Wie Brückenbetrieb an der Mosconi Pico 8/10

topse

wenig aktiver User
Registriert
27. Juni 2011
Beiträge
24
So. Einbau soweit fertig, erstes Setup mit unegbrückzen Kanälen 5/6 für die Untersitz Subwoofer.

Eigentlich hatte ich vor die Kanäle 1/2 und 3/4 für Front und Heck zu benutzen.

Kanal 5 und 6 gedrückt für den USW links und 9/10 gedrückt für den rechten. Aber ich versteh die Software wohl noch nicht ganz, wo ich diese Zuordnung machen kann. Über den Wizard kann ich immer nur Center Subs auswählen, aber keine Subs rechts/links und wenn ich die Subs zum Front System packe, kann ich keine gebückten Kanäle zuordnen, oder ich habs noch nicht gefunden.

Weiß das Jemand? 5/6 gebrückt also linker USW, 9/10 gedrückt rechter USW.
 
Ich habe eine Mosconi Pico V2 8|10 DSP, sollte ähnlich sein
Schau mal dal da rein
 
Ah, das heisst, ich muss der soft gar nicht mehr sagen, dass 2 Kanaöle gebrückt werden, sondern muss es nur entsprechend verkabelt haben?

dann würde das bei mir so aussehen: Front passiv plus 2 Subs:

Screenshot 2025-07-19 080202.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich genau so gemacht, und wie schon richtig erkannt entsprechend verkabeln !
 
Ah, das heisst, ich muss der soft gar nicht mehr sagen, dass 2 Kanaöle gebrückt werden, sondern muss es nur entsprechend verkabelt haben?

dann würde das bei mir so aussehen: Front passiv plus 2 Subs:

Anhang anzeigen 120616

Kannst Du so machen, ist aber umständlich weil die beiden USW dann in zwei Gruppen sind.

Leg besser DSP-Kanal 5 auf Ausgang 5+6, DSP Kanal 6 auf Ausgang 9+10.
So kannst Du beide USW in einer Gruppe einstellen.
DSP-Kanäle 9+10 haben dann keine Funktion mehr, laufen ins Leere.

Unbenannt.PNG

VG Frank

p.s. Mit der nächsten Software wird das deutlich einfacher und übersichtlicher....
 
Zurück
Oben Unten