wie serie 7 passiv trennen ??

Mir wurde jetzt ein Paar von den "Russencaps" geboten. In der suche hab ich nix dazu gefunden. Was kann ma zu denen so sagen ??

wenn es die grünen mit 6.8mü sind dann haste sehr gute filter .. habe ich auch lange genutzt und finde sie sehr gut .. an serie Z sogar 1. wahl .. an serie 7 ziehe ich persönlich allerdings die 4.7mü von jensen vor .. wie ja bereits gesagt ..

gruss frieder
 
Hallo !!!

Also ich denke schon dass du über die "grünen Russen" etwas in der Suche findet wirst "Herr Nachbar"!

Frieders Aussage,kann ich,obwohl ich keine Serie7 Hörer bin,zustimmen!

@ANDI:
Wie sieht es jetzt aus am 17.09??! Hast du Zeit und Lust oder nicht ????
Uferlostreffen in Althengstett bei Stuttgart!

schönen Abend

mfg

stefan

EDIT:

Gibts die "Grünen" "NUR" mit 6,8µF ??
 
Gibts die "Grünen" "NUR" mit 6,8µF ??

nein .. ich habe noch so 20-30 stück mit 1müF .. allerdings in einer ausführung spannungsfestigkeit bis 600V oder 1000V .. muss mal nachsehen .. die 6.8er sind meine ich 250 volt .. deshalb sind die 1.0mü fast so gross wie die 6.8mü ;) ;)

gruss frieder
 
@Stempsy
Puh das ist noch lange hin...Falls Du schon baldigste zusage willst muss ich leider abwinken weils wieder viel zu basteln gibt.

Also die jensens sind finanziell grad nicht drin.
Hm werf ich noch mal die suche um "russeninfo" an.
 
Hallo Andi!

Ne-ich dachte hald nur! Eigentlich fahr ich ja nicht hoch zum Uferlostreffen,auch wenn ich das selber schade finde!
Der Samstag 17.September ist morgen IN EINER WOCHE!!!

Was bastelst du denn??!
(*Stempsy der selber noch nicht ganz fertig ist bzw. am Montag "Reparaturpaket" verschickt)

Jensen Kondensatoren kosten Geld-das ist richtig!
Wegen den "Russen" meld ich mich mal bei dir Frieder!
(Obwohl mir die Werte nicht sooo gefallen........)
Ungefähre Maße,wenn du mal parat hast,wäre super! Eilt aber nicht!


schönen Abend

mfg

stempsy,stefan

(*jetzt TV schaut dann*)
 
frieder schrieb:
Gibts die "Grünen" "NUR" mit 6,8µF ??

nein .. ich habe noch so 20-30 stück mit 1müF .. allerdings in einer ausführung spannungsfestigkeit bis 600V oder 1000V .. muss mal nachsehen .. die 6.8er sind meine ich 250 volt .. deshalb sind die 1.0mü fast so gross wie die 6.8mü ;) ;)

gruss frieder

Korrekt, sind 250 V
 
So mal gesucht. Jetzt bin ich ganz verwirrt. :hammer: Ist ja wieder son endlos spektrum wo ma nur testen kann...
Von den russen fand ich aber gar nix ??
 
Hallo!!!

Naja-klar ist das TESTEN TESTEN TESTEN TESTEN angesagt!
Die "Russen" sind auch nicht sooo weit verbreitet!
(Ist auch gut so)

Soviel ich weiß gibt es davon auch nicht allzuviele!

schönen Abend an den Herrn Nachbarn!

mfg

stempsy,stefan
 
frieder schrieb:
nein .. ich habe noch so 20-30 stück mit 1müF .. allerdings in einer ausführung spannungsfestigkeit bis 600V oder 1000V .. muss mal nachsehen .. die 6.8er sind meine ich 250 volt .. deshalb sind die 1.0mü fast so gross wie die 6.8mü ;) ;)

gruss frieder


:uglystupid:
 
Zurück
Oben Unten