schnickschnack
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Okt. 2010
- Beiträge
- 826
- Real Name
- Dennis
hallo fuzzis,
spiele mit dem gedanken mir vielleicht eine 2te endstufe einzubauen nun stellt sich mir aber die frage wie sichere ich diese dann am besten ab?!
zuerst mal zu der vorhandenen stufe (isoamp 4d) reicht mir vollkommen aus, vom hersteller mit 1,25er strippe versehen.
würde ich tauschen auf 2,5er strippe.
nun kommt die frage der absicherung:
wenn es 2 dieser kleinen endstufen werden, wie sichere ich diese von der batterie direkt am besten ab?
wollte mit einem 4mm² kabel von der batterie aus rein in den innenraum und dann dort einen verteiler setzen, von diesem dann aus an die endstufen heran.
als kette wollt ich einen audison batterie pol nehmen dann eine reduzierung aus kupfer auf den kabelquerschnitt oder lieber nen größeres kabel?
damit dann in den mini anl halter (warscheinlich auch audison) von diesem aus in den verteiler im innenraum (aiv connect serie oder audison conenction) die kabel sollen dann auf 2,5er querschnitt runter gehen und direkt in die endstufe rein.
sollte nochmal hinter dem verteiler eine sicherung gesetzt werden für die kabel die in die endstufe gehen?ersorgung noch zu optimieren.
es sollen später auch noch pro endstufe jeh eine headcap kommen um die stromv
maximaler strombedarf pro endstufe wird sich bei max 17 ampere befinden...
die quizfrage wäre dann dabei wenn ich 2 dieser stufen drin hab wäre eine 30a sicherung dann noch ok und wenn ich hinterm verteiler absichern müßte jeh eine 20a oder wäre das naja zu vorsichtig?!
spiele mit dem gedanken mir vielleicht eine 2te endstufe einzubauen nun stellt sich mir aber die frage wie sichere ich diese dann am besten ab?!
zuerst mal zu der vorhandenen stufe (isoamp 4d) reicht mir vollkommen aus, vom hersteller mit 1,25er strippe versehen.
würde ich tauschen auf 2,5er strippe.
nun kommt die frage der absicherung:
wenn es 2 dieser kleinen endstufen werden, wie sichere ich diese von der batterie direkt am besten ab?
wollte mit einem 4mm² kabel von der batterie aus rein in den innenraum und dann dort einen verteiler setzen, von diesem dann aus an die endstufen heran.
als kette wollt ich einen audison batterie pol nehmen dann eine reduzierung aus kupfer auf den kabelquerschnitt oder lieber nen größeres kabel?
damit dann in den mini anl halter (warscheinlich auch audison) von diesem aus in den verteiler im innenraum (aiv connect serie oder audison conenction) die kabel sollen dann auf 2,5er querschnitt runter gehen und direkt in die endstufe rein.
sollte nochmal hinter dem verteiler eine sicherung gesetzt werden für die kabel die in die endstufe gehen?ersorgung noch zu optimieren.
es sollen später auch noch pro endstufe jeh eine headcap kommen um die stromv
maximaler strombedarf pro endstufe wird sich bei max 17 ampere befinden...
die quizfrage wäre dann dabei wenn ich 2 dieser stufen drin hab wäre eine 30a sicherung dann noch ok und wenn ich hinterm verteiler absichern müßte jeh eine 20a oder wäre das naja zu vorsichtig?!