Wer schafft es, Umbau Serien-HU im AR 159

delgado

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
271
Hallo,

habe die Nase voll vom tollen Klang und möglichkeiten der Serien-HU und würde sie gern gegen ein Aftermarket-HU
tauschen.

Wäre ja alles easy, sofern es sich um ein "allerwelts Auto " handeln würde, tut es aber nicht ;)

Fahrzeug :
- Alfa Romeo 159 SW

Audio :
- Serien HU incl. CD / MP3, USB 2.0 im Handschufach und Blue & ME (*Blue & ME = BT-FSE incl. Sprachsteuerung dergleichen sowie der gesamten Audio-Funktionen )
- 1.8" USB-HDD im Handschufach mit MP3-Musi
- AMP : GZHA 4150x (in der RRM)
- FS: TMT: AS X--Ion 165, HT: Boston pro Series 4.5 (Türen, etc. gedämmt)

Vorhaben :
- 1-Din HU mit USB-Anschluss hinten (damit das USB Kabel ins Handschufach verlegt werden kann, wg. meiner HDD )
- Blue & ME soll weiterhinn nutzbar bleiben (bitte keine Diskussion um alterntiven ! )
- LFB will auch genutzt werden incl. B & M
- Phantomeinspeisung für Antenne ist nötig
- max. 200€ für HU excl. Adapter & Zubehör

Einzeln gibts das eine oder andere (HU mit USB hinten, B&M Adapter, LFB Adapter, etc.) , aber alles zusammen von einem "Hersteller"
konnte ich leider nicht finden.
(z.b. http://www.pioneer.de/de/products/25/38 ... index.html )

Wer kann mir hierbei helfen und die entsprechnden Teile "zusammenstellen".

Ach ja, in Münster/NRW gibt es keinen CarHifi Händler der mir helfen konnte & wollte.
Im Alfa Forum wurden ähnliche Umbauten durchgeführt. Allerdings mit einem Alpine IVA-W520R, NVE-K200, etc. p.p.
Es müsste doch mit einem "normalen" Radio doch auch gehen, oder ?!

Grüße
Delgado
 
Was macht denn die Werks-Sprachsteuerrung? Klimaanlage etc. steuern?
Das wird wohl kaum funktionieren.
 
Bin mir auch nicht sicher ob's klappt... Ich würde mal im Alfa romeo Portal fragen... Die jungs sind ziemlich auf zack...

Und zur Not musste das Budget erhöhen ... Weiß das arc (ja nicht acr) Skyline in Solingen die lenkradfernbedienungsadapter herstellt und auch entsprechend programieren kann... Preislich lagen die so bei 90€ für meinen 147er...
Der Service bei denen ist auch sehr gut..
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es an der BT-FSE scheitern wird.

Da du die Diskussion jedoch kategorisch ausschließt, verrate ich dir auch nicht die alternativ-Möglichkeiten, die denselben Bedienkomfort (LFB, Sprachsteuerung etc.) und sogar noch mehr bieten.

...allerdings wirds da mit den 200 Euro knapp bis unmöglich.

Grüßle von Alfa-Fahrer zu Alfa-Fahrer!
 
@ Laroth : tut es nicht es gibt hier Lösungen... z.b. von Pioneer : http://www.pioneer.de/de/products/25/38 ... index.html
und im Alfa-Forum funzt das B &M mit dem Alpine IVA-W520R wunderbar.
Ein Knackpunkt ist, dass so ziemlich viel HUs den USB-Port leider vorne haben...was ziemlich blöd aussieht für mein vorhaben.

@ etaz2 : hauptsächlich werden alle Audiofunktionen (Radio, Telefon, ext. Datenquellen, etc.) angesteuert

@ Bergi147 : wie geschrieben, schon gemacht, aber mit einem "normalen" Radio hats keiner gemacht, nur mit den Doppel-Din Navis und mit denen gehts. Das ich für die Adapter nochmal ~ €200,00 investieren muss iss mir klar..

@ Lumpi23 : 200€ für ne HU müssten doch reichen...denn dazu kommen noch die Adapter, sowie der spezielle Einbaurahmen dazu

Her mit den Konfigvorschlägen...oder ist es Euch zu einfach ? *g*

Grüße
 
Schonmal das Kenwood KDC-BT60U angeschaut?
Also ich schlag das jetzt nur vor weil ich mir das morgen einbaue. Hat Bluetooth integriert mit externen FS Mikro und USB Hinten dran. Kostet auch ca. 200Euro.
Lenkradadapter gibts auch. Aber dafür sollte man auf jeden fall zum Händler gehen. Auch für die Radioblende.
 
huch, so konkret sind meine Alternativen doch gar nich, bring mich doch nicht so in Verlegenheit *gg*

Also ich weiß, dass Parrot für seine FSEs ein Interface anbietet, dass die LFB von Alfas zum Bedienen nutzt. Das wäre dann quasi eine Nachrüst-FSE, die genau das selbe kann wie deine Werks-FSE und zusätzlich normale Ausgänge für alle möglichen Radios bietet. Das würde dir die Auswahl der HU erleichtern...

Ist zwar ein wenig durch die Brust ins linke Auge, aber es funktioniert.

@Bergi: was kann denn der LFB-Adapter so von denen? Für welche Nachrüst-HU gibts die? Ich such sowas nämlich gerade für meinen 147 auf Pioneer...
 
@ Lumpi23 : Parrot kenn ich, hab ich ja in meinem Youngtimer (CK3200) drinn...funzt alles prima, egal mit welchem Radio, Adapter, nöö,kann doch löten *g*

Also nochmal.. ;)

Ich wil mein Blue & Me behalten, alleine schon wegen der genialen Sprachsteuerung.
Und das es geht, wurde im Alfa-Forum beschrieben, allerdings mit den Doppel-Din Navis von Alpine & Pioneer.


Das blöde ist allerdings, dass die Teile die sie bei den Navis benutzt haben, nicht für die "normalen" HUs nutzbar sind.

Da ich aber ein "normale" HU haben möchte, muss es doch bestimmt ne Möglichkeit geben.

Grüße
 
Ja, kann dich bei längerem drübernachdenken durchaus verstehen... Aber wieso sollten die aftermarket-Adapter aus dem Forum nicht mit 1-Din-HUs funktionieren? Welche Adapter sind es denn?

Wenn du sie bitte mal verlinkst, schauen sich bestimmt die Profis wie JanSQ etc. das gerne mal an... Wenn der es nicht weiß, dann wohl keiner.

//edit: http://www.grande-punto.de/t8489-blue-m ... esung.html
hier wird eine funktionierende Lösung beschrieben, die mit so ziemlich allen hier im Forum verbauten Alpine-HUs klappen sollte... ;)
 
@ Lumpi : hab ich auch gesehen, aber das entsprechen IF ist nimmer lieferbar "CAN-Bus Interface = 209,-€ Edit: 15.09.2010 -> Ist nicht mehr erhältlich"

Sodele,
bin schon mal weitergekommen, bei Einsatz eines Alpine Radios

benötigt wird (Speedsignal.de) :

- Uri Lenkradfernbedienung
URI Typ LS 2 119,00 EUR

- Blue&Me Adapter
URI-Alfa Fiat Blue & me Kabel HB30,74 EUR

- den Radiospezigischen LFB-Adapter
URI-Alpine, Clarion, JVC Kabel15,95 EUR

und dazu den Alpine NVE-K200 Adapter. -> funzt dieser auch an einem "normalen" Alpine und sogar an anderen Radios ?

Danke und Gruß
 
Der NVE-K200 funktioniert an so gut wie allen Alpines, der läuft am AiNet, soweit ich weiß. Das ist quasi nur ein Line-In/AiNet-Adapter mit Stummschaltung und Quellenumschaltung bei anliegendem Signal. :)

Das schaut doch schon fast nach ner Lösung für dein Vorhaben aus..!
 
@Lumpi23 : d.h. das NVE-K200 funzt nur mit Alpine und diese wiederum müssen AiNEt haben, oder reicht einfach ein Line-In/Aux-In Anschluss ?

Dank schon mal
 
Ja, das funktioniert nur an Alpines (und sehr wahrscheinlich auch am MindMap von Frank Miketta, dort aber überflüssig), da es halt auch Steuersignale über den AiNet-Bus sendet (?) um die Quellenwahl zu steuern. Deshalb muss die HU auch AiNet haben, das ist aber bei so ziemlich allen Alpines der Fall.
 
Zurück
Oben Unten