...wie Kabel schützen ?

anke

Teil der Gemeinde
Registriert
05. März 2004
Beiträge
269
Hi!

Wie habt Ihr Eure Kabel geschützt? Wenn überhaupt? Mit einem Well- / Lehrrohr oder mit Monofill/Flechtschlauch?
Schreibt die EMMA das Schützen der Kabel noch vor oder nur noch bei scharfkantigen Durchführungen? Schützt da das Monofill überhaupt?
 
Inzwischen heißts bei der EMMA, daß das Kabel in regelmäßigen Abständen befestigt sein muß
(Kabelbinder ?). Und an entsprechenen Stellen geschützt sein muß.
Wenn das Kabel im originalen Kabelkanal verläuft muß es nicht geschützt sein.

Ich hab sämtliche Leitungen in Monofil gezogen.
Wennschondennschon.

An einem Scharfkantigen Blech wird Monofil auch net ewig halten.
Da sollte schon ein Kantenschutz dran.
 
gott sei dank gibts diesen thread :)

da ich bald nue verkabeln muss :)

d.h. inch kabel z.b. muss ich nirgends schützen wenn keine scharf kantige metallkante da ist oder? und das kabel im originalschacht liegt oder?
 
Naja, ob Du das Kabel nur da schützen mußt, es scharfkantig ist, weiß ich nicht.
Könnte ja auch anderweitig beeinträchtigt werden. Abklemmen. Heiß. Naß...etc.pp.

Ich will da meine Hand nicht ins Feuer legen.

Vor allem, können solche Feinheiten bei unterschiedlichen Juroren unterschiedlich
bewertet werden...

(Deswegen alles gleich in Monofil)
 
hmm .. ich werde jedes cinchkabel einzelnd mit monofil bis in den stecker verkleiden .. ;)

hoffe mal das kommt dann optisch auch gut .. :D
 
DaReal schrieb:
hmm .. ich werde jedes cinchkabel einzelnd mit monofil bis in den stecker verkleiden .. ;)

hoffe mal das kommt dann optisch auch gut .. :D

Ja, kommt gut ;)
 
Du hast 'n guten Draht zu Monofil, oder ?!?
Da wirste doch arm...

Naja, gut ich selbst hätte 10 Amp-Kanäle, da wärs nochmal schlimmer.
 
der Meter n Euro nochwas... is net weiter wild....
 
joar .. hat jemand ne gute quelle für günstig Monofil ? .. wenn nicht muss ich das über "umwege" besorgen :ugly:
 
hier z.B.: www.autec-vertrieb.de

Sind um die 0,50 EUR pro Meter, gibts aber nur auf 100m Rollen. Evtl können wir uns da zusammen tun, ich brauch nur 50m ;)

Kennt jemand eine billigere Quelle?
 
kann man die kabel z.b. auch so lassen? bzw seiht gerecht verkabel aus ? ;)

Lupo%20Kofferraum.jpg
 
Tobi F. schrieb:
Inzwischen heißts bei der EMMA, daß das Kabel in regelmäßigen Abständen befestigt sein muß
(Kabelbinder ?)quote]

haha
nein lieber keine kabelbinder.
bekannter hatte deswegen abzug bekommen, da man im servicefall ja die kabelbinder aufschneiden und neue einziehen muss.
tja. so ist es *gg*

mfg
timo
 
die laufen aber dann nicht unter der handelsbezeichnung kabelbinder.
das sind dann z.b. kabeldriller mit sockel und viele andere....
 
gibt das auch irgendwo ne bezugsquelle für farbie Gewebeschläuche? ...

andersrum wäre diese sammelbestellung @ anke denkbar ;)
 
Zurück
Oben Unten