Wie schließ ich den Sub richtig an?!

Pawel

wenig aktiver User
Registriert
28. März 2005
Beiträge
15
ich hab hier ein problem beim anschliessen!

und zwar hab ich ne phase pb four und einen jl 12w3 d4 und wollte ihn an den 3. und 4. kanal anschliessen! an den beiden kanälen ist auch "bridged" gekennzeichnet!

der sub hat ja 2 spulen.... wie schliess ich ihn jetzt genau an?!
 
was für eine Endstufe? Ist die Stufe 1 Ohm stabil?
 
Da die PB Four nicht 1 Ohm stabil zu sein scheint, wirst Du den JL auf 8 Ohm fahren müssen, d.h. Du mußt beide Spulen in Reihe schalten und dann gebrückt anschließen. Die Leistungsausbeute dürfte wahrscheinlich zuwenig für den Woofer sein.
Die Spulen verbindest Du mit Plus an Minus und dann gehst Du von der einen Spule von Plus an Plus der Endstufe und von der anderen von Minus an Minus der Endstufe. Dann läuft das ganze an 8Ohm und an ca. 120Watt.
 
oh stimmt, das steht ja oben ...

hab nicht gesagt
 
Jachti schrieb:
Da die PB Four nicht 1 Ohm stabil zu sein scheint, wirst Du den JL auf 8 Ohm fahren müssen, d.h. Du mußt beide Spulen in Reihe schalten und dann gebrückt anschließen. Die Leistungsausbeute dürfte wahrscheinlich zuwenig für den Woofer sein.
Die Spulen verbindest Du mit Plus an Minus und dann gehst Du von der einen Spule von Plus an Plus der Endstufe und von der anderen von Minus an Minus der Endstufe. Dann läuft das ganze an 8Ohm und an ca. 120Watt.

das heisst, ich nehm von dem einen kanal plus und gehe an plus1 vom sub... dann minus vom anderen kanal an minus2 vom sub!
und nun verbinde ich die restlichen minus1 und plus2 am sub mit einem kabel?!
 
Jachti schrieb:
Genau so.

Gruß

Marco

Danke! und dass er jl zu wenig watt bekommt das weiss ich leider auch :(

Gibts in der Preisklasse bis 200 euro eine stufe, die besser geeignet wäre?! eine carpower wanted oder so?!
 
Du kannst ja später immernoch eine 2-Kanal für die Front hinzukaufen und dem JL dann die gesamte
Phase spendieren.

Gruß

Marco
 
Jachti schrieb:
Du kannst ja später immernoch eine 2-Kanal für die Front hinzukaufen und dem JL dann die gesamte
Phase spendieren.

Gruß

Marco

und was leistet die phase dann ungefähr?
 
Dann hast Du ca. 2 mal 220Watt zur Verfügung, d.h. 440 Watt für den Woofer, damit dürfte schon etwas zu machen sein.

Gruß

Marco
 
und wie schliess ich den dann an?! würde es mal testen indem ich das frontsystem abklemme!

+ vom 1. und - vom 2. an die eine spule + vom 3. und - vom 4. an die andere spule?

du hast aber schon gelesen dass es ein 12w3 d4 ist oder? kenn mich mit dem ganzen ohm-dingens nich so aus ;)
 
Dann schließt Du von der einen Spule + an + der Endstufe und minus an Minus der Endstufe Kanal 1+2 der Endstufe und von der zweiten Schwingspule +an+ der Endstufe und Minus an Minus der Endstufe (Kanal 3+4) aber am besten von jemandem einstellen lassen, der sich damit auskennt!!!


Gruß

Marco
 
noch eine sache... du sprichst hier von 1 ohm stabil!
muss die endstufe bei dem 12w3 d4 nich nur 2 ohm stabil sein damit ich die vollen 220w nutzen kann?!
 
Bei normalem Betrieb schon, nicht allerdings wenn du brücke fährst. Dann wird die impendanz halbiert, also muss die Stufe 1Ohm stabil sein pro kanal, wenn der woofer 2ohm bringt...

Achja, wenn du sie dann 8 ohm laufen lässt ned so olle übertreiben... sonst bruzelst dir deinen schönen sub mit clipping --> Hast evtl. den anderen Beitrag gelesen (12W6V2)

Grüsse Weingeist
 
der woofer bringt aber nich 2 ohm sondern 4! deshalb auch die D4 bei -> 12W4 D4
 
Nein, der Woofer hat eine D4-(Doppel-4)-Ohm-Schwingspule. Also entweder 2 oder 8 Ohm (je nach Parallel- oder Reihenschaltung).

Gruß
Konni
 
ooops ich glaub da sollte ich echt mal was nachlesen und mich informieren :)

danke schon mal an alle!
 
Zurück
Oben Unten