In dem Forum wird gesagt es sind 3 Spulen a 1,3 Ohm verbaut,
Die als 4 oder 2 Ohm verschaltet werden?
1.33 + 1.33 + 1.33 = 4 Ohm
1.33 + ( 1.33 / 2 ) = 2 Ohm
Infinity Kappa 2/4 Ohm 120.9w
Ich habe sowas noch nie zuvor gesehen. ist das der einzige Subwoofer der das kann? Was könnte das für Nachteile haben?
In den Spulen 2 und 3 wären dann zwar die gleiche Spannung, aber nur je die halbe Stromstärke?
Sonst würde es das doch öfter geben?
Das macht einen Woofer ja maximal anpassbar?
Die als 4 oder 2 Ohm verschaltet werden?
1.33 + 1.33 + 1.33 = 4 Ohm
1.33 + ( 1.33 / 2 ) = 2 Ohm
Infinity Kappa 2/4 Ohm 120.9w

Ich habe sowas noch nie zuvor gesehen. ist das der einzige Subwoofer der das kann? Was könnte das für Nachteile haben?
In den Spulen 2 und 3 wären dann zwar die gleiche Spannung, aber nur je die halbe Stromstärke?
Sonst würde es das doch öfter geben?
Das macht einen Woofer ja maximal anpassbar?