Wer kennt sich gut mit dem JBL MS 8 aus?

Savi

wenig aktiver User
Registriert
11. Feb. 2015
Beiträge
18
Hallo ich habe mir in einem ersten Thema Tipps für eine Low-Budget Soundaufwertung geben lassen und mich dazu entschieden den JBL MS 8 auszuprobieren und ihn bestellt.
Mein Auto:
Alfa Giulietta
Serienradio mit acht Lautsprechern (jeweils vorne und hinten Links und Rechts HT und TMT)
Der JBL soll lediglich das Klangbild der vorhandenen Anlage, so wie sie ist aufbessern. Kein zusätzlicher Subwoofer.
Habe bereits in die Bedienungsanleitung geschaut, verstehe das Prinzip aber noch nicht ganz. habe bereits rumgegoogelt, aber die meisten hatten bereits als Serie ein Soundsystem mit kleinem DSP/Verstärker usw oder Subwoofer. Habe keinen der den JBL nur für 8 Lautsprecher benutzt.
Soll ich dann das Stereosignal nur über die Kanäle 1 und 2 einspeisen und an welche Ausgangskanäle der JBL kämen die 8 Lautsprecher?
Wäre gut wenn jemand mit dem Teil Erfahrung hat.
 
Ja, das Stereo-Signal kannst du einfach über Kanal 1 und 2 einspeisen (kannst auch High-Level nehmen, geht super). Die Ausgangskanäle kannst du selbst festlegen beim Einstellen. Also einfach die ersten 8 Klemmen hernehmen.

Wichtig beim MS-8:

-> Auf keinen Fall einen Speaker verpolt anschließen, damit kann er gar nicht
-> Das Signal beim Einmessen darf nicht zu laut sein (gefühlsmäßig eher zu leise). Wenn du irgendwann noch einen externen Verstärker verwenden solltest, dann dreh die Gainregler komplett zu (und dann erst nach dem Einmessen wieder auf wenns dir zu leise sein sollte)

Ist ein Klasse Gerät der MS-8!
 
Danke für die Tipps. Hast du das Gerät auch schonmal lediglich mit serienlautsprechern betrieben oder gehört, ohne Subwoofer o.ä.?
 
So, der JBL ist eingebaut und wurde am WE auch auf die schnelle eingemessen. Werde wohl noch ein bißchen rumexperimentieren mit den Einstellungen. Der erste Eindruck ist schon mal gut, weil sich die Lautsprecher wirklich von den Türen gelöst haben und sich das klanglich schon sehr angenehm anhört. Das Gerät wurde schön unsichtbar in die Reserveradmulde verbaut. gefällt mir so :thumbsup:. Und wo ich schon mal da war hatte mir jemand dort in einem 1er BMW mit Serienlautsprechern und Pioneer Doppel DIN Radio den kleinen Alpine SWE 815 Aktiksubwoofer vorgeführt und ich denke, den werde ich in kürze noch ergänzen. Scheint sich dann auch wirklich gelohnt zu haben. :-) Somit würde ich dann doch dem Rat der netten Klangfuzzi-Gemeinde folgen. Gesamtkosten würden sich somit inkl. Subwoofer auf 650 Euro inkl Einbauen lassen belaufen. Somit Ziel erfüllt :beer:

Eine Frage habe ich aber dann noch. Kann mir jemand erklären, wie ein Aktive-Subwoofer (Alpine SWE 815) an de JBL MS 8 angeschlossen werden müßte? Einfach
Strom, Masse und Remote vom JBL "weiterleiten" an den Subwoofer und Stereo Signal von Kanal 8 (High-Level out) aus dem MS 8 abgreifen?
 
Zurück
Oben Unten