Janster
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 17. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.710
- Real Name
- Jan
Hallo!
Ich bin ja im Moment am Bandpass bauen. Ich gebe dem ventilierten Teil des Gehäuses einige Liter mehr als mir empfohlen wurde. Einfach weil das Volumen vorhanden is und sonst verschwendet werden würde. Dadurch steigt ja bei gleicher Abstimmung der Wirkungsgrad...
Nun hab ich vorhin mal geschaut.. Wenn ich wirklich das ganze Volumen nutze, hab ich bei gleicher Frequenz einen Minus-Port! Das geht ja natürlich nicht!
Verringere ich das Volumen ein Stück, hab ich wenigstens nen Port von 2,2cm länge. Also eben die dicke des Materials.. Aber geht das überhaupt so? Muss ein Port nicht eine gewisse länge haben?
Vielleicht noch ein paar Daten... Der Sub ist ein JL 18W3 D2, soll in ein Bandpass verbaut werden.. 80l/150l wurde mir empfohlen, Portfrequenz 65Hz. Allerdings werden es wohl grob überschlagen 200l Ventiliert, könnte sogar 250l nehmen wenn ich es nicht verkleinere!
Ist eben da das volumen... Was würdet ihr machen?
Gruß,
Jan
Ich bin ja im Moment am Bandpass bauen. Ich gebe dem ventilierten Teil des Gehäuses einige Liter mehr als mir empfohlen wurde. Einfach weil das Volumen vorhanden is und sonst verschwendet werden würde. Dadurch steigt ja bei gleicher Abstimmung der Wirkungsgrad...


Vielleicht noch ein paar Daten... Der Sub ist ein JL 18W3 D2, soll in ein Bandpass verbaut werden.. 80l/150l wurde mir empfohlen, Portfrequenz 65Hz. Allerdings werden es wohl grob überschlagen 200l Ventiliert, könnte sogar 250l nehmen wenn ich es nicht verkleinere!

Gruß,
Jan