Wessen Auto ist noch Dauerbaustelle?

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.329
Real Name
Stephan
Hi,


Bei mir geht momentan gar nichts weiter mit dem Einbau. :wall:

Grund: Studium nimmt zu viel Zeit in Anspruch

Auswirkungen: :cry: :cry: :cry: Bin total traurig, weil ich nur mit den TMTs herumfahre momentan und total ungern ins Auto einsteige im Wissen, dass jede Serienanlage besser klingt als das was momentan Krach macht. (Musik kann man das gar nicht nennen)

HTs, MTs und Weichenzeux neben mir am Tisch, die Etons liegen am Boden rum und das Kabelzeux ist auch zum Teil am Boden und zum Teil im Auto. Auch der Headcap fühlt sich da neben mir ziemlich fehl am Platz hat er mir gesagt. Ganz traurige Sache ist das!

Ich bitte um ein wenig Mitleid und Stories von Leidensgenossen.

Liebe Grüße,

Stephan :king:
 
Geht mir genauso ... die Kabel müssen verlegt werden, das Armaturenbrett muss raus und dazu muss das Lenkrad raus, Altagsauto ... man, ich frag mich wann das alles werden soll, mir fehlt die Zeit und der Platz dazu. :cry:

aber wird schon werden ... irgendwann ... :wayne:

Gruß
Armin
 
Ist bei mir auch so!

Die original Tröten waren besser, als jetzt!

Habe erst ein TMT in der Tür, Kabel müssen noch gezogen werden.... Koferraumausbau usw

Bei mir ist es die Zeit und der Platz der mir fehlt, draußen geht ja nicht weil es nur Regnet und kalt ist! :hammer:
 
ich hab vorm fachabi angefangen zu bauen ...
zum glück war dann soweit alles drin

dann 1jahr fachabi , jetzt im 3ten semester
einfach keine zeit/möglichkeit für den spass

hab auch viele ideen , bin mittlerweile der meinung das es sich eh nicht mher lohnt bei dem auto ...
 
"Baustelle" - schon seit ein paar Semestern :cry: - Studium und "Nebenjob" haben halt Vorrang in der Terminplanung -> Betreibe das Hobby zur Zeit nur auf Theoriebasis.... :alki: (und immer wieder die Überlegung es vollständig an den Nagel zu hängen.... :erschreck: )
 
Yo dauerbaustelle:
HTs Sehr provisorisch befestigt, Kabelsalat im Beifahrerfussraum.
Kofferaum ist schon seit monaten reine Provision, einfach ne Spanholzplatte grob zugesägt und alles draufgeschraubt. Klingen tut es im moment nicht wirklich...obwohl es eigentlich recht hörbar ist...

Gruß
 
ein paar jammerlappen...

keine zeit... wenn ich SOWAS schon höre...

:effe:
 
Kommt ja aus berufenem Munde Andy... :D Radio einbauen, loslos! :keks:
 
loudi schrieb:
Geht mir genauso ... die Kabel müssen verlegt werden, das Armaturenbrett muss raus und dazu muss das Lenkrad raus, Altagsauto ... man, ich frag mich wann das alles werden soll, mir fehlt die Zeit und der Platz dazu. :cry:

aber wird schon werden ... irgendwann ... :wayne:

Gruß
Armin

jaja ... von wegen keine Zeit!! Aber schon seit ner Woche krankfeiern ... :eek: :kopfkratz: Nutze dein Krank mal für die wichtigen Dinge im Leben. hihi ...

mfg Alex

PS: Komm doch einfach zum Freitagstreffen - da könnten wir Fr+Sa bauen ... :beer:
 
Hi,

auch ich bin noch im Studium ... zum Glück fast am Ende... und auch bei mir ist es sau aufwendig ... dazu kommt noch Familie und Job :( Nun ... mein Auto ist auch eine Dauerbastelstelle ... die Türen zu dämmen habe ich seit mind. 1nen Jahr vor ... aber komme nicht dazu :( Auch einige Projekte liegen "im Keller" ...

Nun ... wenn es aber um solche Geschichten wie Kabel, Cap, Endstufe usw geht habe ich das bis heute wie folgt gemacht: eine Stunde Pause nach der Uni macht idR jeder den ich kenne ... die Stunde Pause kann man auch gut am Auto verbringen ... natürlich nicht jeden Tag ... aber ab und zu ... man schafft nicht alles ... aber so Stück für Stück geht das schon :)

Grüße

Thomas
 
Gebaut wird bei mir immer, aber mein Auto sieht zwischen den Schritten nie aus wie eine Baustelle.

Ich bin auch nen halbes Jahr mit KneteFuß für die HTs rumgefahren, aber inzwischen ist alles fein säuberlich in Alu...und das trotz Arbeit, Uni und der Damenwelt.
Hab aber auch ne Garage und schon mehrmals fertiggebracht bis tief in die Nacht am Auto zu arbeiten...bis es halt wieder in nem gscheiten Zustand ist.

Unfertig sind im Moment nur die Gitter für die TMT, die werden noch passend ausgesägt, dass der TMT zu sehen ist.

Mit Gitter (altes Foto) <-> Ohne Gitter (aktuelles Foto)


OK und ne neue Bodenplatte plane ich auch schon seit 2 Jahren :D
 
Ich hab seit September 2007 kein Radio mehr gehört im Auto :wayne: , dafür hör ich Geräusche die früher nicht da waren.
 
Ich bin fettich, wenn mein Görlich wieder da bin, bin ich fertig. Bin vollstens zufrieden mit meinen Stufen, Radio, etc. :)
 
Das Argument mit im Forum schreiben, aber keine Zeit haben... Bei mir stehen halt Arbeiten im Auto an wo man Tageslicht braucht und wenn ich um 5 oder so heim komme, ist das halt nicht mehr möglich. :wayne:
Und die Spachtel- und Schleifarbeiten kann ich halt auch nur in ner Werkstätte machen wo ich ne gute halbe Stunde hinfahre und die nur bis 18.00 Uhr zugänglich ist. Und im Freien Arbeiten ist bei den Temperaturen auch wenig einladend. Ich weiß, alles Ausreden... :ugly:

Vielleicht krieg ich ja morgen am Nachmittag nach dem Arbeiten noch etwas weiter bei den Aluringen für die MT-Gehäusen, damit ich endlich die diabolischen MTs probehören kann.

Sch*** Prüfungszeit! Ich glaub da hilft nur :alki: , aber als Nichttrinker?! Was hilft da?? :kopfkratz:

Stephan ;)
 
Mein Golf-Projekt ist zwar keine "Baustelle" mehr, aber auch nur ca. 85 % fertig. Es fehlen eigentlich nur noch 3 Caps, die Erstellung einer Abdeckplatte, eine Radioblende etc., eigentlich nur ein paar Tage konzentrierte Arbeit und ein Besuch beim Fachhändler und dann wäre das Projekt (vorerst) abgeschlossen Allerdinsgs fehlt mir die Zeit, ich bin ca. 60 Stunden pro Woche mit Arbeit und Fahrten von/zur Arbeit "beschäftigt" und in dem bißchen verbleibenden Freizeit fordert die Familie ihren Tribut. Zum Teil fehlt auch der Antrieb. Die Motivation leidet sehr darunter, wenn das "Provisorium" schon halbwegs funktiert :ugly:
 
Fertig war ich noch nie und werd ich auch nie werden... ;-) Irgendwas fällt einem doch immer ein. :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten