Wie ein zweites Mal beziehen?

Deadpool

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2004
Beiträge
1.676
Real Name
Lothar
Nabend,

ich durfte heute feststellen, dass sich das Kunstleder vom Armaturenbrett löst. Der Versuch mit Pattex nochmal nachzubessern ist leider gescheitert. Da ich nicht schon wieder ein Armaturenbrett kaufen will, frage ich mal in die Runde, was man machen muss?

Wenn ich das Kunstleder abziehe, muss ich das Ganze mit Nitroverdünnung saubermachen?

Gruß
 
Wie wäre es mit leicht anschleifen?
Aber je nachdem welchen Kleber du verwendet hast machst du neuen Kleber drauf und der untere Kleber verdünnt sich,so zumindest meine Erfahrung mit Pattex.
 
das beste wird das alte Kunstleder abziehen.Sonst wirst du immer sehen das es nachgeklebt worden ist,vor allem auf der AB.

Du nimmst Silicon entferner und die Frischhaltefolie, das AB so gut wie
möglich mit Silikonreiniger einsprühen und danach mit der Folie luftdicht einpacken
nach paar Stunden einwirken wirst du den alten Kleber gut abziehen können.
 
Innenraum-aufarbeiter fragen, Smartrepair... kommt manchmal billiger als bis man die ganzen (Versuchs-)Kleber gekauft hat..
 
Innenraum-aufarbeiter fragen, Smartrepair... kommt manchmal billiger als bis man die ganzen (Versuchs-)Kleber gekauft hat..

was kann hier Innenraum-Aufarbeiter helfen, also das verstehe ich nicht und hat mit der Thema nichts zur tun
Soll er seine AB die er neu mit Kunstleder beziehen will den Aufarbeiter abgeben??

er hat ja nur gefragt wie er am besten den alten Kleber abbekommt.

und was sol das Smartrepair hier machen?
 
Ich habe mal was mit Sprühkleber auf meine mit Kunstleder bezogenen TVK geklebt. Als ich dann keine Lust mehr drauf hatte, habe ich Kleberesteentferner von Tedox genommen, den es auch bei Obi gibt.
Hat deutlich besser funktioniert als meine Versuche mit Bremsenreiniger und co.

LG
Marek
 
Sebo75, was du nicht Verstehst ist deine Sache und tut hier ebenso nichts zum Thema. Offensichtlich kennst du das Leistungsspektrum vieler Innenraumaufarbeiter und Smart Repair nicht, denn da gibt es einige welche auch innenraumschäden instandsetzen und nichts anderes ist das Ziel hier.

Ansomsten habe ich dich weder angegriiffen noch sonstwie kritisiert oder Beleidigt daher weiss ich nicht was deine permanente Anmache auf jegliche Kommentare von mir soll. Bitte lasse das.
 
Ansomsten habe ich dich weder angegriiffen noch sonstwie kritisiert oder Beleidigt daher weiss ich nicht was deine permanente Anmache auf jegliche Kommentare von mir soll. Bitte lasse das.

Wie kommst du auf das den bitte??
Ich habe einfach nur geschrieben das du leider an Thema vorbei geschrieben hast.

Und wenn einer nach entfernen von Kleber fragt dann hat es nicht zur tun mit Innenaufbereiter.
Und Ziel ist hier AB neu bekleben,und die Frage: "Wie altes Kleber entfernen und nicht neues AB zur kaufen"
 
Zurück
Oben Unten