Moin zusammen,
ich interessiere mich für 8"-Woofer für den Fußraum in meinem Golf 3.
Alternativ käme auch ein kleines Gehäuse mit einem 10"er für den Kofferraum in Betracht.
Ob geschlossen oder BR spielt keine Rolle.
Dabei bin ich auf Hertz Subwoofer gestoßen und habe hier im Forum kräftig am Rad der Suchfunktion ge-dreht. Speziell die HX-Reihe ist interessant für mich. Leider habe ich keine Klangbeschreibung finden kön-nen. Nur Aussagen wie:
"schnell"
"in geschlossen nicht so tief"
"Klangeigenschaften typisch Hertz"
Aber ob Hertz-Woofer eher fett oder trocken oder voluminös oder präzise oder dünn oder eher mit viel Tief-gang spielen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Auch über Vergleiche mit anderen Woofern, speziell RE Audio (RE 8 bzw. RE 10) sowie Exact PSW 269 oder Peerless XXLS 10 wären sehr interessant.
Endstufe steht noch nicht endgültig fest. Entweder DLS A2 oder Eton PA 1502, je nach Impendanz.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der HX 250d einen viel höheren Wirkungsgrad hat als der HX 250. Unter-scheiden die sich auch klanglich?
Würde mich über Eure Rückmeldungen freuen.
Gruß Sergio
ich interessiere mich für 8"-Woofer für den Fußraum in meinem Golf 3.
Alternativ käme auch ein kleines Gehäuse mit einem 10"er für den Kofferraum in Betracht.
Ob geschlossen oder BR spielt keine Rolle.
Dabei bin ich auf Hertz Subwoofer gestoßen und habe hier im Forum kräftig am Rad der Suchfunktion ge-dreht. Speziell die HX-Reihe ist interessant für mich. Leider habe ich keine Klangbeschreibung finden kön-nen. Nur Aussagen wie:
"schnell"
"in geschlossen nicht so tief"
"Klangeigenschaften typisch Hertz"
Aber ob Hertz-Woofer eher fett oder trocken oder voluminös oder präzise oder dünn oder eher mit viel Tief-gang spielen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Auch über Vergleiche mit anderen Woofern, speziell RE Audio (RE 8 bzw. RE 10) sowie Exact PSW 269 oder Peerless XXLS 10 wären sehr interessant.
Endstufe steht noch nicht endgültig fest. Entweder DLS A2 oder Eton PA 1502, je nach Impendanz.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der HX 250d einen viel höheren Wirkungsgrad hat als der HX 250. Unter-scheiden die sich auch klanglich?
Würde mich über Eure Rückmeldungen freuen.
Gruß Sergio