Wie klingen eigentlich Hertz-Woofer?

Wieso soll dann nicht 0 dB bei der Trennfrequenz rauskommen? Erklär mir das doch bitte mal.

Gruß
Konni
 
nein du stehst noch mit ner erklärung aus warum 0 raus kommt.

wenn ich zwei filterkurven (hochpass und tiefpass) bei einer gewissen frequenz über einanderlege (nichts anderes ist die "verschaltung" zweier filter) kommt es im übernahmebereich zu ner addition der kurven. bei der addition kommt alles raus, nur nicht 0 und ich behaupte ein pik kommtherraus.
 
Wenn beide Lautsprecher über bzw. unter der Grenzfrequenz gleich laut sind, kommt sogar ganz genau der gleiche Pegel raus.

Dein Denkfehler ist warscheinlich, dass du nicht auf die dB-Skala geachtet hast.
Das ist eine logarithmische Einheit!
Und beim Logarithmus wird eben aus Multiplikation eine Addition.

Zwei gleich laute Frequenzen ergeben eben eine um 3 dB lautere Frequenz, im Idealfall ohne Umgebungseinflüsse ergibt sich also eine perfekte Schalladition zu einer schnurgeraden Linie.

Gruß
Tobi
 
Zwei gleich laute Frequenzen ergeben eben eine um 3 dB lautere Frequenz, im Idealfall ohne Umgebungseinflüsse ergibt sich also eine perfekte Schalladition zu einer schnurgeraden Linie.

ja, stimmt ! hast/habt recht ! den satz hab ich gebraucht....

sehr gut danke.
 
Zurück
Oben Unten