Wer kennt diese Mitteltöner?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Moin!

Kennt jemand diese Mitteltöner? Es handelt sich um Braun Mitteltöner, Typ 2470-502. Bin ja noch auf der Suche für mein 3-Wege-Frontsystem.

braun_mt_01.jpg


braun_mt_02.jpg


Hat jemand von Euch vielleicht noch ein Paar MT anzubieten? Für den schmalen Geldbeutel ... ist ja erst mal nur zum Testen!

Gruss, Wolli.
 
Wolfram schrieb:
Moin!

Kennt jemand diese Mitteltöner? Es handelt sich um Braun Mitteltöner, Typ 2470-502. Bin ja noch auf der Suche für mein 3-Wege-Frontsystem.
Wieso hörst du sie nicht einfach an, wenn du sie eh da hast? Ist doch egal, was andere meinen - dir müssen sie gefallen!? :kopfkratz:
Hat jemand von Euch vielleicht noch ein Paar MT anzubieten? Für den schmalen Geldbeutel ... ist ja erst mal nur zum Testen!

Warum in die Ferne schweifen? Bleib doch bei dem, was du schon drin hast :beer:

Gruß
Titus
 
Hi,

wenn ich die MT schon hätte, würde ich nicht fragen. Woran hast Du jetzt erkannt, dass ich sie schon besitze? :eek:

Es gibt durchaus Alternativen. Vor allen Dingen die alten Sachen waren echt gut. Man möge nur mal einen alten Breitbandlautsprecher aus einem Röhrenradio anschließen ...

Gruss, Wolfram.
 
Hello again ;)
Wolfram schrieb:
wenn ich die MT schon hätte, würde ich nicht fragen. Woran hast Du jetzt erkannt, dass ich sie schon besitze? :eek:
Ich hatte das aus den Fotos geschlossen - scheinbar falsch :hammer:
Es gibt durchaus Alternativen. Vor allen Dingen die alten Sachen waren echt gut. Man möge nur mal einen alten Breitbandlautsprecher aus einem Röhrenradio anschließen ...

Ich bezog das mit dem "nicht in die Ferne schweifen" auf deine aktuellen HT und TMT.

Gruß
Titus
 
andrians könnten es durchaus werden. zum testen (wird es eine kalotte, ein konus oder sonst was) würde ich gerne was billiges nehmen, weil mir die investition von 115 € für einen test, der im ersten step zunächst zur festlegung des prinzips dient, zu hoch erscheint ;)

gruss, wolli.
 
Du hast PN !!!!!

Gruß
*V6*

....der jetzt mal was "französisches" probiert ;)
 
....der jetzt mal was "französisches" probiert

also französisch hat schon was .. und ist nicht zwingend in zusammenhang mit focal (manche komische leute sagen auch fäkal - welch wortspiel in diesem zusammenhang) zu bringen ..

gruss frieder
 
den gesuchten mt könnt ihr vergessen. bin gerade an was anderem dran. danke jungs.

gruss, wolli.
 
>>>Vor allen Dingen die alten Sachen waren echt gut.Man möge nur mal einen alten Breitbandlautsprecher aus einem Röhrenradio anschließen ...<<<

HalloWolfram,
:D...Nostalgie ist schon was schönes aber das fass ich jetzt mal als Scherz auf
;) glaube nicht das so ein RöhrenradioLS auch nur eine einzige Wurst in jedweder Hinsicht gegenüber heutigen Lautsprecherchassis vom teller zieht ;)
 
...Nostalgie ist schon was schönes aber das fass ich jetzt mal als Scherz auf
glaube nicht das so ein RöhrenradioLS auch nur eine einzige Wurst in jedweder Hinsicht gegenüber heutigen Lautsprecherchassis vom teller zieht

da halt ich aber mal ganz frech dagegen .. saba greencone / blackcone sind auch heute noch gesucht .. biegewellen-lautsprecher ebenfalls (heissen doch so oder?) .. alte telefunken klangfilm undsoweiter kicken dir so ziemlich alles weg was du jemals gehört hast .. leider grade die klangfilm kino chassis heute unbezahlbar .. ein einziges gutes chassis als breitbänder in offener schallwand an läppischen 2-3 watt und du musst schon fein was mit aktuellen chassis basteln um in hinsicht auf musik da dran zu kommen .. die federleichten chassis mit meist strammer papier-sicke und alnico oder ähnlichem sind nach wie vor eine hausnummer .. zumindest für mein ohr ..

gruss frieder
 
ja gut,es gibt aus den zeiten der Röhren-Ära sicher legendäre Sahneteile&Meilensteine von Chassis,das ist unumstritten.Ich hatte da jetzt-so im anflug von leichter Müdigkeit*g* eher so 0815 RÖHRENRADIO`s und RöhrenTV`s und dergleichen vor meinem geistigen Auge ;)
 
Sicher hat frieder Recht...
Aber es ist nun auch nicht zwangsweise ALLES gut was schon ein paar Tage älter ist...

Ich für meine Person bin von der Kombination A25G/A100/A165 nun doch wieder zurück auf A25G/Phase Linear MID51/A165, weil es mir für mein Ohr einfach besser gefällt- sicherlichauch vom Fahrzeug etc abhängig...

Also Wolli, bevor du nach Meinungen fragst, einfach mal Probeexemplare sammeln und probehören- wenn der Tobi schon 30 Amps zusammen bekommen hat, sollte es doch locker für 30 Paare MT reichen.... ;)

Grüße, Martin
 
... zwei alte Tefifone, daran angeschlossen war ein Plattenspieler, waren für mich damals der Einstieg in die "HiFi" Welt. Das war 1970 bei meinen Eltern im Keller. Und das Ganze dank zweier Tefifone in Stereo! Ich kann mich noch genau an diesen warmen, leichtfüßigen Klang erinnern. Da kam richtig Musik raus! Kenn jemand von Euch diese Teile noch?

Die Geschichte des Tefifon: http://www.r-a-d-i-o-s.de/te/te.html

Ein Foto:

Tefi_M_541.gif


Zum Thema zurück. Ich werde nun erst mal sehen, ob ich ein Paar Topas Generalo bekomme. Vielleicht passen die ja schon ;-)

Gruss, Wolli.
 
Zitat:

....der jetzt mal was "französisches" probiert



also französisch hat schon was .. und ist nicht zwingend in zusammenhang mit focal (manche komische leute sagen auch fäkal - welch wortspiel in diesem zusammenhang) zu bringen ..

gruss frieder


höhö...hatte ich garnicht drüber nachgedacht :hammer: :hammer: allerdings meine ich NATÜRLICH mit dem Satz KEINE Lautsprecher..... :effe: :effe:

Gruß und einen schööönen Tag an alle

*V6*
 
also was der frieder mit "französisch hat schon was" meinte dass schreibt er hier jetzt lieber nicht hin ;) ;)

gruss frieder
 
ich denke du hast bestimmt sowas gemeint, oder :D

logo_home_phy_hp.gif
H21 LB 15 wird z.b.von den jungs von auditorium23 benutzt


HP_221LB15_profil_450.jpg
h21LB15_450.jpg

H21_Analysis_700.jpg
H21_impedance_700.jpg


high efficiency 21 cm ( 8" ) wide range unit, paper cone, basket and ring = bronze without lead SN12, pole pieces made of very mild steel < 0.20 % carbon in a pot shape with central ALNICO 3SC magnet : all fields is in the gap and magnetically proof ( TV… )
Each driver part is controlled and measured all along the manufacturing process. Each driver is put under a very serious pre-running and then measured in order to match pairs with max tolerance delta as 0,1gr. on mobile equipment mass, 0.1 Ohms on d.c. resistance, 1Hz on resonance frequency, is numbered and life guaranty ( first owner ) .




CHARACTERISTICS

ø voice coil = 25 mm
h = 8 mm 2 layer cu
M = 5,9 gr
dB = 98
G = 1,4T alnico Alcomax 3SC
Admisible power = 25 W rms
fs = 45 Hz
re = 12,8 Ohm
Qes = 0,65
Qms = 6,10
Qts = 0,59
Vas = 97 litre

Z = 15 Ohm
Zmin = 14,4 Ohm
Zmax = 155 Ohm
D = 176 mm
Ms = 9,4 gr
Le = 1,1 mH
 
Zurück
Oben Unten