wie mach ich am besten kleine ausschnitte

bretty

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
893
hi leute

stehe nun vor dem problem das ich meine MT gescheit einbauen möchte

das ganze soll wie ne 8 aufgebaut werden, also HT und MT do nah wie möglich beieinander

und das ganze soll dann an die asäule auf dem abrett aufliegend

nun meine frage:

wie bekomme ich am besten die kleinen ausschnitte da rein?

habe es schon mit meiner Oberfräse probiert aber so kleine radien will die net wirklich machen.

gibts da einstellbare Holzbohrer?

maße sind 50mm und 78mm (brax matrix 1.1 und 2.1)

falls es net verständlich war mach ich mal ne zeichnung so wies aussehen soll
 
es gibt spezielle bohrer die sowas machen. entweder sind da zwei schneiden auf einer schiene wo man dann den radius einstellen kann oder es ist eine metallplatte wo man runde sägeblätter mit verschiedenen radien reinsetzen kann. im moment fällt mir leider nur nicht der name von den dingern ein.

eine andere möglichkeit sehe ich im moment leider nicht wenn man es selber machen wil. außer natürlich man hat ne fräse die das kann.
 
Hallo!!!

Genau! Entweder du legst dir Forstnerbohrer zu,welche es meistens nur in "geraden" Maßen wie z.B. 25/30/35/40/50mm Durchmesser gibt,oder eben sog. "Lochsägen"!
Die gibts auch bis ca. 80-110 mm! Auch z.B. in ungeraden Zwischengrößen wie z.B. 43mm oder 68mm .............!

Bei der Lochsäge,oder auch Kreissschneider genannt,bleibt dir das ausgesägte Stück erhalten!
Beim Forstnerbohrer,bohrst du ein Loch wie mit einem "normalen" Bohrer-d.h. das "herausgebohrte Stück zerfällt"!

Für eine Oberfräse müsstest du dir einen Fräszirkel bauen!
Da kannst hier mal schauen:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... %E4szirkel

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... %E4szirkel

Oder hier:
http://www.feinewerkzeuge.de/bohr4.htm#zield210


schönen Abend

mfg

stempsy,stefan

EDIT:

Schaut dann im ersten Versuch ca. so aus:

http://home.arcor.de/stempsy/CARHIFI-20 ... -Bild2.jpg
 
es gibt einen passenden bohrmaschinenaufsatz, leider fällt mir der richtige name nicht ein.

es handelt sich um einen "normelen" bohrer an dem eine scheibe befestigt ist, in die man runde sägebletter mit verschiedenen radien einsetzen kann.

btw. es kann auch klangliche vorteile haben, wenn der mid und der ht nicht beide auf den fahrer ausgerichtet sind, sondern etwas verdreht zueinander. also der mid auf den höhrer und die hts mehr in richtung scheibe. würde viel zeit in verschiedene ausrichtungstests investieren, da es nachher sehr ärgerlich werden kann...


mfg eis
 
die hab ich bereits schon aber ich bekomme keine 78mm zusammen und da das ganze dann auch noch versenkt wird brauche ich auch die 78mm
 
Fräszirkel hab ich mir bereits gebaut aber richtig gut gehen kreise erst ab 10cm Durchmesser

muss aber dazu sagen das es eine BILLIGE oberfräse von MAC Allister ist

dafür sehr gute HM fräser

also ich sehe schon 50mm stellen kein problem das nur wie bekomm ich die 78mm hin????

bretty
 
Hallo Michael!!!

Wie schaut dein Fräszirkel aus?
WELCHES Material musst du bohren? Materialstärke?

DANKE

mfg

stefan
 
Kannst das nich einfach mit ner Stichsäge ausschneiden? Kurvenblatt und los? Hab damals für meinen HT auch Ringe in Miniaturform gemacht, war keen Problem, beim 2. Versuch und ner halbwegs ruhigen Hand locker flockig :bang:
Falls ich was bei der Problematik nich verstanden hab, einfach überlesen *ggg*
 
@stempsy

also material soll 16er MDF werden

Fräszirkel ist ein alukonstrukt mit 2 stangen an dem man die fräse verschieben kann eigentlich auch recht stabil das ganze

habe ich so in der art wie in der Homehifi drin war

wenn einmal das loch drin ist, ist das einsenken ja kein problem, hab nen fräser mit anlaufring da, also ist das kein thema

nur müssen die löcher da so nah wie möglich aneinander ran

bretty
 
Etwas in passendem Durchmesser suchen, grob aussägen, und dann mit einem Kopierfräser die Feinarbeit... :thumbsup:

Grüße, Martin
 
sonst fahr doch mal zum Tischler mit neer CNC Maschine.
Der hat mir sowas mal für´n 10€ gemacht und noch genauer und sauberer gehts nicht,besonders wenns gelackt werden soll
PS: Forstner bekommt man auch in 0,5mm abstufungen :!:
 
ok dann schau ich mal ob ich evtl son bohrer bekomm, oder ich meinen fräszirkel frisieren kann

also das 50mm loch scheint machbar zu sein, nur das 78mm loch muss ich mot der fräse machen

denn wegen einem Loch kauf ich mir keinen Teueren Bohrer

bretty
 
Zurück
Oben Unten