Wie LZK am besten einstellen?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!!!

Also ich war eben auch mal im Auto und muss sagen dass das,zumindest für mich,EXTREM schwierig ist !
Bin da nach den Tips/Anweisungen vom Diabolo-Dominic und vom FingersAB vorgegangen!
(Außer die Einspeisung über AUX beim Alpine CDA-7878 konnte ich heute nicht machen)
Mono CD brennen hat nicht so ganz geklappt also hab ich einfach eine CD von einem Kaberettisten verwendet!

Ich will nicht sagen dass es linkslastig klingt,aber wenn die Musik bzw. die Stimme aus der Mitte des Amaturenbrettes kommt dann mag das zwar vielleicht näher am "Optimum" sein,aber als "Gefallen" würde ich das für mich nicht Bezeichnen!
Irgendwie war ich vor dem Test schon bei den groben Richtwerten von den LZK Einstellungen! Komme da auch nicht weg davon! ;) :D
Mit der LZK vom Sub hab ich erstmal noch nix versucht!
Allerdings hab ich einfach mal ALLE LZK Werte auf NULL gesetzt !
MUAH! Bei mir klingt das so,als wenn rechts gar kein Lautsprecher angeschlossen wäre !

Aber so ganz vertraut bin ich noch nicht mit dieser Sache!

Schönen kühlen Sonntag!

mfg

stempsy,stefan

p.s.: @FingersAB: Müssen uns doch mal treffen! Naja Weihnachten hab ich vielleicht Urlaub! ;) :D
 
@ stempsy: NA klar!!!!!!!! Immer gern.. Ich fahre auch aufs Xmax-Üüüüh.. mit ein paar kumpel.

@ der Rest speziell auch ingohausen

Wenn es euch zu schwer fällt die LZK mit musik einzustellen, nemmt sinustöne.
Möglichst in der mitte des Frequenzspektrums des Lautsprecher(s).
z.Bsp meine Anlage: Der sub spielt bis 63hz 12 db die andrians auch nur halt HP statt TP :D und TP bei 6,3 mit 6db HT auch 6,3db 6db HP. Da haben Monsterlini (nochmals ein Dank an diesen für ... und auch .. und nichtzuletzt den LACHS... ) und ich folgende Sinustönchen gewählt: 5000Hz + 8000hz für den angleich zwischen HTer und TMT; 300 hz + 50 hz für den Angleich der TMT zum Sub.
und halt einen einzelnen 5000 und 8000 hz ton zum seperaten einstellen... hätte wunderbarst funktioniert, WENN nicht meien Zapco kaputt gegangen wäre :cry: ..... naja anderes Thema...

Mit den Sinustönen ist es echt einfach, da mann die falschen einstellungenn sofort negativ zu spüren bekommt.. da gibt es lustige sachen... :D

Wünsch euch ALLEN einen schönen Sonntag...

Alex
 
Hallo!!!

Naja,die "Idee" mit Sinustönen ist ja nicht ganz neu sag ich mal!
Sicherlich auch noch eine zusätzliche Möglichkeit!
X-Max Üüüühh!!! ? Wann?? Sicher bei dir?

Zapco kaputt?Welche?Weißt schon was fehlt?

mfg

stempsy,stefan


:cry: ;) :D
 
FingersAB..
Schönen Dank für die weiteren Anregungen... :beer:

Gibt es eine CD oder irgendwo eine Downloadmöglichkeit um sich eine CD zum Abstimmen zu brennen(Speziell mit den o.g. Sinustönen)?

Sind die Trennfrequenzen deiner TMT und HT mit 6,3Khz nicht ein wenig hoch angesetzt? :kopfkratz:
 
@ STEMPSY
xmax Üüüh will ich auf jedenfall hin!!!! Aber ich habe grad keinen Termin.....
Und meine Große Zapco ist kaputt gegangen, Ursache womöglich, das sich der Netzteil trafo von den Anschlüssen gelöst hat... Scheiße gelaufen...

@ingohausen:
np

Wegen den sinustönen: http://www.ab-archive.com/Deutsch/progr ... sh9505.htm hier kannst du das Proggie runterladen.. damit kannst du dann sinustöne generieren... funktioniert ganz gut.

Und meine Trennfrequenzen passen schon, sind sogar nichtmal am maximal machbaren... und ausserdem sind sie 6db/okt trennung, nicht 12 db.... das heisst der Filter ist nicht so steil, läuft also wesentlich flacher aus... klingt "angenehm" :D
 
@Christian
Vielleicht habe ich das auch überlesen oder paßt einfach nicht, aber die VRX kann doch meines Wissen garnicht 4 Kanal aktiv fahren sondern muß von Audison dafür umgebaut werden oder?
Also Marcel aus unsrem Team hatt seine auch zum Umbau damit es bei ihm mit 4Kanal aktiv klappt.
 
Die Einstellung vom TIMEDELAY ist eine "Welt" für sich..

"Es kann nur einen geben".. Nur einen Setup..

Es geht auch längst nicht mit allen Endstufen.. wenn man es "perfekt" haben möchte.

Viel Erfolg beim TimeVerschwenden :-))

Thommmy
 
Thommmi33, Naa Tolll ...mach dich nur über uns lustig :ugly: ...geschieht uns ja recht wenn wir uns so neumodischen Kram kaufen müssen :kopfkratz: ..gell :hammer: ;-) Nich Meckern sag ich immer ... :cry:

VORMACHEN....wie es perfekt geht... :taetschel:

:beer:
 
Hallo Ingo..

Ich mache mich nicht lustig.
Ich verstehe nur die Problematik da ich mich seit 10 Jahren mit dem "Delay" beschäftige.

Im Jahr 2000 habe ich für mich eine eigene DELAY-CD "produziert". Da sind auch Musiktitel drauf, jedoch nützen die relativ wenig.

Die Bewertung von selbsterstellten Messignalen mit dem Ohr.. Das habe ich verfeinert.

Als Musiktip kann ich nur "Freddy Quinn" < 1964 er Aufnahmen empfehlen.

Viel Erfolg.. und nicht die Geduld verlieren..

Thommmy
 
VORMACHEN....wie es perfekt geht...

hallo ingo ..

ich denke dass der thomas jedem (den ich kenne) mehr als nur etwas vormacht wenn es um sachen wie laufzeitkorrektur und so geht .. ich werde es nie begreifen können wie leute (auch ich) sich wirklich sehr lange hinsetzen und eine halbwegs passable einstellung suchen und der thomas in die karre hockt und nach 10-20 minutes aussteigt und man danach das auto nicht wieder erkennen kann ..

deshalb solltest du sein posting nicht missverstehen ..

gruss frieder
 
frieder schrieb:
ich werde es nie begreifen können wie leute (auch ich) sich wirklich sehr lange hinsetzen und eine halbwegs passable einstellung suchen und der thomas in die karre hockt und nach 10-20 minutes aussteigt und man danach das auto nicht wieder erkennen kann ...
Na toll, das sind dann die typisch aufbauenden Momente im Autohifi-Leben... :hammer:
Ich glaub, ich komme mal in Uedern vorbei, 90 min gefrustet hinfahren, 10 Minuten warten, Rest des Lebens glücklich sein :D :taetschel:

Gruß,
Holger
 
Son_of_Thor schrieb:
@Christian
Vielleicht habe ich das auch überlesen oder paßt einfach nicht, aber die VRX kann doch meines Wissen garnicht 4 Kanal aktiv fahren sondern muß von Audison dafür umgebaut werden oder?
Also Marcel aus unsrem Team hatt seine auch zum Umbau damit es bei ihm mit 4Kanal aktiv klappt.

Die VRX 4.300 kann schon 4 Kanal betrieben werden, was aber nicht mehr klappt ist die Verwendung der Aktivweiche für die TMT. sobald du den Tiefpass aktivierst macht die VRX einen mix zwischen vorne/hinten. Wenn du aber den TMT über das Radio trennen kannst ists einerlei. Und das Alpine von Christian sollte das können.

Trotzdem würd' mich interessieren was Marcel umbauen lassen hat (gern auch via PM).

@ Christian: ich hoffe du trennst über das Radio und nicht über die VRX ...
 
Der Thomas fährt nicht zufällig ab und an durchs Münsterland und könnte einen Abstecher zum
"Northwoodforest"(Nordwalde) machen... :hammer:
 
ingohausn schrieb:
Der Thomas fährt nicht zufällig ab und an durchs Münsterland und könnte einen Abstecher zum
"Northwoodforest"(Nordwalde) machen... :hammer:

hi
leg dir ne genesis und up zu,dan ist es kein prob :D ;)
mfg franco
 
Ich glaub, ich komme mal in Uedern vorbei, 90 min gefrustet hinfahren, 10 Minuten warten, Rest des Lebens glücklich sein

hallo holger ..

als ich mein erstes ODR hatte gab ich irgendwann entnervt auf .. hatte bis zu dem zeitpunkt auch noch nie ein gerät mit time delay gehabt und absolut null erfahrung .. da war das ODR natürlich klasse weil man da dann gleich gar nicht weiss wo man anfangen soll ..

das einzige was ich schnell gemerkt habe ist dass es mit abstände messen und eingeben wirklich nicht getan ist .. da kam nur grütze dabei rüber ..

dann kam meine erste fahrt nach goch .. gut 600km ein weg .. hatte dann den thomas eigentlich zum ersten mal richtig kennen gelernt .. kannt ihn zwar schon von sinsheim aber das war natürlich nur ganz oberflächlicher natur gewesen ..

lustigerweise war damals auch grad noch herr görlich da und es war recht interessant den beiden etwas zuzuhören was sie zu schnacken hatten ;)

dann hat sich der thomas mein auto angesehen und nachdem er fertig gewesen ist (es ging etwas länger als 20min.) habe ich das ganze nicht wieder erkannt .. das waren ganz einfach welten ..

soweit ich weiss bietet der thomas den service des einstellens an .. kost eben auch geld .. aber dann kann im prinzip jeder kommen auch wenn er nicht beim thomas gekauft hat (nehme ich zumindest an) .. wer beim thomas gekauft hat wird natürlich deutlich weniger bezahlen ..

wer wirklich interesse an sowas hat der soll sich aber bitte direkt mit dem thomas in verbindung setzen .. ist immer blöde sowas aus zweiter hand zu hören .. zumal ich wirklich nicht weiss wie der thomas das gegenwärtig handhabt ;)

gruss frieder
 
Die VRX 4.300 kann schon 4 Kanal betrieben werden, was aber nicht mehr klappt ist die Verwendung der Aktivweiche für die TMT. sobald du den Tiefpass aktivierst macht die VRX einen mix zwischen vorne/hinten. Wenn du aber den TMT über das Radio trennen kannst ists einerlei. Und das Alpine von Christian sollte das können.

Ich glaube dass genau da das problem liegt, weil ich ja nur mit 1 cinch zur Audison gehe, werde jetzt mal probieren die Audison mit 2 cinch anzufahren..., d.h. alles auf bypass und ein Y stück davor...
mal sehen ob dann die LZK wieder passt...

LG
Christian
 
Zurück
Oben Unten