Wie ist das neue Alpine F1 klanglich??

ja und somit bleibt Multi Media im Auto nunmal


"Alpine Only"

;-)

Jan
 
no IASCA schrieb:
Schwungy schrieb:
Das HX-D2 kann man ja auch digital mit einem DVD Wechsler verbinden un laut BDA kann es auch den TV-Tuner steuern...
Es ist also etwas multimedia möglich...

Multimedia ohne DolbyDigital ist so wie SQ ohne Stereo ...
Hallo Werner,

wenn man es konsequent betrachtet, hast Du vollkommen recht ;) .

Allerdings reicht MIR im Alltag eine laufzeitkorrigierte Stereowiedergabe von DVD und DVB-T im Auto vollkommen aus. Es ist bei mir eher das Gegenteil der Fall, nämlich dass ich eine Tonwiedergabe mit mehr als zwei Schallquellen als "anstrengender" während der Fahrt/auf Dauer empfinde. Spaßig ist 5.1 schon :D, aber im Alltag reicht mir Stereo aus.


JanSQ schrieb:
ja und somit bleibt Multi Media im Auto nunmal


"Alpine Only"

;-)

Jan
ja, damit magst Du wohl recht haben.... :hippi: :taetschel:


Sehr schön ist auch Dein Kommentar im Alpine-Forum zu meinem oben gezeigten link:
JanSQ schrieb:
1. der CD-Tuner ist tot es lebe Connectivity und DVD....
Der CD-Player ist tot :D. Das gilt für mich mittlerweile uneingeschränkt ;)

Ich freue mich auf eine weitere DVD-Folge "Stromberg" für die Heimfahrt heute abend :D
 
Jan,

guckst du Musile di Piave, oder Results von Neumarkt, oder Autosalon Brünn wirst du feststellen, dass MM auch mit anderen Marken gut klappen kann :keks:

(aber es ist halt auf die Dauer nervig immer zwischen den Bewertungen umzubauen, daher wird aus dem Umstecker bald ein 700er User...)

"CD-Player tot", klingt fast so wie "Schallplatte = Tot" ;-)
 
Hallo,


der Vorteil der DVD-Audio ist einfach das man mit wenig Aufwand von Vinyl zu DVD-Audio kommen kann. SACD muss industriell hergestellt werden.

Der konventionelle CD Player für Auto ist definitiv tot!! Es lebe der Connectivity CD-Player.


Jan
 
Der konventionelle CD Player für Auto ist definitiv tot!!

Das würd ich so nicht behaupten wollen.
Das Problem ist dass es immer noch sehr viele Leute gibt, denen ein reiner CD-Player vollkommen ausreicht... :) :keks:
 
[quote="Frosch]

Das Problem ist dass es immer noch sehr viele Leute gibt, denen ein reiner CD-Player vollkommen ausreicht... :) :keks:[/quote]


Nicht mehr genug um als Hersteller nur mit "REINEN" CD Playern überleben zu können!!



Jan
 
@Christian: Du bist ein Auslaufmodell :keks:



btt: Wir haben doch einige private New F1-User hier (z.B. der Andi und der Markus). Wie schlägt sich das neue F1 im Hinblick auf normalen CD-Klang im Vergleich zu anderen hochpreisigen HUs??
 
JanSQ schrieb:
Hallo,


der Vorteil der DVD-Audio ist einfach das man mit wenig Aufwand von Vinyl zu DVD-Audio kommen kann. SACD muss industriell hergestellt werden.


Jan

Ein Grund mehr fuer die Hersteller auf SACD zu setzen, das steigert den Tontraegerabsatz...
(im HomeHifi-Bereich passiert das, da ist SACD deutlich verbreiteter, damit geht auch eine groessere Auswahl an verfuegbaren Tontraegern einher
 
Und ich hab endlich auch wieder einen CD Player den ich nicht missen möchte wieder (zu Jan zwinkernd)

Wegen Multimedia und 5.1, nuja wollt ich auch mal meine Einstellung
zu sagen (obs interessiert oder nicht :) ). Da ich nichtmal daheim auf
nen Center wert lege, noch ihn für manche Applikationen im Kinobetrieb
gar sinnvoll halte, halt ich da im Auto erstrecht nix von. Oder das es von hinten dudelt.
Bei Monitoren die so klein sind das man eh keine Details erkennt, oder dauernd in ne ganz andere
Richtung als nach vorne kucken tut, wie es beim Film schauen üblich ist.
Und dann nen Film kucken den man nicht kennt? im Auto?
Erstens bei der Fahrt sowieso sinnlos sich drauf zu konzentrieren, und ich stell mich bestimmt
nicht mit dem Auto irgendwo hin um mir nen neuen Film anzukucken den ich noch nicht
kenne, um das ultimative Surround und Kino Erlebnis zu haben, mit wie gesagt nem
Minifuzzelmonitor. Jeder wie ers will, ich finde es ne interessante Spielerei, hier und
da auch faszinierend, werde es aus bestimmten Gründen wohl auch mal anschliessen
bei mir, obwohl ichs schon lange hab, aber mords den Harry mach ich mir deswegen net.
Das mach ich daheeme. Denn so gut wie daheeme gehts in nem engen Kasten halt nicht.
Unterhaltend und entspannend allemal, will auch kein DVD und DVBT mehr missen.
Mache auch keinen fertig nur weil ers exzessiv betreibt mit dem x.1 im Auto usw.
Aber ich finds halt nicht weltbewegend, egal wie teuer es war oder für wie gut
es bei irgendwelchen Wettbewerben bewertet wird.
Schliesse mich deshalb Svens Meinung weitgehend an.

Und zur DVD Audio, kenn ich noch net :)
Kann sein das mir das gefällt, oder SA Audio, aber bisher
juckt mich das noch net. Und ob Hersteller mit dem oder ohne dies und das
überleben können, ist deren Problem :)

So, mal wieder keine Zeit gehabt um hier was zu sagen, und trotzdem mitgeschwafelt...

PS:Das Erste F1 gefällt mir immernoch am Besten.
Weiss gar net wie das Neue aussieht :)
 
lonestarr schrieb:
mischka schrieb:
ansonsten spielt es DVD audio und somit außer konkurenz

da kann ich keinen Vorteil erkennen, besser waere SACD, aber das waere wohl zu aufwaendig

na DVD audio ist doch 24 bit gesampelt
aber SACD währe natürlich hip, wobei da noch ein nachteil mir dazu einfällt
du kannst keine gebranten cd's verwenden, ich hab org. cd's ungern im auto
(wegen beschädigung usw)

oder baust ein SCD 777ES von sony ein
(der ja in kein haushalt fehlen sollte ) :D
 
also ich mag schon 5.1, weil ich gern Live DVDs oder CDs hör. Dabei ist meist sogar der Monitor eingefahren. Wer dann mal z.b die Blue man group oder so anhört, weiß warum 5.1 doch mal geil ist, acuh gerade im auto. Wobei da immer noch der spaßfaktor höher ist, als der audiophile charakter. Aber ne Anlage soll ja Spaß machen ;)



>>Toni, der DVD mit eingefahrenen Monitor schaut/hört<<
 
naja gut mal jetzt 5.1 außenvor
wie ist es den nun klanglich :?: :?: :?: audiophile gesehen
hört man da klirren/verzerrungen raus so wie bei alpine algem. übl.
 
mischka schrieb:
naja gut mal jetzt 5.1 außenvor
wie ist es den nun klanglich :?: :?: :?: audiophile gesehen
hört man da klirren/verzerrungen raus so wie bei alpine algem. übl.

Bitte was hörst du?
 
Zurück
Oben Unten