer (Beyma Power 12) auf einen K

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.074
Real Name
Christian
Der Titel sagt ja schon einiges aus.

Gegeben sind:

Passat 3C Variant, also ein Kombi
Woofer: Beyma Power 12
Endstufe: Brax X2 oder Tru Technology B2200

Hier schon mal die Parameter des Woofers.

95 db @ 1W/1m
BxL = 17
Moving Mass = 106 gramm
FS = 29 Hz
Re = 4,1 Ohm
Qms = 7,47
Qes = 0,28
Qts = 0,27
Vas = 122 Liter
Sd = 550cm²
Xmax = 9mm

Was wäre denn eine sinnvolle Abstimmung des Woofers ?
Das ich etwas mit den Rohrlängen spielen muss wenn er gebaut ist und das am besten auch messe(n lasse) ist mir bekannt.
Aber erstmal brauche ich ja einen Anhaltspunkt.
Unterhalb der Reso sollte man ja nicht stimmen, richtig ?
Der Woofer ist kein Tiefbassmonster, das ist mir klar.
Habe ihn vor einigen Jahren mal gehört und mir hatte diese Präzision, "Geschwindigkeit", etc sehr gut gefallen.
Auch klang der Woofer extrem trocken, was ich auf jeden Fall erhalten möchte.
Wenn er bis etwa 30Hz spielt, sollte das reichen. Der Kombi gibt ja im untersten Bereich noch ein wenig was dazu.

Gruß Christian
 
Würde so auf 45-60L bauen und eben mind. ein 10er Rohr. Abstimmung je nach Verhalten im Auto wohl so auf 30-35Hz. Freifeld höher aber das wird im Auto wohl anders aussehen.
 
Bisher hat mir der Power 12 in 60 Liter immer sehr gut gefallen. Wie Moe schon sagte, 10er Rohr und dann probieren. Grob überschlagen würde ich so bei ca. 50cm länge anfangen.
 
50-55L und nen 10er Rohr.....

Bei mir waren es damals ca. 30-35 cm. ;)
 
Zurück
Oben Unten