wie Endstufen absichern?

Oxigin

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2006
Beiträge
120
so jetzt mal die total grauens frage .... habe ein 70² Stromkabel (5m Lang) von vorne gelegt und baue dafür einen Sicherungverteiler selber aus reinem Kupfer...daraus gehen dann 3 mal 70² zu 3 Endstufen eine Zapco Z50S2 und eine Zapco Studio100 und eine Zapco Z100S1VX

MIT WIE VIEL AMPERE MUSS ICH DIE ABSICHERN? :D :D :D
 
Hallo Manuel!!!

3x70 mm² für die Studio´s!!!!???

Ich nehme an,dass du ANL Sicherungen verwenden wirst,oder?

Ich würde die Sicherungen mit 80 Ampere dimensionieren!
Übergangswiderstände hin oder her.............
Leitungslänge hin oder her...........-Nehme an,dass die recht kurz sein werden!


schönen Abend

mfg

stefan
 
Hallo Manuel!!!

Bei mir läuft das schaiß AIM heute nicht!
Bin auch jetzt dann offline!
Wenn was unklar ist-dann immer aus damit !Hoffe helfen zu können!
Sag mal-meinst nicht,dass das selbst mit passenden Kabelschuhen etwas problematisch werden wird,ein 70mm²(!!!) Kabel an eine Studio100 anzuschließen?

mfg

stefan
 
ich bin doch Dreher da gibt schon Lösungen ^^ lass dich überaschen ;)

wer kann mir denn mal erklären wie ich sowas errechne, damit ich da auch mal hinter steige! will ja nicht doof sterben^^ :ka:
 
Hallo!!!

Bevor ich es vergesse:

Das Ladekabel würd ich mit 200A absichern-sofern deine Batterien diesen "Strom" bzw. dann eben im Fehlerfehl,diesen Kurzschlussstrom" liefern können!

Immer bedenken:

UNTERSICHERN ist immer erlaubt! Und bei guten Verbindungen ist MIR persönlich das eine oder andere mOhm egal!

Wegen den Sicherungswerten gibts so "Tabellen"! Musst mal ein wenig surfen!
Ist hald abhängig von der Leitungslänge und vom Querschnitt!

Gute Nacht

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten