Wie HT im Alu-Ei befestigen

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.329
Real Name
Stephan
Hallo!


Ich bin stolzer Besitzer der Diabolo R25A und möchte die HTs in Alu-Eiern verbauen.


Frage #1: Gibt es für diese HT schon fertige Alu-Eier?

Frage #2: Wie hält der HT da drinnen? Kleben fände ich doof, weil wie bekomme ich den dann im Falle des Falles wieder heraus?

Frage #3: Besteht bei einer festen Verbindung mit dem Alu-Ei die Gefahr eine Überhöhung im Frequenzgang bei der Resonanzfrequenz des Alu-Eies zu haben?

Frage #4, falls Frage #1 negativ: Wer macht günstig hübsche Eier für meine R25A ähnlich diesen: http://power-hificorner.de/images/alute ... vol_01.jpg


Danke und liebe Grüße,
Stephan :)
 
Frag doch mal beim Spec-fx an ;)

Kleben würde Ich auch nicht, wenn dann so drehen das die HT's reingedrückt

werden richtig straff in den Eiern sitzen.




MfG
Maik
 
Genau, der macht dir die Sachen nach deinen Wünschen!

Ich hab bereits 2 mal Aluringe bei ihm bestellt, passen immer perfekt! Sehr zuverlässig!

Der HT würde dan durch "Presspassung" halten, weil die so genau gefräst werden.
 
Ja die Sachen die Ich bisher von Ihm gesehen habe waren wirklich Top Arbeit !!!



MfG
Maik *der das als Dreher wohl beurteilen kann ;) *
 
Bei Presspassung ists halt auch blöd wenn ich den HT versenkt einbauen möchte. Dann bekomme ich ihn genausowenig wieder heraus.... Ich hab mir schon überlegt 0,2-0,3mm Übermaß beim Innendurchmesser und mit einer Wurmschraube fixieren. Hat das jemand getestet, ob das langfristig hält oder sich die Schraube lockert und der HT dann irgendwann rausfliegt? :kopfkratz:

Frage #1 und #3 wurden noch gar nicht behandelt, würden mich aber stark interessieren.

LG,
Stephan :)
 
Leute...


Jeder zweite hat HTs in Alukugeln, aber so wenig Resonaz auf den Thread?? Wie kommts?

Help!!

Stephan :)
 
entweder ist es passgenau oder mit ein Stück Butylschnur
 
Hallo,

ich habe immer Passung drehen lassen.

Du must ja zwangsläufig ein Loch für die Befestiugung + Kabel haben, hier kann man eigentlich immer mit einem kleinen Imbusschlüssel als Hebel den HT rausdrücken.

Dominic
 
Nur leider mangelt es mir an Butyl... Und da jetzt in D zu bestellen und das hohe Porto zu zahlen ist halt auch blöd. :wall:

Naja...

Stephan :)
 
Hallo, bei mir ist es auch Presspassung.

Zur Not kannst du auch Powerknete (aus dem Baumarkt) oder Affenkit nehmen.

Grüße
 
Und ich habe meine mit Karosseriekit drin, hält und läßt sich problemlos wieder von hinten mit kleinem Schraubendreher oder ähnlichem wieder rausdrücken, wenns denn mal sein muß.
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

ich habe immer Passung drehen lassen.

Du must ja zwangsläufig ein Loch für die Befestiugung + Kabel haben, hier kann man eigentlich immer mit einem kleinen Imbusschlüssel als Hebel den HT rausdrücken.

Dominic

So würde Ich es auch machen.


MfG
Maik
 
Zurück
Oben Unten