Wie Laststabil sind die 2 Kanal Soundstream Ref Endstufen?

mondeo-rs

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2004
Beiträge
43
Hallo,
da man im Netz nicht wirklich viel darüber rausfindet, wollte ich hier mal Fragen wie Laststabil die 2 Kanalenstufen im gebrücken Betrieb sind? Kann man damit einen Doppelschwinger ansteuern ohne die Amp abzufackeln?
Gruß Micha
 
Da müsstest Du spezifischer fragen, die alten Ref sind sehr laststabil.
Kommt sich halt speziell auf den Amp an ;)

Auf der Seite hier findest Du unter Components, Amguts einige Stufen

http://www.realmofexcursion.com

Gruß Patrick
 
welche SS Reference GENAU ?

einige alte Reference sind auch bis 2 ohm mono laststabil gewesen, andere sind abgeraucht
muss es unbedingt eine reference sein ? eine rubicon ist am Sub eher sogar besser !

mache alten SS haben auch 0,25 Ohm pro Kanal problemlos mitgemacht ...

hast du auch mal beim neuen vertrieb nachgefragt ?

http://soundstream.com/owner-manuals.htm
 
Ne Rub habe ich mir auch schon überlegt, soll halt mehr Leistung wie ne LRX1.400 haben und meinen Hertz HX 300 D venünftig unterhalten.
 
ich hab ne rubi 1000-2.................... 2ohm 1200 watt :wayne:
 
Ist die nur 2 Ohm oder auch 1 Ohm Stabil, weil wenn ich nicht irre gibts Hertz den Woofer glaube ich mit 1,5 Ohm an.
 
1ohm Stereo Stabil.

Wenn der Woofer mit 1,5 ohm angegeben ist, sind das aber nur Re. Im Gehäuse ändert sich da schon bissl was dran. Müsste man aber Simulieren. Sollte aber gehen. Richtig heiß wird sie an 2ohm nicht.
 
laut BDA zumindest ist 2 Ohm mono das minimum

es gibt andere SS, die auch 1 ohm mono können
 
Zurück
Oben Unten