Wie Lade-Elektronik vom Cap mit Remote entfernen?

Jap einfach die elektronik runtermachen. Remote ist nur für die spannungsanzeige da sonst nichts.
 
Bei diesen Caps (habe ich selbst verbaut) würde ich sagen: Einfach abschrauben!

Das ist keine Ladeelektronik, sondern nur ein Mäusekino mit Piepser (Unter-/Überspannung). Die Anschlüsse gehen durch die "Elektronik" gerade durch. Wäre es eine richtige Elektronik, dann müsste die Elektronik eingreifen (unterbrechen) können, was sie hier definitiv nicht kann. Ein weiteres Indiz dafür, daß es keine Ladeelektronik ist, ist die Notwendigkeit eines Ladewiderstandes (mitgeliefert).

P.S.: Ich bin eventuell an einer der Anzeigen interessiert. Falls du eine verkaufen solltest, schreib mir bitte mal ein PN mit Preisvorstellung, danke.
 
Alles klar! Die Remote Verbindung an dem Teil is auch sowas von wackelig, da bleibt mir nichts anderes übrig außer den ganzen Mist mal rauszurupfen. Werde dann zwar immer mit Ladelampe laden und entladen müssen, aber das is ja net soo ein Aufwand... :beer:
 
Gr_Flash schrieb:
Werde dann zwar immer mit Ladelampe laden und entladen müssen, aber das is ja net soo ein Aufwand... :beer:

Musstest du doch vorher auch. Der einzige Unterschied ist die fehlende Anzeige/gepiepse.

Btw.: Bei vielen solcher Caps steht noch Verpolungsschutz o.ä. (hier wahrscheinlich die "Schutzschaltung gegen Kurzschluss") mit dabei. Wie macht die Elektronik das, wenn die Pole doch eigentlich direkt in den eigentlich Kondensator durchgehen? Ist mir bissl schleierhaft, wie die Elektronik da irgendwas verhindern soll. Und nur piepen, wenns verpolt ist? Naja :ugly: Was macht ein Cap eigentlich genau, wenn man es "falschrum" läd? ^^
 
ja piept nur bei verpolung also kein rictiger schutz nur me warnung!

ähm verkert polen da wird er zu einer kleinen bombe*g*
nein hat eh ein überdruckventil aber trotzdem ne sauerei!
habs schon mal probiert nen kleinen elko mit wenigen µF zu verpolen die gehen ganzschön hoch
und stinken tut das zeug absolut nicht zu empfehlen!

mfg hias

p.s.gabs nicht irgendwo mal bilder von nem zerissenen cap?
 
Mir ist mal ein Kondensator in einer Eton RS Weiche hochgegangen, muss ein Produktionsfehler gewesen sein, jedenfalls hats das Plexi-Gehäuse zerlegt und gewaltig gestunken. War wohl schon etwas Druck hinter, für die kleine Größe...

Gruß Stephan
 
Zurück
Oben Unten