Wie Frequenzgang messen?

Liquidity

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
221
Hallo Leute,

Ich wollte einfach mal wissen, was ich brauch, um den Frequenzgang zu messen. Brauche ich dazu irgendwelche teuren Gerätschaften oder geht das mit dem Laptop, Mikrofon und einem Freeware-Programm?

Viele Grüße, Christian
 
am günstigesten kommst du wahrscheinlich mit dem Audio System Mikro + Praxis/ARTA (Freeware)

bist bei ca. 50€ !

besser wäre aber schon das ATB PC / PC Pro !! kost ab 100€ bis 150€ - die Ergebnisse sind hier schon brauchbarer ;)

bis hin zum Creos FFT für ca. 1000€ - das erfüllt so ziemlich alle messtechnischen Wünsche :D

Cya, LordSub
 
Ok, das sind doch schonmal Dinge, mit denen ich was anfangen kann. Danke schonmal!!!

Gruß, Christian
 
Hi,

ich hab mal ein bissl mit Programmen "gespielt" und gemerkt, dass ich sowas von garkeine Ahnung habe, und dass das zusätzlich alles auf englisch ist ; )

Aber ich hab trotzdem mal was zum zeigen. Ist zwar nicht so toll, aber immerhin etwas *g*





Viele Grüße, Christian
 
Hi Christian,

ich würde sagen, das sieht doch schon ganz gut aus.
Leider kenne ich Dein Programm nicht aber es sollte dort eine Glättungsfunktion geben, die die vielen Zacken im Diagramm glättet. Das macht die Kurve aussagekräftiger weil die Tendenzen besser zu erkennen sind.

Viele Grüße
Fred
 
Mal sehn, wenn ich mich näher damit beschäftige, werden die Ergebnisse evtl. brauchbarer.

Aber das wird wohl frühstens morgen der Fall sein.

Viele Grüße, Christian
 
Wenn du dich weiterhin damit beschäftigst ein, zweiTips:

Unter 200 hz kannst du die Messung getrost ignorieren. Also durchaus auch den angezeigten Bereich ab 300hz aufwärts nur anzeigen lassen. Die günstigen Systeme zeigen da mit Rauschen nur müll an.
Du musst unbedingt dafür sorgen das der interne Mikroverstärker von der Soundkarte aus ist der verzehrt das ganze.

Für den Anfänger ist Praxis durchaus brauchbar. guck dir das mal an...das sollte für sowas kleines reichen und ist sehr übersichtlich.


:beer:
 
Hi,

danke für die Tips.

Ich hab mich eben doch nochmal ins Auto gesetzt und folgendes rausbekommen (mit dieser smooth-dings-Funktion):



Das Mikrofon war übrigens eins von Pioneer, welches bei meinem neuerdings erworbenen Prozzi (DEQ-9200) dabei war :D . Allerings ist der noch nicht drinne.

Wie hab ich die Kurve nun zu interpretieren?

Viele Grüße, Christian
 
Hast du nur eine Messung gemacht mit Mikro auf fester Position? Sieht jedenfalls so aus. Wenn ja --> unbrauchbar :)

aufgrund der komplizierten akustischen Eigenschaften im AUto kann man quasi nur mit mehreren gemittelten Messungen ein reproduzierbares Ergebnis erreichen. Mit Praxis mache ich immer 30 Messungen, und schwenke das Mikro von einem Ohr zum anderen, quasi immer 3 Messungen links, 3 Messungen rechts usw. auf www.audio-system.de kann man einen Bausatz für ein Meßmikro kaufen (mit dem messe ich auch) und dort sind u.a. die Meßanleitung für Praxis aus der autohifi zum download, das solltest du dir unbedingt durchlesen zum besseren Verständnis.

Wenn ich seiten getrennt messe (was ich immer tue, da man rechts / links teils stark unterschiedliche Frequenzgänge hat und diese auch getrennt per EQ entzerren muß um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten) messe ich für links z.B. immer 3 Messungen am linken Ohr, 1 am rechten, wieder 3 am linken usw. das berücksichtigt u.a. das natürlich auch das rechte Ohr Schall von der linken Seite empfängt.
 
Öhm, äh... joa.

Hab das Mikro an den Spiegel geklemmt und war zufrieden mit meiner Arbeit ; ). Mir ist zwar schon klar, dass das Auto was Akustik angeht verdammt komplex und kompliziert ist, aber dass meine Messung, die ich ganz alleine geschafft habe, so gut wie nichts aussagt, hätte ich nicht gedacht :taetschel:. Aber deswegen schreibe ich ja meine Vergehen auch hier rein, damit ich was lernen kann.

Vorerst werde ich nur mit meinem Mikro messen, weil ich derzeit nichtmal mehr Geld für 5 Meter LS-Kabel hab, sodass ich wenigstens meinen Prozzi sinnvoll einbauen könnte :hammer: .

Ich werde dann mal die Anleitung durcharbeiten *g*

Viele Grüße, Christian
 
Will mich auch mal hier mit einklinken!

Habe auch das Messsystem von Audio System und habe vor mal in nächster Zeit meinen Frequenzgang zu messen damit ich endlich meinen EQ sinnvoll nutzen kann!

Wie stelle ich denn den Mikroverstärker der Soundkarte aus?

Gruß
Patrick
 
EisbaerZZXY schrieb:
Wie stelle ich denn den Mikroverstärker der Soundkarte aus?

Falls du Windows benutzen solltest, dann öffnest du die Lautstärkeregelung mit einem Doppelklick auf den Lautsprecher im Systemtray.

Dort gehst du dann auf Optionen/Eigenschaften. Im nächsten Fenster wählst du unter "Lautstärke regeln für" den Punkt Aufnahme aus. Dann gelangst du zu folgendem Fenster:



Dort klickst du dann unter Mikrofon auf "Erweitert". Und dort sollte bei "Andere Einstellungen" kein Haken bei Mic-Boot o.ä. stehen.
 
Hi,

falls du ein iPhone/iPad besitzt, kannst du den Frequenzgang auch mit der App "SpeakerTweaker" aufnehmen.

Gruß
Dieter
 
Hättest du noch zwei Wochen gewartet, hättest du dem Thread zum 6. Todestag gratulieren können. ;)
 
Und es war sein erster Beitrag, für den er sich extra angemeldet hat. :hammer:
 
Zurück
Oben Unten