dulz
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. März 2016
- Beiträge
- 133
- Real Name
- Julian
Hallo zusammen,
mich und einen Freund interessiert brennend wie Audison das angebliche de-equalization des Eingangssignals hinbekommt.
Und ob es andere Produkte außer dem Audison Bit One HD gibt die dieses tolle Feature beherrschen.
Zum Hintergrund, wir fahren recht alte Autos die über Becker Werksradios verfügen und die OEM Peripherie bestehen bleiben soll.
Ausgabe z.B. über CD und via Bluetooth in den Helix DSP sind klanglich einfach Welten.
Hat sich vllt schon Mal jemand einen Entzerrer oder ähnliches gebaut um das Signal möglichst linear einzuspeisen ?
Im Netz finde ich auf alle möglichen Suchbegriffe keine Antworten, bzw fehlen vllt die richtigen Synonyme hierzu.
Danke vorab
mich und einen Freund interessiert brennend wie Audison das angebliche de-equalization des Eingangssignals hinbekommt.
Und ob es andere Produkte außer dem Audison Bit One HD gibt die dieses tolle Feature beherrschen.
Zum Hintergrund, wir fahren recht alte Autos die über Becker Werksradios verfügen und die OEM Peripherie bestehen bleiben soll.
Ausgabe z.B. über CD und via Bluetooth in den Helix DSP sind klanglich einfach Welten.
Hat sich vllt schon Mal jemand einen Entzerrer oder ähnliches gebaut um das Signal möglichst linear einzuspeisen ?
Im Netz finde ich auf alle möglichen Suchbegriffe keine Antworten, bzw fehlen vllt die richtigen Synonyme hierzu.
Danke vorab
