Wie am besten Hifi Experte werden !

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi ich habe da mal ne Frage !

Wie kann ich am besten alles über Car & Hifi erfahren ! Wie ich was wo einstellen muß, wie ich etwas verändern kann ! Und halt allgemein alles was so mit Car & Hifi zu tun hat.

Parameter etc. / Warum und Wie ich durch verschiedene Sachen Einfluss nehmen kann !

Und bitte mal keine Antworten wie, einfach mal nen Buch lesen oder so !

Möchte mal Wissen wie ihr nem Newbie die Sachen erklärt ?! Von A - Z !

Wäre echt mal super, und bestimmt auch für den ein oder anderen Interessant .
 
Nen Newbie will das alles gar nicht wissen bzw. ist damit total überfordert. Das musst Du Dir selber beibringen, hören, reden, ausprobieren, lesen...

ODER

Du überweist mir einmalig nur sagenhaft günstige 199 Euro für die ersten 3 Hörspiele der Serie "Wie werde ich ein Hifi-Gott" und erhältst dann täglich über 37 1/2 Wochen hinweg für nur 39,90 pro Exemplar eine weitere 5 Minuten lange Folge mit wichtigen Tricks, Tipps und Infos.

Wenn Du am Ende alle Bänder zerschneidest kannst Du Dir mit der beiliegenden Anleitung daraus einen Referenzsubwoofer kleben - brauchst nur den Bausatz mit weiteren Teilen für 247,98 & ne faule Kiwi... :hammer: :hammer: :hammer: :ugly: :alki:
 
:lolschild:

höhö, geile Antwort.

Also ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Hifi und Car-Hifi und Stoße nach wie vor regelmäßig an meine Grenzen.

Grundsätzlich ist es sehr von Vorteil wenn man selbst viele Anlagen einbaut, viele Komponenten hört und über ein feines Gehör verfügt.
Wenn Du gar nichts weisst dann ist es unerlässlich sich regelmäßig die üblichen verdächtigen Zeitschriften zu kaufen, die wichtigen Dinge zu lesen und das gelesene auch sofort auszuprobieren.
Ich habe nun schon mehrmals versucht die Geschichte mit der LZK zu verinnerlichen.... Ich bekomms nicht auf die Reihe :alki:
mittlerweile rechne ich nur noch grob aus und versuche mich auf meine Ohren zu verlassen :ka:

Ganz klar: über Nacht wird man nicht zum Profi. Dazu brauchts viel Erfahrung.
 
Die faule Kiwi gibts übrigens schon bei einem Testabo über 34 Wochen....

....irgendwie hat mich das Spiel grad geschafft..... :ugly:
 
naja auf die schnelle wird es da wohl nix geben,es sei denn du kennst jmd der dir das beibringt,also zu dem du direkt hingehn kannst.

ansosnten der mühsame weg über die theorie,dann erste anlage einbauen,gehör verbessern und was neues wollen,sehn das das ganze doch nicht 0815 schema läuft,auf probleme stossen,um hilfe bitten,geholfen bekommen und was dazu gelernt haben usw.

ein forum ist aber schonmal ein guter wenn auch mühseliger anfang.
 
@all

Danke für die Sinnvolllen Antworten - schon klar das mann das nicht auf einmal bekommt dieses Wissen. Nur gibt es ja vielleicht außer dieses genial Forum, noch andere Infos

@DiscoStu

Genau sowas kann ich dann mal gebrauchen

Sicherlich muß mann viel Lesen, aber vielleicht erstmal ein paar Infos über die Basics bekommen !!!
Um auch verstehen zu können was der Händler einem erklärt ! Ist schon klar das auch das Gehör eine große Rolle spielt ! Aber ich kann ja nicht Stundenlang bei meinem Händler sitzen und der spielt mir Sachen vor und sagt der Klang ich weich, HT ist Hart etc. ! Wie auch immer die Cracks sich hier ausdrücken !
 
Ähm DU musst etwas hart oder weich finden und definieren und Dir das von keinem vorsagen lassen! Musikhören ist subjektiv, sonst würde ja jeder das gleiche verbauen.
 
Beschäftige mich auch erst seit 2jahren so richtig mit carhifi und hab mir bisher auch alles selber beigebracht das "richtige einstellen" der anlage ohne LZK Klappt ganz gut Frontsysteme hab ich in meinem auto auch schon selber 3stk eingebaut und alles selber gedämmt hab bisher nur radio einbauen lassen und kabel & endstufe halt wußte da noch nich wie das bei meinem ibiza geht wegen Boardcomputer und so traute ich mich da selber nich bei..aber die meiste erfahrung in sachen carhifi hab ich in foren gesammelt und bei meinem carhifi Händler

mir fällt nur immer auf das man immer was zu basteln hat mit der anlage und nie fertig wird. und es immer was neues gibt und man bekommt auch keine Gute anlage an einem tag eingebaut schlieslich wurd rom auch nich an einem tag gebaut.dauert schon alles bis man seine
lieblings komponenten gefunden hat:-) :D

und von heut auf morgen wird man auch kein experte als anfänger sollt man sich erstmal mit der komponenten such und mit den einstellungen und dämmen befassen denk ich mal und was man für eine stromleitung braucht und so glaub damit sollt sich ein anfänger ersmal mit auseinander setzen mach ich immer noch*g*
 
Ging mir am Anfang auch so, du bist nicht der Einzige.

Wenn du die "Cracks" mal nicht verstehen solltest, einfach nachfragen. Sind alles nette Leute hier, werden es schon erklären. Es wurde auch noch keiner ausgelacht, der eine Frage gestellt hat, oder?

Es ist ein langer Weg, den du selbst gehen musst. Der Eine oder Andere kann dich höchstens ein Stück mitnehmen oder die Richtung zeigen.

Gruß Andy
 
naja diese hart weich dynamisch hell usw umschreibungen sind so ne sache,was man sich da genau drunter vorstellen kann muss jeder selsbt rausfinden,sowas ist halt nicht genormt und eher offen zu interpretieren ;)
 
HI BlackisBack.
Das was du wissen willst, ist gar nicht so einfach.
ICh selber habe mit 15 mit carhifi angefangen. Mit 16 die ersten einbauten gemacht.
Ich wollte immer "nur" wissen wie ein Lautsprecher oder ne Endstufe funktioniert.
Nicht mehr.
ICh lese so ziemlich alles was mir in die Finger kommt.
Mittlerweile Studiere ich auch in diese Richtung.

Lernen kann man das nicht von heute auf Morgen. Das dauert sehr lang.
Absolut unerlässlich sind Grundlagen in E-Technik, Mechanik und Akustik.
Wenn man die mal gefressen hat, kann man sich vieles auch selbst zusammenreimen.
Und natürlich auch andere Sachen einfacher nachvollziehen.
Was Einbau etc. angeht. Kann man sich aus den Grundlagen vieles ableiten/anwanden.
Und von vornehrein nicht in alle Fehlerquellen tappen.

>Parameter etc. / Warum und Wie ich durch verschiedene Sachen Einfluss nehmen kann !
--->>Das gehört schon zu den höheren Weihen der Lautsprechertechnik. Das soltest du erst in Angriff nehmen wenn du die Grundlagen kapiert hast.

Du musst viel hören und vergleichen. Ich höre sehr oft livemusik an. Fast jede Woche auch unplugged. Um immer zu wissen wie sich ein Instrument anzuhören hat. Denn nicht nur unsere Hifi Komponenten haben Fehler. Auch sehr viele Aufnahmen, gerade die die in den Charts sind, sind so abgemischt, dass sie sich auf den billig schrott miniatur super hyper Bass anlagen gut klingen. Wenn man die sich dann auf einer halbwegs gescheiden Anlage anhört kriegt man oft das Kotzen.

Man muss immer versuchen was subjektives objektiv bewerten zu können. Und das ist alles andere als einfach. Etwas was man fühlt, sieht, hört ist alles subjektiv. Da muss man sich was überlegen wie man diese gefühlten Sachen objektivieren kann.

Mfg Schep
 
Hallo BlackisBack,

ich würde Dir folgendes raten was auch zum Teil hier schon beschrieben wurde. Musik in seiner ganzen Schönheit und Vielfältigkeit zu erfassen verlangt eigentlich nach nicht viel, ausser einem wachen aufgeschlossenen Geist. Du hörst Musik nicht nur, sondern nimmst Sie auch über zB. die Haut war. Hinzu kommen Deine Stimmungen, der Raum, und so weiter.

Was ich damit sagen will, nicht beeinflussen lassen sondern sich immer wieder fragen: Kommt die Tonkonserve dem Nahe was ich vielleicht live schon mal gehört habe und sich sein eigenes Urteil bilden. Viele Meinungen anhören sich aber nie unkritisch zu Eigen machen.

Da ich aber nicht hier den "Philosoph" rauskehren will noch was praktisches:

"Auto HiFi. Das Handbuch für den Einbau von Audio-Systemen (Gebundene Ausgabe)"

"So bauen Sie fachgerecht Auto-HiFi-Anlagen (Broschiert) "

"Das Auto - HiFi-Buch. Geräte für Musik und Information in höchster Qualität (Broschiert)
von Reinhard Frank"

"Grundlagen der Lautsprechertechnik von Klang und Ton,Josef T "

sind Bücher, die man sich ruhig mal antun kann. Aber erwarte nicht zu viel, denn wie bei allen Dingen, ist Erfahrung nicht durch Theorie zu ersetzen. Sie kürzt sie nur ab!

Gruß Guido
 
Ganz wichtig in der Bücherliste auch noch

"Schocken für Anfänger"
von Frank S aus B.

und
"Schocken für Fortgeschrittene"
von Frank M aus C.

Gerade in unserer CarHifi-Anfangszeit wurde viele Konzepte und Lösungen beim Würfeln am Tresen gebohren. Da ist es wichtig das Spiel zu beherrschen, sonst bleibt nach Bezahlung des Deckel kein Geld mehr für CarHifi über.....

Gruss Frank
 
Zurück
Oben Unten