Wer Hilft mir ne Weiche zu Basteln.......

Alexxx

wenig aktiver User
Registriert
27. Dez. 2008
Beiträge
28
Hi,

also Vorweg, ich habe mein System vom Aktiven (PXA100) wieder bereinigt und darauf hin gleich bissl geändert.
So und nun bin ich noch auf der Suche nach einer guten passiv Lösung.
Da es zu meinen Vorhaben leider keine fertigen Teile gibt, werde ich wohl nicht drum herumkommen mir selbst was zu bauen.
Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Erstmal mein komplettes Setup.:

HU: Alpine 117ri
Endstufen:
Genesis Serie III Stereo 60 (für HT) Scan Speak D2904/6000
Genesis Serie III four Channel (für TMT laufen auf 4ohm und 2stk pro Seite) Micro-Precision Serie 3 3.16
DLS D1000 (SUB) an 2 DLS UR-12 4x4ohm

So nun ist es so, ich hab mir gedacht ich Trenne meine TMT untere Frequenz an der Stufe und Passiv nach oben mit 3000Hz 12db ab. Und mit den HT wollte ich so bei 2500Hz/12db anfangen und nach oben noch keine Ahnung...........
Da ich mit jeden TMT einzeln an der four Channel dran bin (ging leider nicht anders da sie mir auf 2 ohm gebrückt zicken macht) würde ich natürlich die TMT Weiche 4 mal benötigen und die HT weiche 2 mal.
Was ist von meiner Idee zu halten, wäre das eine Lösung?
Würdet ihr den HT nach obenhin nochmal begrenzen? Wenn ja bei wieviel Hz und Steilheit.
Oder habt ihr noch andere Ideen, auser irgend ein aktiv Modul.
 
Ganz ehrliche Meinung dazu?:
Bitte geh zu nem Händler der sein Handwerk versteht, Teile zum testen / umlöten dahat ect...

Kostet ne Kleinigkeit, aaaaaaaaber:
1.: kannste dir sicher sein das es dann passt, auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
2.: mehrere Kombinationen zu testen ist immer gut
3.: gibt ein Händler auch immer Erfahrungen weiter, auch auf dem Gebiet, aus denen man lernen kann


Beste Grüße
Matthias
 
Hi Matthias,

ja des wäre natürlich schön wenn das gehen würde.
Nur genau darin liegt mein Problem, bei uns hier in der Gegend gibt´s halt leider in dieser richtung überhaupt nicht´s weiter.
Davon abgesehen ist das für´s Sommerauto, so wie sichs natürlich erahnen lässt ist der Wagen abgemeldet und erst wieder ab April im Einsatz.
Deshalb des ganze.
Ich sag mal so, ich würde ja sogar nen Test selbst machen und falls nötig das eine oder andere Bauteil noch tauschen.
Ich weiß das, das alles komplex ist mit den ganzen Messen einstellen usw.
Mir ging´s halt nur drum ob ich mit meiner Idee so fortfahren könnte und es für meine Zwecke so reicht.
 
Zurück
Oben Unten