Wie? Klang vom Lautpsrecher lösen...

...das KLEBEN am Lautsprecher kommt oft durch unerwünschte MIT-Schwingungen und
Resonanzen und Reflektionen...auch hast bei doppel-16er Systemen immer einen
Phasenfehler wenn die beiden TMTs nicht gleichweit vom Ohr entfernt sind...dieser Phasenfehler
macht die LS auch ortbar.

Ohne Phasenfehler:
FocusDoboOhne.jpg


Mit Phasenfehler:
Golf3Tuer2.JPG
 
hmpf?! ich hätte jetzt eher gedacht das es umgekehrt ist @ fortissimo :eek:
wieso ist bei dem ersten bild KEIN fehler und beim zweiten EINER.

das problem ist bei mir z.zt. das ich die tmts auf einer seite wie in bild1 auf der anderen wie in bild2 verbaut habe. :ugly: :wall:

aber der klang klebt AUCH an den hochtönern... :cry:
also ists vermute ich mal BEIDES.... verschiedene TMT positionierung UND die weiche.. :kopfkratz: :wall:
 
Version 1 ist besser, weil jeder Lautsprecher annähernd den gleichen Abstand zum Ohr hat... mechanische LZK sozusagen.
 
also muss/sollte ich das im 45° winkel anordnen?
man kann ja auch durch messen exakt den selben abstand hinbekommen oder?!
wie schaut es mit der anwinkelung aus? sollte die lautprecher recht und links nicht im selben abstrahlwinkel aufs ohr spielen? den links ist der winkel ja viel spitzer als rechts..... :hippi:
 
Wenn du das hinbekommst, ohne daß dir die linke TT das Bein abquetschen- klar ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten