WIE Pioneer 7700 + AS XION + µ-Dim einstellen?

Schlepperdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
544
Real Name
Markus
moin @ all...

also, will jetzt endlich mal meine anlage richtig einstellen...
hardware seht ihr unten in der signatur (frontsystem)
hecksystem sind die originalen LS von VW, hängen direkt am radio

WO stellt man WAS und WIE ein?

- frequenzweichen der XIONs (168x verstellbar...)
- radio (parametrischer 12band-eq)
- amp

meine derzeitige einstellung:

- an der HU SO
oben der 3band-eq, darunter der parametrische 12band-eq

zusätzlich hat das pioneer auch noch 2 frequenzen die sich anheben/senken lassen

das sind derzeit
63Hz auf +3
10kHz auf +1

an den frequenzweichen der LS oder am amp ist alles noch in der standarteinstellung

was mich jetzt interessiert:

wie gehe ich vor?
und was kann ich mit dem 12band-eq machen?
da gibts dieses "dach" über jeder frequenz und dieser wert "2W", "2N", usw.

mir ist klar, dass keiner ferndiagnosen geben kann, aber ich hoffe auf einige tipps...

musik ist so ziemlich alles. hauptsächlich härtete elektronische mugge :bang:
 
hi,
mindestens 50% deiner Fragen beantworten sich dur einfaches Lesen der Bedienungsanleitung deines Radios?

Zuerst einmal sollte man sich eine Grundidee, wie man trennen will machen und dies aufschreiben.
Das wird dann im Radio nach Handbuch eingegeben.
Danach fängt man an, die Werte zu verändern.
Aber da du so fragst, denke ich nicht, das du gross weisst, was du überhaupt da einstellst?

der 3 Band EQ ist nur der Parametrische zusammengefasst, unter "low" fällt bei mir z.b. alles unter 500 hz, unter "mid" alles von 500 - 1600 hz und unter "high" alles 1600 - ende

Im parametrischem kannst du einzelne Frequenzen einstellen.
Dies wird nach Gehör gemacht, wie es einem am besten gefällt.

Den rest leiste dir mal selber an...
Trennfrequenzen ist ganz einfach am Pio, nur 5 Minuten lesne und dabei Verstand dann geht es.

Gruss,
Marc
 
die bedienungsanleitung kann ich inzwischen auswendig... ;)
trennfrequenzen? hab ich keine eingestellt (und brauch ich meines wissens auch NOCH nicht)

gut, dass der 3band-eq also den 12band sozusagen zusammenfasst, das dachte ich mir schon...

mit dem 12band kann ich aber nur eine frequenz pro low/mid/high auf diese 2N, 2W 1N, 1W einstellen, oder sehe ich das falsch?
wenn ich das handbuch vom pio richtig verstehe, verändern diese werte die "steilheit" der frequenz (ansteigend + abfallend)

aber welche frequenz ist dazu geeignet?
ich habe bisher nur (wenn überhaupt) minimale unterschiede festgestellt...
und ich habe inzwischen außer jazz und volksmusik ALLES im auto (original) getestet :bang:

außerdem habe ich mir inzwischen die programme "AudioTester + osci + WaveGen" geholt - könnte man damit + mikro und pc evtl. was anfangen?

ALTERNATIVE:

kennt jemand einen guten händler im großraum östlich von stuttgart?
 
Zurück
Oben Unten