art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hi,
im Zusammenhang mit der "Nostalgie-Welle" unter den Endstufen bin ich noch einmal auf die MMATS gestossen. Ich wollte mir Mitte-Ende der 90er Jahre, als ich viele importierte Ami-Endstufen ausprobiert habe (HiFonics VII und VIII, Autotek 333 MeanMachine, Lanzar Opti, MTX Thunder, RF Punch, Orion HCCA, Soundstream und noch viele andere) damals eine MMATS 300HC besorgen, wozu es aber irgendwie nicht mehr gekommen ist
....
Die MMATS hatten für damalige Verhältnisse eine sehr hohe Leistung (1-1,7 kW), waren z.T. sehr stromstabil (...und ich meine damit nicht 1-Ohm-Fähigkeit, sondern deutlich tiefer
), hat gute Anschlüsse und sollte damals eigentlich meinen Stroker "verdreschen"
. Hat jemand noch so ein Teil verbaut bzw. kennt so ein Teil???
Wer war damals der offizielle Vertrieb in Deutschland bzw. gab es den überhaupt jemals???
im Zusammenhang mit der "Nostalgie-Welle" unter den Endstufen bin ich noch einmal auf die MMATS gestossen. Ich wollte mir Mitte-Ende der 90er Jahre, als ich viele importierte Ami-Endstufen ausprobiert habe (HiFonics VII und VIII, Autotek 333 MeanMachine, Lanzar Opti, MTX Thunder, RF Punch, Orion HCCA, Soundstream und noch viele andere) damals eine MMATS 300HC besorgen, wozu es aber irgendwie nicht mehr gekommen ist

Die MMATS hatten für damalige Verhältnisse eine sehr hohe Leistung (1-1,7 kW), waren z.T. sehr stromstabil (...und ich meine damit nicht 1-Ohm-Fähigkeit, sondern deutlich tiefer


Wer war damals der offizielle Vertrieb in Deutschland bzw. gab es den überhaupt jemals???