Wer würde helfen...

eshoxx

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2017
Beiträge
250
Real Name
Simon
Hallo zusammen,


nachdem mein Einbau fertig ist, fehlt noch der nötige Feinschliff beim Einstellen des DSP.

Zwar habe ich bei einem Händler schon für exakt 100€ ein Grundsetup einstellen lassen, aber das hört sich leider (noch) nicht wirklich gut an!

Noch mal mehr Geld für das Einstellen kann ich jedoch gerade nicht ausgeben, da würde mich die Regierung verhauen, weshalb ich eine "Unterstützung for free" suche.

Wenn es also einen passionierten, hilfsbereiten User geben sollte der hieran Interesse hätte... "bitte melde dich" ;)

Umkreis ist Großraum Stuttgart/Waiblingen/Aalen.

Verbaut sind:
- Gladen ZeroPro DC 165er FS aktiv an einer...
- Gladen 130.4DSP
- 2x Caliber CWX10 in GG an einer...
- STEG K2.01


Bitte entschuldigt das ich den Beitrag hier veröffentliche, doch für den Flohmarkt habe ich (noch) keine Freischaltung.
Ich wusste aber auch nicht wo ich ihn sonst hätte alternativ besser posten können...


Für eine Kontaktaufnahme gerne hier eine PN.



Danke und einen guten Start in die neue Woche euch,

Simon
 
Der Chriss ( Nissan Sylvia ) kann dir bestimmt da helfen
und Freiberg am Neckar ist auch in deine Nähe

Ich bin mehr für das Handwerkliche.
 
Für eine reine Grundeinstellung 100,- Euro ist aber auch schon happig :kopfkratz:
 
Finde ich auch @ smart.
Zumal ich dort schon sehr lange Kunde bin!
Da es nur ein Posten auf der Rechnung war weiß ich nicht, ob sie dafür andere Posten vergünstigt haben oder nicht.

Was ich aber weiß ist, dass sich das (noch) nicht so anhört, wie es sich anhören könnte und mir aber wie gesagt momentan die Geldmittel für mehr fehlen.
Das kleine 130er Zero System hatte ich mehrfach in meinen E39 verbaut früher, die klingen wirklich fein. Schon mit dem 25er HT.
Dieses Mal sind die Hochtöner noch mal hochwertiger (der Vol.28 mit Koppelvolumen) und besser (auf dem Amaturenbrett) verbaut, die Dämmung (knapp 5m²) solider...und es klingt nicht wirklich.
 
Vor dem "finalen" Einstellen sollten die Komponenten sich erstmal einspielen, sofern sie den neu sind und nicht ordentlich "eingewobbelt" worden sind. :-)
 
Hallo sos :)

Die Subs sind eingespielt, das FS noch nicht.

Wenn es jemand gibt der helfen würde, wäre es mir wegen einem späteren Zeitpunkt (wegen Einspielen des FS) nicht arg.
Nur erst mal jemanden haben wäre schön, denn so bleibt trotz eines nicht unerheblichen Geldbetrages, ein unschöner Beigeschmack...
 
Warum konfrontierst du den Händler nicht einfach mal freundlich mit deinem Problem. Vlt löst sich dieses dann von selbst!?
Wenn der Händler was auf sich hält wird man bestimmt eine Lösung finden, wenn nicht, dann kannst du immernoch nach kostenfreien Alternativen suchen.

Generell wird Einstellen auf einem gewissen Level immer Geld kosten, jedoch find ich 100€ für einmal Weichen setzten, dass nichts kaputt geht und einmal LZK schon echt happig bei 2-Wege plus Woofer. Mehr ist eine Grundeinstellung ja nicht wirklich.
Und genau aus diesem Grund würde ich den Händler einfach nochmal fragen wie er das sieht.

Greetzi
Sebastian
 
Hallo Sebastian.

Stimme ich dir zu, sehe ich auch so.
Momentan würde das aber nichts bringen, dafür kenne ich den Laden und die Leute dort gut genug.
Früher war das ganz anders, aber seit letztem Jahe ist es leider...schwierig.
Komplizierte Sache.

Wenn sich am Ende hier niemand finden sollte, ist es so.
Dann werde ich den Weg so gehen müssen, erneut über den Händler.
Da ich aber bei 100€ auch schon mehr erwartet hätte, sehe ich es erst mal nicht mehr ein noch mal was nachzulegen.
Zumal es gerade auch nicht drin wäre.
 
Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte nicht, nochmal Geld nachzuschießen, sondern mal ganz offen das zu schildern, was du hier auch getan hast.
Vielleicht täuscht du dich ja...

Greetzi
Sebastian
 
Würde ich diese Hoffnung hegen, wäre ich diesen sehr naheliegenden Weg gegangen.

Lassen wir das Thema "der andere Händler" doch vielleicht einfach nun damit bewenden, dass es sich leider so darstellt wie es das jetzt tut :)

Trotzdem danke für deine Gedanken dazu Sebastian
 
Kein Problem!
Ich drück dir die Daumen, dass sich jemand findet.

Greetzi
Sebastian
 
Merci Sebastian, ich glaube du solltest auch noch die großen Zehen mit drücken besser :-)
 
Alternativ einfach mal selbst mit der Materie auseinandersetzten und selbst mal nen Mikro leihen oder kaufen.
Damit kann man auch sehr gute Ergebnisse erzielen ohne großen finanziellen Aufwand.

Kostet halt Zeit und Hirnschmalz, gibt aber im Forum genug Lektüre dazu...

Greetzi
Sebastian
 
Das wäre dann Optiin drei, dafür aber dauerhaft.

Beschäftigt habe ich mich grundsätzlich mit dem Thema schon, noch würde es jedoch nicht für ein gutes Ergebnis ausreichen.
Bei den Mikros hatte ich vor einiger Zeit mal mit dem AudioSystem Messmikro geliebäugelt, doch das soll nicht so gut sein. Die oftmals erwähnten Kirchner sind preislich noch attraktiv, da limitiert aber gegenwärtig wie schon erwähnt, der Geldbeutel.

Insofern bleibt erst mal leider nur hier zu fragen, hoffen und abwarten...
 
Am Anfang ist es nicht das Mikro das limitiert sondern der Nutzer.
Das Kirchner Mikro gibt es auch einzeln, wie auch viele andere. :arbeit:
Um mit der Programmen warm zu werden brauch man kein Edelmikro.
 
Wenn sich nur halb so viele melden würden um in der aktuellen Situation zu helfen, wie sich Ratschläge ansammeln die adhoc nicht realisierbar sind... wäre das Ding schon eingemessen und innen ausgesaugt :lolschild:
 
Zurück
Oben Unten