Wer kennt sich mit EXACT! -Lautsprechern aus?

jo stimmt und jetzt steht die frag offen :

wäre die serie 7 in der gedämmten türe vieleicht doch besser?
hmm...
 
Das ist hier die Frage.... Der Serie 7 TMT ist echt ne absolute Mimose. Wenn der Einbau nicht 100% gemacht wird erreicht man nur einen Bruchteil dessen was er kann.... Fast'n Görlich ;)

Thomas
(dessen Serie 7 TMTs auf der rechten Seite noch dringend ein besseres Dobo brauchen)
 
saddevil schrieb:
jo stimmt und jetzt steht die frag offen :

wäre die serie 7 in der gedämmten türe vieleicht doch besser?
hmm...

Nein, habe gerade letztes WE alles nochmal umgeschraubt, also den Serie7 in der "neuen" Tür an Sinfoni 90.2...

Für mich ist der Exact M18W ohne jeden Zweifel das bessere Chassis, er klingt für mich einfach natürlicher...

Der M18W scheint da aber auch eine Mimose zu sein, beim ersten Vergleich damals im Dezember war der Serie 7 deutlich musikalischer und besser. Da war noch die alte Folie in der Tür, das Innenblech nicht gedämmt und die LS Aufnahme aus MDF.
Jetzt, mit massiver MPX Aufnahme und gedämmter und abgedichteter Tür ist es halt umgekehrt...
 
Wobei man auch dazu sagen muss das sich die Chassis in verschieden Autotüren komplett anders anhören. So kann es sein das z.b. bei meinem Astra G der Serie 7 TMT deutlich besser spielt. Richtet sich ja auch immer empfindlich nach dem Türvolumen.

Meine alte Serie 5 hat trotz gleicher Hardware und auch sehr gutem einbau weniger "gekickt" als z.b. beim Timo N. im Audi 80!
 
zum glück hat jeder so seinen geschmack...
wobei der M18W auch sehr gut ist!

ich finde den serie 5 auch für meinen anwendungsbereich nicht so dolle...
er geht ganz gut... aber das gewisse etwas fehlt...
 
So, da möchte man doch glatt folgendes FAZIT ziehen:

Es gibt nicht DAS ultimative Chassis, sondern nur eine mehr oder weniger große Menge vergleichbarer Chassis......

Ach mann was mache ich wieder für weltbewegende Erkenntnisse :hammer:

:wayne:
 
Komme gerade vom Probehören in einem Kundenauto! :thumbsup:
Habe das Micro Percision 5 mit dem 28'ger (?) HT gehört. Anlage war nur mittelmäßig eingestellt. Endstufe ne DLS. Ich bin erstaunt muß ich gestehen! Was dieses Ding bei Full Range für einen Druck macht ist sagenhaft! (Musikstiel: Trance) Aber auch Stimmen von Livekonzerten kamen schön rüber. Wirklich nicht schlecht. Jetzt kostet das Ding auch schon satte 500€ (!!). 7'ner scheidet (wegen Kosten) schonmal aus.

3er kann nicht wirklich was, oder? Soll aber laut Händler immernoch besser sein als Exact 6.2!
Hat einer Erfahrungen damit?

Stellt sich die Frage: Bekomme ich für weniger Geld von Exact was gleichwertiges zum 5'er!? :?:

Ach ja.. der Händler zum Thema Foren: "..die ganzen Typen da erzählen sowieso alle nur scheisse und haben keine Ahnung....wenn du denen glaubst..."
und zum Thema Endstufen: Xetec: Schrott! Steg: Heizung! Gut: GENESIS

Ich weiß nicht so recht ob solch eine aggressive Verkaufsstrategie die Richtige ist... :stupid:

Leider hat er natürlich auch keine anderen LS da zum gegenhören... was das alles kosten würde... :hammer:

Tja, was soll man machen.. egal was man macht wird es hinterher sowieso wieder falsch sein.

Der Udo, den einer oben erwähnte ist schon voll korrekt, hat aber leider auch nur Exact & somit keine Möglichkeit was zu vergleichen.

Abschlußfrage: Gibt es bei der Preisgestaltung der Micro P. unterschiede zwischen den Händlern oder haben die ALLE den Listenpreis? Xetec hingegen bekommt man ja sogar in Ebay oder bei Hirsch-ille.
 
die µP sind eigentlich fast überall gleich und preisstabil...
der 5er geht schon gut...
 
Der Hochtöner war der 5.28 oder 7.28?
Die Frage mit dem Exact System kann man Dir sehr schwer beantworten. Aber Xetec ist KEIN Schrott und Steg weitaus mehr, als nur ne Heizung...
Welcher Händler wars denn?
Sieh zu, daß Du beim Udo nochmal die Exact Schiene hören kannst.

Was für einen Wagen fährst Du eigentlich?
 
@DJerry: Fahre natürlich einen (seat) Leon! ;-)
bis ich wieder bei Udo bin habe ich den rest doch wieder vergessen... Dann klingt seiner auch toll. Ein A-B vergleich müßte her. Angeblich hatte der Händler von eben einen gemacht (vor einiger zeit) und darauf hin die Exact weg geschmissen! Die sind alle voll fanatisch da auf diese Micro P. Dinger!! Da traut man sich kaum was zu sagen ohne das 3 Mann auf einen einreden wie aufgestachelte Hunde!
Habe die 5.28 gehört. Aufbau im passenden rundgehäuse aus Metall.

Ach ja! noch was wichtiges: Ein Kunde sagte mir man könne die 5er Micro P. gar nicht so einbauen. Man braucht erst Metall-Adapterringe für 70€/Stück (!!!!) damit der Lochkreis richtig passt! Tzz... Angeblich weil die LS aus dem HeimHiFi -Bereich kommen...

Woher kennst du aus Hamburg denn den Udo?
 
der korb ist nicht DIN16,5er...

einbau ist irgendwas mit 148mm und außen ist 170mm oder so...
in originale öffnungen passt er nicht!

der GUßkorb kommt aus dem vifa lager.. und die kommen eigentlich aus dem homebereich...
 
Ich kenne ihn aus einem anderen Forum.
Im Leon passt auf jeden Fall auch der Exact! M18W

Nun, die Metallringe brauchst Du nicht, kannst Dir auch selbst Adapterringe aus Holz basteln, die Metallringe bringen halt klanglich nochmal was und sind inzwischen fast Pflicht...

Ist natürlich schwierig, so ohne A-B Vergleich, aber ich sag mal so, wenn Dir die Exact Sachen beim Udo genauso gut gefallen, obwohl sie günstiger sind, dann würde ich die nehmen.

Natürlich ist jeder irgendwo fanatisch auf sein Produkt, aber laß Dich nicht vollabern, Dir sollen die Sachen gefallen und nicht dem Händler, der sie Dir verkauft...

Und Gründe, warum Händler ein Produkt loben und eins schlecht machen kommen nicht immer nur von der Qualität des Produktes, kann ja auch sein, daß sich der Händler mit dem Exact! Vertrieb verstritten hat...

Der Korb ist jetzt übrigens auf 16,5 cm abgedreht (zumindest der serie 7 aber ich gehe mal davon aus, daß das bei Serie 5 auch so ist).
Der Befestigungslochkreis ist aber größer und der Einbaudurchmesser größer als beim Din 16,5er
 
Hmm, aus der Nähe von Bonn? Da fällt mir nur ein µP Händler ein. Kann dich sehr gut verstehen, kenne ihn auch. Eigentlich sehr nett und Kompetent, allerdings doch etwas "blauäugig". Andere Sachen ausser µP, Genesis und DLS kennt der kaum....

Das mit den Adaptern ist Kokolores, die kannst du auch mit einem MDF oder Multiplexring sehr gut mit der Tür verbinden.
 
Ich glaub ich kenn auch die beiden gemeinten Händler und hab genau die gleichen Erfahrungen gemacht:
Der eine Verkauft NUR µP und Genesis und jede andere (auch High-end-) Marke, sei es Audison, Brax oder sonst was ist totaler Mist, der andere schwört auf exact und sagt es seien die gleichen chassis nur mit anderem Namen (was ja beim exact-scan-speak Hochtöner ja auch mehr oder weniger stimmt).
Mir persönlich war/ist der Udo einfach viel sympathischer, weil er nicht so fanatisch versucht dir seine Marken anzudrehen, auch wenn der andere Händler deutscher Meister ist (huch, verraten? :-) )

Naja, entscheiden musst du letztendlich selbst.

Tobias
 
die selben können es schonmal nicht sein!!!

die aufhängung , membrane , schwingeinheit , magnet sind andere beim A16W und µP 7er
 
Die µP Serie7 haben auch nen anderen Korb als die Exacts...
Ist halt ein Vifa Home-Hifi 17cm Korb...
 
zB auch der korb... jo...

der korb zw 5er und 7er sind wieder gleich.. der magnet aber wieder nicht....usw...
pauschal kann man umlabeln nicht sagen...


bei einigen chassie ist das so... aber nicht gerade die mehrheit...


zB intertechnik W160 CKS 4 und der helix G236 woofer...
die sind sich sehr ähnlich...
leider keine genaueren parameter angaben zum vergleichen...
 
ja der sub

aber nur der korb...
vieleicht noch sicke und zentrierung...

der rest scheint aber unterschiedlich...
 
Zurück
Oben Unten