Wie Grundplatte von Doorboard mit Tür verbinden

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Moin,
bin gerade dabei meine geschlossene Gehäuse für die Türen zu bauen.
Ich steh gerade vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Grundplatte mit der Tür verbinden soll.

Es ist 6,5mm MPX und als Deckel oben drauf kommt dann 8mm MPX.

Wie habt ihr das gelöst?

Gruß Sam! :beer:
 
Hey,

ich habe im letzten Auto einfach 6cm lange Schrauben von hinten durchs Blech gesteckt, mit ordentlichen Unterlegscheiben, und richtig feste angezogen. Darauf dann die Doorboards stecken und festschrauben. Mit den Stehbolzen kann man dann über Muttern und Unterlegscheiben die Entfernung vom Dobo zum Türinnenblech variieren und kann das Dobo so extrem fest anschrauben ohne das es sich verzieht weil der Untergrund meist nicht eben ist.



So habe ich auch aktuell meine BB-Gehäuse montiert. Funktioniert super!



Gruß Thies
 
Danke für den Tipp Thies, habe es jetzt auch so gemacht, zwar mit etwas kleineren Schrauben, aber es soll ja nur halten.
Hab M6 genommen, hau dann halt noch Schraubensicherungslack drauf, damit es beim Abschrauben des Boardes die Schrauben nicht mitdreht.
Meine Grundplatte liegt dann komplett bis auf den oberen Teil an der Tür an, das passt denke ich :)

Mit was kann man die Rückseite der MPX Platte gegen Feuchtigkeit schützen?

Gruß Sam! :beer:
 
Ordentlich mit Polyesterharz einstreichen. Mehrmals am besten damit sich das richtig vollsaugen kann.
Oder mit ALB bekleben? Dann könnte es aber an den Kanten feuchtigkeit ziehen.

Gruß Thies
 
Ich müsste noch Bitumenmatten da haben, die Öffnungen wo Wasser eindringen kann werde ich dann damit schließen, ist ja nicht viel.
Das sollte dann wohl passen.

:thumbsup:
 
@ Theess schöner Proxxon Kasten :ugly:

@ Te so ähnlich hab ich da bei mir auch gelöst.
man bedenke dabei immer viel hilft :D viel
also lieber paar mehr schrauben :bang: .
Je fester desto besser.
 
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es bis jetzt 7 o. 8 Schrauben und oben ist noch keine einzige drin.
Da muss ich nämlich noch den Abstand ausmessen und dann kleine MDF Blöcke oder so dazwischen legen und dann Löcher bohren :)

Gruß Sam! :beer:
 
Würde das MDF/Mulitplex schön mit Harz tränken. Damit bist auf der sicheren Seite. Aber BITTE, dieses Mal nicht wieder vergiften. Zur Not kommst zu mir in meine Garage. Da ist ne Belüftung und Heizung vorhanden.

gruß markus
 
Ach kein Plan, mich regt das Scheißteil wieder auf :wall: :wall: :wall:
 
Zurück
Oben Unten