wie im Auto konstant 12v und 5 v realisieren?

SLK-LE

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2007
Beiträge
2.511
Real Name
Steffen
Hi hat jemand eine Ahnung?
(was einfaches und kostengünstiges, kein hoher Strombedarf)

danke für Eure Hilfe, stehe auf dem Schlauch :wall:
 
Moin,

Wenn du nicht viel Strom brauchst (ca. 1A)
würde ich mit Integrierten Festspannungsreglern (78xx/79xx) arbeiten.
Für 5V+/- und 12V+/- leicht zu bekommen.
Eine Schaltung mit dem auf zu bauen ist recht einfach.

Lg Torben
 
Leider nicht ganz guenstig aber das Guenstigste was ich auf die Schnelle gefunden habe http://cartft.com/catalog/il/386

Kann ein wenig mehr liefern als die Festspannungsregler...

Ansonsten halt ein geregeltes/stabilisiertes Netzteil. Darf man fragen um was es geht? Hört sich sehr nach Festplatte und ähnlichem an...

GRuß
 
schau dir vielleicht mal die seite hier an: klick

sind recht einfache schaltungen..
 
Wie stabil muss die Spannung sein?
Von Hapena gibts das schon fertig....schaltbar 1,5 / 3 / 4,5 / 5 / 6 / 9 / 12 V und 3 A.
Habe ich hier...müsste ich mal messen wie wie Spannung am Ausgang schwankt.
 
Denke wir sollten warten dass er sagt was für eine Last er betreiben will :beer:
 
danke erst mal, man ging das schnell.
werde mir morgen mal Eure Vorschläge anschauen
geschaltet soll eine sehr kleine Stromstärke werden (ca 1A)
was es ist?
keine Festplatte aber aus dem Computerbereich (Display)
Steffen
 
hallo Steffen

:kopfkratz: hat michi da nix in petto

Mfg Kai
 
@ Kai
hab ihm noch nicht gefragt, hat momentan viel zu tun....
hoffe es gibt eine einfache Lösung.
LG Steffen
 
wenn es ein display ist ..
sollte man mal schauen ob die 12V überhaupt gebraucht werden

viele geräte haben zwar einen 4polstecker dran ..
benütigenaber nur eben GND und die 5V
da beim starten die spannung absackt ...--- einschaltverzögerung

normale spannungsregler brauchen ~1,xV höhere eingangsspannung als ausgangsspannung


um sowas stabil zu machen : DC/DC ( galvanisch getrennt )
LT1071 mit etwas spass drumherum kann sowas für 1-2A ( auch galvanisch getrennt)

oder

schaltregler ( flyback ) oder als aufwärtsregler
danach dann wieder auf 12V runter
 
ja genau,
festspannungsregler 5V ,12V hab ich da ...
 
Hallo,

für ein Display würde ich ein kleines Schaltnetzteilchen nehmen. Google mal nach MEANWELL die haben echt bezahlbare und Dir reichen ja 15W.

Die ganzen Billigheimer haben sehr unsaubere Spannungen was bei Display´s gerne zu Störungen führt ( streifen/Zeilenlaufen ect. )

Dominic
 
@ Mischka danke das ist super, bin am WE wieder in LE...
werde Dich mal anrufen/mailen

das Display läuft mit 5v die andere Schaltung/Verbraucher braucht 12v
nach den anderen Vorschlägen such ich mal im Netz.
LG
 
Razer schrieb:
Moin,

Wenn du nicht viel Strom brauchst (ca. 1A)
würde ich mit Integrierten Festspannungsreglern (78xx/79xx) arbeiten.
Für 5V+/- und 12V+/- leicht zu bekommen.
Eine Schaltung mit dem auf zu bauen ist recht einfach.

Lg Torben

wie sollte de die Schaltung aussehen, damit der Regler optimal läuft?
 
Im Auto kann man den Aufbau mit einem 7812 für 12V schenken, das funktioniert nicht richtig. Der Spannungsregler braucht min. 14,6Volt Eingangsspannung damit er Vernünftig regeln kann.

Um eine Schaltreglergeschichte kommt nicht drum rum, zumindest bei den 12V.

Ich würde mich mal bei den Laptopladegeräte mit Ziggi-Anzünderstecker umschauen.

grüßle ...

Nachtrag:

Es gibt eine kleine Schaltung mit dem TDA2003 -> http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... andler.pdf

die kann man dem 7812 Vorsetzten, mit entsprechendem Kühlkörper dann bis 2A (der 7812 begrenzt eh bei 1-1,5A)
Diesen Bausatzt habe ich bei einem Bauern seit 5-6 Jahren im Einsatzt der 15Volt aus einer Auto(trecker)batterie gebraucht hatte.
 
der hifi-seppel schon recht.

Und vor allem darf man nicht unterschätzen das die spannung auch unter 12V fallen kann.
 
Zurück
Oben Unten