WICHTIG!!!! Protekt ebi erschütterung!

Leo-Le

verifiziertes Mitglied
Registriert
01. März 2008
Beiträge
521
hey leute, ich bin langsam am verzweifeln!!!!

problem ist folgendes.... vor ca. nem halben jahr ist mein einbau so gut wie fertig gewesen, dumm nur das eine woche später masse aufs radiogehäuse gekommen ist (HX/D2), ein kabel hatte sich beim reinschieben in den schacht eingeklemmt! :-( so das hx ist hin, einige bauteile gingen zu repariern...allerdings hat der prozzesor etwas abbekommen.... sooo

nun hab ich folgendes problem:

bei erschütterung schaltet das netzteil in protekt! hierbei handelt es sich um das Phase KW system... die endstufen sowie das netzteil wurden gecheckt ist wohl alles io, zumindest hat sich kein fehler festtellen lassen! auf grund dessen hab cih sie wieder eingebaut und die verkabelung überprüft, alles io... leider ist das problem aber immernoch vorhanden....

und merkwürdig ist, das sie nur in protekt schaltet wenn ein chinchkabel anliegt! ohne chinch kein protekt! hab auch andere chinchkabel getestet aber das problem bleibt!

was kann das sein?! wie gesagt, nur protekt wenn chinchkabel angeschlossen ist! ohne kein protekt....
 
wie genau meinst das, haben auch ein chinchkabel ohne metallstecker probiert, das selbe.....:-/
 
Hmm...ok.

Nächster Versuch: Andere HU ist ja auch bereits gemacht, nech?
 
genau, bei beiden das selbe problem... mit dem HX war das problem nicht erst nach dem masse auf gehäuse gekommen ist... kann ja bloß irgendwie damit was zutun haben... !? endstufen wurden zwar überprüft aber mittlerweile denk ich das dies ohne chinchanschluss geschehen ist... quasi ohne das irgendwo ein signal rauskommen müsse... denn nur dann tritt der fehler auf...
 
Hey Leo,

auch wenn du das für relativ unwahrscheinlich hältst, für mich klingt das nach einem Kurzschluss an einem der Lautsprecheranschlüsse.....!!! Die Anschlüsse der Eismann-Mitteltöner (die hattet ihr doch eingebaut, right?!) zu den Metallringen hin bei dir im A-Brett wirklich TAUSENDPROZENTIG kurzschlusssicher....???

Grüße, Martin
 
also an den lautsprechern direk kann eigentlich nichts sein da, es nur bei direktem schlag auf die endstufe passiert... wenns vorn wäre, dann könnte man doch hinten "schlagen" wie man möchte oder!? selbst beim türen und kofferraum zuschmeißen tritt der fehler auf... zwar ur gelegentlich aber es passiert.

stefan meinte eventuell die chinchmasse abschirmung im inneren der stufe?!
 
Hm, kann ja bald nur die Stufe sein...

Schade... hab gerade Prüfungszeit und bis ende Februar keine Luft, sonst hätt ich gesagt, komm doch mal lang und wir schauen nochmal rein... komm ja auch aus Leipzig

Klingt ab stark danach, als wenn beim durchprüfen der Endstufe evtl. ein Isolierplättchen verrutscht ist und das potentialfreie Gehäuse nun ein Potential hat... Wenn du jetzt Chinch einsteckst, verbindest du die Masse mit dem Gehäuse und wer weiß mit was noch =)

Jedenfalls meine Vermutung... also mal gucken das die Chinchmasse nicht mit dem Gehäuse in berührung kommt, weils da evtl. schon nen Fehler gibt...
 
naja das problem war ja vor dem prüfen schon... eigentlich direkt nach der geschichte mit der masse...

ansonsten klingt das schon recht plausibel, obs dies am ende wirklich ist!? muss das nochmal prüfen lassen... irgendwas mit der massen ist es bestimmt....
 
Frag doch mal deinen Bruder, ob er dir eine Stufe ausleiht. der hat doch welche auf'm Schrank liegen. :D
Und dann legst du die einfach mal rein und testest. Wenn die Probleme weg sind wird's wohl an den Stufen liegen. Ich finde Stefans Erklärung sinnvoll.
 
Leo-Le schrieb:
dumm nur das eine woche später masse aufs radiogehäuse gekommen ist (HX/D2), ....

es war +12V Potential was auf dein HU Gehäuse gekommen war !

was ist den mit dem Netzteiltausch rausgekommen , wie ist der Stand der Dinge ?
müßen wir die Ringkerne neu isolieren ?
sorry das ich dieses WE kei Zeit hatte
 
Counterfeiter schrieb:
Klingt ab stark danach, als wenn beim durchprüfen der Endstufe evtl. ein Isolierplättchen verrutscht ist und das potentialfreie Gehäuse nun ein Potential hat... .

wir haben die KK nicht von den Fet's gelößt , aber können wir checken
die Vermutung ist mom. Isolierung im Ringkern beschädigt
PS: wir haben noch ein KW Sys zum gegentesten da !
 
mischka schrieb:
Leo-Le schrieb:
dumm nur das eine woche später masse aufs radiogehäuse gekommen ist (HX/D2), ....

es war +12V Potential was auf dein HU Gehäuse gekommen war !

was ist den mit dem Netzteiltausch rausgekommen , wie ist der Stand der Dinge ?
müßen wir die Ringkerne neu isolieren ?
sorry das ich dieses WE kei Zeit hatte

mit anderem netzteil ( vom schwungy ) läuft das KW system !

ich hab in das netzteil mal reingeschaut , optisch nix zu erkennen ausser das die ringkerne sehr locker sind und dadurch beweglich

einer könnte dadurch durchaus an den anschlussblock zu den stufen kommen , das solltest dir mal genauer ansehen wenn du mal 3 sekunden zeit hast :D

Mfg Kai
 
Mein alte VRx 1.500 ist GENAU deswegen immer ausgefallen.
bei voll Pegel hat das Netzteil vibriert und die Stufe auf Protect gesetzt.

Schau Dir das ma genauer an!
 
Wollt ich grad sagen, dann ist doch alles klar... :(
Derselbe Tod wie bei den meisten 4.8kWs........

Grüße, Martin
 
P406 schrieb:
Wollt ich grad sagen, dann ist doch alles klar... :(
Derselbe Tod wie bei den meisten 4.8kWs........

Grüße, Martin
nee die wird wieder :taetschel:

Mfg kai
 
Wobei es bei denen durch die Bauteile noch gefördert wird (scharfkantige Magneten) soweit mit bekannt ist.... Aber wäre GEIL, wenn ihr das wieder hinbekommt !!! :D

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten