wer bezieht mir meine spiegeldreiecke?

Flecka

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
413
Real Name
Tristan
hallo
nach zwei lackierversuchen sollten die spiegeldreiecke jetzt bezogen werden.ob mit leder,alcantara oder stoff spielt nicht so die rolle.wichtig ist,farbe schwarz und dünn müßte der bezug sein damit ich das dreieck auch wieder verbaut bekomme bzw nicht schleift.
selbst traue ich es mir nicht zu,da mir die erfahrung fehlt und die form doch relativ anspruchsvoll ist.
wäre schön wenn sich hier in der runde jemand finden würde für den das ein klacks wäre :D

seht selbst :hammer:
gruß tristan
[attachment=0:37p0h4mr]2012-08-03-466.jpg[/attachment:37p0h4mr]
[attachment=1:37p0h4mr]2012-08-03-465.jpg[/attachment:37p0h4mr]
[attachment=2:37p0h4mr]2012-08-03-464.jpg[/attachment:37p0h4mr]
[attachment=3:37p0h4mr]2012-08-03-462.jpg[/attachment:37p0h4mr]
 

Anhänge

  • 2012-08-03-462.jpg
    2012-08-03-462.jpg
    603,5 KB · Aufrufe: 85
  • 2012-08-03-464.jpg
    2012-08-03-464.jpg
    682,6 KB · Aufrufe: 84
  • 2012-08-03-465.jpg
    2012-08-03-465.jpg
    612,9 KB · Aufrufe: 78
  • 2012-08-03-466.jpg
    2012-08-03-466.jpg
    589,5 KB · Aufrufe: 97
Beflocken wäre doch eine alternative ...

//Edit: aber so scheisse sieht das lackierte doch gar ned aus??
 
auf den bilder noch nicht.es kamen nach der zeit aber blasen und risse.dann alles runtergeschliffen und mit strukturlack gemacht was jetzt noch blöder ausschaut.
da muß schon nen stoff rüber
 
hi,

also die Form ist schon sehr, nunja, ich nenne es mal, "individuell".
Das zu beziehen ist schon eine ganz schöne Hausnummer. Aber machbar ist es.
Man benötigt auf jeden Fall 2-3 Nähte, ohne geht da gar nix.

mfg
fabian
 
Beziehen ohne Nähte ist da nicht möglich. Beflecken wäre da tatsächlich eine Alternative.
Z.B. Bei Cardesign-Kempe.de bei Freiberg.
 
beflockung sieht auch sehr interessant aus. und das hält auch??
 
Würds da eher dem Fabian überlassen und sauber beziehen.

Flock sieht doch irgendwie immer FREMD im Innenraum aus (höchstens, man hat sein beflocktes Handschuhfach immer offen ;) ) Ich nehm meine Flockmaschine nur noch für Zwischenetagen in doppelten Böden :stupid:



Gruß,
Andy.
 
hallo

schonmal an nen lackierer gedacht :kopfkratz: also nen profi

Mfg Kai
 
hi,
die Kombination Kunststoff-GFK-Spachtelmasse-Holz/Metall wird immer Risse erzeugen im Lack. Da kann noch so ein Profi ran, auch der weiss nicht, wie sich die Sachen zueinander bei Hitze oder Kälteeinwirkung verhalten.


mfg
fabian
 
die spiegeldreiecke auf den fotos wurden von einem lackierer lackiert.sah auch geil aus für zwei wochen :cry:
 
Hallo,

die guten Stücke sind jetzt bei mir. zum Beledern. Sehr sauber gearbeitet, das muss man schon mal anerkennen.
Die werden nun mit schwarzem Kunstleder bezogen.

mfg
fabian
 
Würde mich über fertige Bilder freuen ! :)

Grüße an den Nahtzauberer

Martin
 
Würde mich ebenfalls über Bilder vom Endergebnis freuen.
Dachte anfangs auch, dass es ja in schwarz matt lackiert sehr gut aussieht.
Aber wenn hinterher Blasen und Risse aufgetaucht sind, dann ists klar dass du was ändern willst.

Grüße, Andi
 
Plasti dip wäre noch eine sehr gute und schöne allternative gewesen, da es den von Werk aus im Innenraum lackierten BTW gummierten teilen sehr ähnlich sieht.

Ist sehr leicht zu verarbeiten und sieht Super aus. Hab damit auch einen Teil von der mittelkonsole gemacht um es mal zu testen usw.
Es hält nun schon gut ein halbes Jahr und hat Ansich kaum Kratzer. (obwohl da mal nem Schlüssel usw drin liegt)

Beflocken ist auch eine Super Sache, sieht aber, wenn es nur ein Teil ist, etwas komisch aus.

Beledern ist sehr chic, sieht meist aber auch etwas verloren aus, wenn nichts anderes in Leder ist.

Ich bin mal aufs Ergebnis gespannt! :)
 
gespannt bin ich auch auf die ersten fotos :D
@sky ich glaube schwarze lederspiegelecken sehen bei mir nicht verloren aus.(siehe bilder seite 1,türverkleidung,a-brett) :beer:
 
hi,

so, hier ein paar Bilder (ich weiss, fotografieren ist nicht meine große Stärke :ugly: ):

img_3457vmpwi.jpg


img_345845ri4.jpg


img_34599ypua.jpg


img_346104rcd.jpg


img_346593qrr.jpg


An der Längsseite musste aufgrund der Formen eine sogenannte Lenkradnaht gemacht werden, also von Hand genäht werden. Das ist das Problem, wenn die "Schallwand" größer ist als der Korpus untenrum.

mfg
fabian
 
Zurück
Oben Unten