Wer hat von den Fuzzi´s alles ein HX-D2?

Haddu eins???

  • Ich hab ein Importgerät (z.B.9255)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hab ein in D erhältliches HX-D2.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hätt gern eins aber keins bekommen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Andre EK4

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
279
Würde mich mal interssieren wer so ein Gerät sein Eigen nennen darf?


*selbereinsdaheimliegend* :D
 
Ich hab keins daheim liegen, nur im Auto (nicht rumliegen - eingebaut) :D :beer:
 
Wo ist der Button "Habe schon ein ODR" ...? :keks:

Gruß
Konni
 
Nix ODR :effe:

Wollte nur mal wissen wie viel von den Geräten im Forum gelandet sind.
 
Hmmm - 4 Stimmen für "Ich hätt gern eins aber keins bekommen...." kann ich ja fast nicht glauben :kopfkratz:
Ich hätt da noch ein paar von über :D

Gruss Frank

p.s. Hab es selber im Auto und gebs nicht mehr her.
 
Darf ich als HX Händler auch mitmachen :D

2 im Laden :thumbsup: und keins im Auto :cry: :wall:

:king:
 
Naja, habe mal für das in D erhältliche geklickt, könnte noch einer auf Import drüggn?!? ;)
 
Frank M aus C schrieb:
Hmmm - 4 Stimmen für "Ich hätt gern eins aber keins bekommen...." kann ich ja fast nicht glauben :kopfkratz:
Ich hätt da noch ein paar von über :D

Gruss Frank

p.s. Hab es selber im Auto und gebs nicht mehr her.

Vielleicht auch ne Preisfrage? Ich hätte auch gern noch ein paar andere lecker Sachen - das HX Budget war nur zufällig vorhanden...
Vielleicht haben die Abstimmenden es so gemeint - oder beim falschen Händler gefragt?
Oder es gibt wirklich keine mehr wiel du sie alle gebunkert hast? :keks:
 
UVP 1499€ wenn ich mich nicht irre (-> mich interessieren genaue UVPs nicht...)
 
da muss man halt sehen, dass es keinen externen Prozessor hat - das macht die verkabelung etwas teurer - aber grundasätzlich muss ich dir da Recht geben.
Wobei ich zum klangtechnischen Vergleich zum P90 nix sagen kann...
 
Skater schrieb:
und ist aber recht günstig, verglichen mit p90+deq90 oder?

hagal schrieb:
da muss man halt sehen, dass es keinen externen Prozessor hat - das macht die verkabelung etwas teurer - aber grundasätzlich muss ich dir da Recht geben.

Und auch sonst bietet das P9(0)/Q9(0) ein bisschen mehr als das HX-D2.

Trotzdem ist das HX-D2 sein Geld wohl allemal wert!
Gerade (aber nicht nur) im Vergleich zu den Top Serien von Pioneer oder Alpine...



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Sorry das ich so wenige Buttons zum auswählen angegeben habe, aber es sollte ja nicht in einem Multiple Choice Fragebogen enden :alki:
 
Hallo Ihr Experten..

Ich habe mein HXD schon vor langer Zeit verkauft.... und es war gut so.

Das Gerät hat einige DSP Eigenarten. Sagen wir mal.. Es zwitschert wenn man die Filter einschaltet. Beim letzten Fahrzeug haben wir dann die internen Filter abgeschaltet und passiv gebaut. Danach war auch Substanz im Klang zu verspüren.

Mal ehrlich.. Wie soll denn so ein kaum sichtbarer DSP alles verrichten was die Menü´s so versprechen.

2 EQ´s , 4 wege, Full Delay, 3 Memories, und dann auch noch bei 96 khz :-))

Pioneer braucht dafür eine grooooße Box.. ;-)
 
Abend.

Hast du jetzt die Pioneer Kombi drin oder Passiv?

Ich brauch eine HU fürs F.A.S.T. -System und da ist das Pioneer doch arg übertrieben.
 
Zurück
Oben Unten