Wie Dobo bauen und befestigen ?

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Werde in nächster Zeit ein Dobo für mein Auto bauen...

GFK Zeug - hab alles da...

Nur ein paar Fragen bleiben offen!

1. Wie mache idh die Form des Dobos so na wie möglich an die Optik der Originaltür?

2. Wie befestige ich das Dobo? Etwa so wie die Originalhalterung, mit Clips?

3. Könnte ich das Original einfach überlaminieren (mit Trennmittel davor besteichen!) und dann einfach übernehmen (mit kleineren Ändereungen) ?

Am wichtigsten ist mir die Befestigung, denn ich sehe keine Möglichkeit, dem Dobo sicheren Halt zu bieten - ausser direkt mit der Tür verkleben !!

HELP !!

Cya, MaxSPL
 
Hallo!!!

Zu Punkt 1:

Mach doch mal ein Foto von deiner BISHER orginalen Tür und stell es online!
Vielleicht auch von deinem "Innenleben"-also wie es unter der Türe
ausschaut!
Dann stellt sich natürlich die Frage welche(n) Lautsprecher
13cm/16cm willst du pro Türe einbauen und wieviele?!

Es gibt da ja 1000000 Möglichkeiten-auch von den Kosten und vom zeitlichen Aufwand und von den technischen wie handwerklichen Möglichkeiten her abhängig!

Soll es später mit Leder/Stoff überzogen werden?!
Lackiert werden?
Wie soll es optisch aussehen!?
Irgendwelche Vorstellungen?! Bilder wo du sagst:
"So-oder so ähnlich würde es mir gefallen"?!
Ich weiß jetzt nicht was alles hier im Bilderbereich gepostet ist,aber vielleicht schaust dich da mal um!
Anstatt Trennmittel kannst du auch Paketklebeband verwenden!
Geht genauso und ist sicherlich günstiger!
(Weiteres bei Punkt 3-ist ja ähnlich)

Zu Punkt 2:

Also mit Plastikclips AUF KEINEN FALL BEFESTIGEN !!
Das Doorboard muss auf alle Fälle STABILST mit dem Türblech verbunden werden!
Türdämmung usw. darf natürlich nicht zu kurz kommen!
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit etwas mit Gewindeschrauben oder
dergleichen zu machen!
Über spachteln und schleifen kommst du natürlich nicht drum rum!
Beim laminieren darauf achten,dass du so wenig wie möglich
"Luftblasen" reinbekommst!
Durch "tupfen" kann man die "wegtupfen" sozusagen!
Ein paar schichten sollten es schon sein,damit es in sich stabil wird auch
an Masse/Gewicht zunimmt-und deshalb ist auch die stabile Montage wichtig!

Erzähl uns doch ein wenig mehr von deinem "Konzeptvorhaben"?!

Offtopic:

Mammut-Üüüühh!!! am 12.06 geplant??!

mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer:
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Zu Punkt 1:

Mach doch mal ein Foto von deiner BISHER orginalen Tür und stell es online!
Vielleicht auch von deinem "Innenleben"-also wie es unter der Türe
ausschaut!
Dann stellt sich natürlich die Frage welche(n) Lautsprecher
13cm/16cm willst du pro Türe einbauen und wieviele?!

Es gibt da ja 1000000 Möglichkeiten-auch von den Kosten und vom zeitlichen Aufwand und von den technischen wie handwerklichen Möglichkeiten her abhängig!

Soll es später mit Leder/Stoff überzogen werden?!
Lackiert werden?
Wie soll es optisch aussehen!?
Irgendwelche Vorstellungen?! Bilder wo du sagst:
"So-oder so ähnlich würde es mir gefallen"?!
Ich weiß jetzt nicht was alles hier im Bilderbereich gepostet ist,aber vielleicht schaust dich da mal um!
Anstatt Trennmittel kannst du auch Paketklebeband verwenden!
Geht genauso und ist sicherlich günstiger!
(Weiteres bei Punkt 3-ist ja ähnlich)

Zu Punkt 2:

Also mit Plastikclips AUF KEINEN FALL BEFESTIGEN !!
Das Doorboard muss auf alle Fälle STABILST mit dem Türblech verbunden werden!
Türdämmung usw. darf natürlich nicht zu kurz kommen!
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit etwas mit Gewindeschrauben oder
dergleichen zu machen!
Über spachteln und schleifen kommst du natürlich nicht drum rum!
Beim laminieren darauf achten,dass du so wenig wie möglich
"Luftblasen" reinbekommst!
Durch "tupfen" kann man die "wegtupfen" sozusagen!
Ein paar schichten sollten es schon sein,damit es in sich stabil wird auch
an Masse/Gewicht zunimmt-und deshalb ist auch die stabile Montage wichtig!

Erzähl uns doch ein wenig mehr von deinem "Konzeptvorhaben"?!

Offtopic:

Mammut-Üüüühh!!! am 12.06 geplant??!

mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer:

Also,

die Dobos vorne sollten 2 x 16er aufnehmen (TMT noch geheim!)
die TMTs werden auf Aluringe montiert...

Die Dobos hinten werden 1 x 16 aufnehmen
auch wieder mit Aluringen verschraubt !!

Die Dobos sollten nicht viel anders ausfallen als die Originaltür, und natürlich auch genausogut passen, damit die Tür auch wieder zugeht !

An Dämmung habe ich schon gedacht - es wird aber nur das Aussenblech gedämmt !!

Optisch sollen die Ringe mit den LS versenkt werden

Dobo wird später lackiert - kein Leder/Stoff usw...

BTW: Wie kann ich hier Fotos einfügen ???

Cya, MaxSPL[/img]
 
Warum willst du nur das Außenblech dämmen?

Wenn der Untergrund der Türverkleidung dafür geeignet ist, kannst du einfach überlaminieren. Haftgrund war z.B. beim mir im Ka zwingend nötig.

Im Ka habe ich das Glück, dass die Serienschrauben sehr günstig sitzen und ich so auf zusätzliche Schraubungen guten Gewissens verzichten konnte. Falls die Türverkleidung aber nur geclippst ist, sind zusätzliche Schrauben fast schon ein Muss.

Gruß, Mirko
 
Hallo!!!

Also ich kann auch nicht ganz verstehen,warum du nur das
Außenblech dämmen willst!
Die Türe muss doch akustisch TOD sein-da darfs nix mehr scheppern!

Bilder einfügen geht so:

Bild einfügen:


mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer: [/img]
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Also ich kann auch nicht ganz verstehen,warum du nur das
Außenblech dämmen willst!
Die Türe muss doch akustisch TOD sein-da darfs nix mehr scheppern!

Bilder einfügen geht so:

Bild einfügen:


mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer: [/img]

Hi,

will, nicht die ganze Tür verkacken, indem ich sie komplett dämme - falls das Aussenblech wirklich nicht reichen sollte -werde ich mehr dämmen !

BTW: Will aber ein lokales Bild laden - keinen Link !
 
ToeRmeL schrieb:
Warum willst du nur das Außenblech dämmen?

Wenn der Untergrund der Türverkleidung dafür geeignet ist, kannst du einfach überlaminieren. Haftgrund war z.B. beim mir im Ka zwingend nötig.

Im Ka habe ich das Glück, dass die Serienschrauben sehr günstig sitzen und ich so auf zusätzliche Schraubungen guten Gewissens verzichten konnte. Falls die Türverkleidung aber nur geclippst ist, sind zusätzliche Schrauben fast schon ein Muss.

Gruß, Mirko

Hmm, bei mir sind da überhaupt keine Schrauben - nur Clips !

Wie soll ich das Dobos befestigen, wenn ich die Scharauben später nicht mehr sehen will ??? Die dürfen auf keinen Fall sichbar sein !!


Kann ich das so machen :

zuerst die Kontur des Untergrundes vom Innenblech laminieren (Dient dann als Auflage) dann diese Kontur fest mit der Tür verschrauben.
Danach die LS-Ringe und die Form des Dobos einfach frei Schnauze laminieren!

somit ist das Dobos fest an der Tür - kann aber später nicht mehr entfernt werden, weil die Schrauben wahrscheinlich nicht mehr zugänglich sein werden !!

Aber anders kann ich mir das nicht vorstellen wie es funzen sollte !!
 
Was für ein Auto fährst du?

Wenn du zwei TMT einbauen willst, wirst du die Tür höchstwahrscheinlich modifizieren müssen.
Deine Konstruktion solltest du auf jeden Fall mit dem Innenblech verschrauben. Türverkleidung ist ja nicht so sinnig, weil deine TMTs diese dann hin und herschubsen.

MfG
René

Edit: Um Bilder einzufügen, musst du die Bilder online verfügbar machen. D.h. du musst die Bilder auf einen Server laden und dann den Link des Bildes hier auf Klangfuzzi.de einfügen.

Falls du keinen Webspace hast, kann ich dir http://www.pixum.de empfehlen. Da legst du dann ein Album an und gibst hier die Addresse an.
 
shog schrieb:
Was für ein Auto fährst du?

Wenn du zwei TMT einbauen willst, wirst du die Tür höchstwahrscheinlich modifizieren müssen.
Deine Konstruktion solltest du auf jeden Fall mit dem Innenblech verschrauben. Türverkleidung ist ja nicht so sinnig, weil deine TMTs diese dann hin und herschubsen.

MfG
René

Edit: Um Bilder einzufügen, musst du die Bilder online verfügbar machen. D.h. du musst die Bilder auf einen Server laden und dann den Link des Bildes hier auf Klangfuzzi.de einfügen.

Falls du keinen Webspace hast, kann ich dir http://www.pixum.de empfehlen. Da legst du dann ein Album an und gibst hier die Addresse an.

Hab vor kurzem einen Mitsubishi Galant Kombi gekauft (geiles Teil!)

also kann ich schon den Untergrund des Dobos (aus GFK) mit der Tür verschrauben? und dann einfach die Ringe mit der Abdeckung drauflaminieren ??

Cya, MaxSPL
 
Zurück
Oben Unten