Wer kennt/gehört Diamond komponenten?

Der ohnehin schon nicht üppige Kofferraum im Verso muß frei bleiben...Also kommt als einzige Lösung ein Sub im Fußraum in Frage....
Preis ? Bezugsquelle? Leistungsbedarf (Hercules VIII ausreichend?)?Bilder? :beer:
 
Bezugsquelle war CHPW, aber die Serie gibts nicht mehr. Ob die Nachfolger grundlegend anders sind oder mehr Facelifting erfahren haben, kann uns vielleicht Peter sagen.

Bilder kann ich machen, lass mal paar Tage Zeit...

Preis sind mW 199 EUR UVP. Leistungsbedarf... zum Mitlaufen lassen hat ein 100 Watt Ämpchen gereicht, 2 Ohm an der HXA 1000 hat er aber auch gut umgesetzt...


Gruß, Patrick
 
Ich glaube die hatten mal ganz gut LS/Subs aber bezgl. der Amps hab ich noch nie irgendwo irgendwas gelesen. Und wenn die gut wären, würde man die kennen...
In der autohifi von 5/2003 steht ein bericht über den A4 Kombi vom Sandro Angeloni aus der Schweiz. Darin sind Diamond Endstufen und Woofer verbaut.
Nachzulesen unter www.exclusivcarhifi.ch, übrigens eine Seite mit vielen
schönen Fahrzeugen, odr? (Wie der Schweizer sagt) :hammer:
 
Hallo!

Die Lautsprecher sind oder waren teilweise "Made in Germany", die erste Amp Serie war ursprünglich Esoteric Audio, die ja aber dann über die Wupper gingen. In den USA ist Diamond eine gar nicht so unerfolgreiche und auch absolut nicht kleine Firma.


Viele Grüße

Achim
 
Eeeeendlich, die Bilders ;-)


Gruß, Patrick

Diamond.jpg

Diamond2.jpg

Diamond3.jpg
 
Ich hab noch zwei Diamond Audio Amps zu liegn, die ruhig den Besitzer wechseln dürfen, eine 2-Kanal und eine 4-Kanal beides aus der D7-serie, eine mit 2x 400 Watt und 4x100 Watt. Bei Interesse eine PM bitte, wenn gewünscht kann ich auch Fotos schicken.
 
Zurück
Oben Unten