Wie Kupfer Rundmaterial an Kupfer Flachmaterial befestigen

Kellerklausi

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Aug. 2006
Beiträge
3.899
Hi wie der Thread name schon sagt ... wie befestige ich am Besten eine 5-8mm CU Stange an einem CU Flachprofil ... natürlich um beste Leitungseigenschaften zu erreichen.
 
Am Ende breitkloppen/pressen (Schraubstock) und nen Loch durchbohren und verschrauben.
 
Ich würde eine entsprechende Bohrung (Möglichst genau; evlt Vorbohren und Reiben) in das Flachprofil einbringen, die Stange durchgestecken und mit einem Metallhammer das Ende wie einen Niet ausklopfen; danach im Übergang verlöten: Fertig!

Gruss

Mike (der hofft das das was er schrieb verstanden wurde)
 
Ich würde es so Reiben das es so gerade eben NICHT rein passt. Dann mit der Flamme das Flachstück warm machen und das kalte Rundmetall dann einpressen! Das hält dann BOMBE!
Evtl. mit ner Spindelpresse oder Hammer nochmal bissl Stauchen das Material :)

Oder du Bohrst ein Loch wo die Stange gerade so ein passt, sägst dann von der einen Seite wo du ca, 10mm Material hast ein und machst von oben ein Durchgangsloch und unten ein Gewinde! Dann kannst du die Stange reinstecken und mit der Schraube festziehen! Durch den Schlitz kann sich das Material besser zusammen ziehen!

Gruß Benny, der auch auf Verständniss hoft :D
 
hm mal ganz laienhaft:
ka was flachprofil für maße hat
aber ansonsten das flachprofil in die stange schieben, breitklopfen, mit durchgangsschraube arretieren

würde mir da eigtl keine weiteren gedanken machen wenn du eine genügend große fläche plan aufliegen hast

falls du das flache net in die stange bekommst würde ich die stange breitklopfen und dann verschrauben ... dürfte auch kein problem geben
 
Der Klausi hat sich ein wenig falsch ausgedrück pit!
Er hat kein Profil sondern Vollmaterial!

Gruß Benny
 
Fotos wären das Sinnvollste.
 
asso ... hm ... damit erübrigt sich natürlich die klopferei
 
da brauchst ne starke presse für volles material*g*

ich würd sagen kommt darauf an in welchen richtungen die aterialien gehen!
je nach dem ne andere möglichkeit!
aber am besten find ich bis jetzt zuerst verschrauben udn zusätzlich verlöten;-)
mfg hias
 
Also auf eine Stange Vollmaterial ein Rundmaterial aufringen > Loch bohren mit Senkung in die Stange. Ins Rundmaterial eine Gewinde schneiden und fertig. die Flächen vorher polieren um optimale Auflage zu haben
 
Ich würde die Stelle der Stange die aufliegt flach feilen, damit sie vollständig aufliegt Loch durchbohren und nochmal verschrauben.

MfG Moe
 
jo
denke auch das man sich auf jedenfall eine plane oberfläche schaffen sollte
wnen man es rund lässt ist die "auflagefläche" idealisiert nur einen linienberührung (wenn man mal die abplattung vernachlässigt)

von daher wäre feilen/sägen schon angebracht (sollte sich ja dann auch leichter verschrauben lassen
 
Zurück
Oben Unten