ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
GrüSSe!
hachja,heut hab ich n kumpel im auto gehabt und hab so beiläufig erwähnt das ich doch nun ein neues radio habe,von welchem man ohne zu übertreiben sagen könnte es gehört mit zur Creme de la Creme der Autoradios und er möge doch mal auf dem Fahrersitz platznehmen,wenn er wolle...
Ich ihm eine CD reingesteckt (TracyChapman"TellingStories")und mittlere lautstärke und hab ihn dann mal allein gelassen mit dem ganzen"erlesenen"Sound während ich draussen tankte(Benzin).
So,nun komm ich wieder und frag erwartungsvoll:"UND???"
Da sagt er"Hm,ich finde vorher hats besser geklungen..."(!!!*geschocktsmilie*)"Es klingt irgendwie seltsam,schwer zu beschreiben,die Stimme finde ich irgendwie so aufdringlich,viel zu mittig undso..."(*hmpfschluck*)
Nach dieser aussage war ich für sekunden baff aber da ich ihn ja nun kenne und weiss das für ihn Urlaub an der Ostsee auchnixandres ist wie badenfahrn am Rothsee oder DVD kucken viel schöner als Kino,hab ichs rel.gelassen genommen und mir gedacht-so ein Banause!-echt 0-Plan was gut ist!und hab auch garnicht angefangen ihn bekehren zu wollen,sondern gleichmal thema umgeschwenkt*gg*
Wahrscheinlich sind Ottonormalhörer total überfordert mit HighEnd-Sound,weil sie eine total verdorbene Vorstellung davon haben wie musik klingen soll.
Tja,das kommt wohl davon wenn man zuhaus ein Plastesourroundsystem für 300hat und im auto eine anlage die komplett verfärbt und phasenverschoben ausschliesslich Freestyle vorsichhinplätschert. Da hilft auch kein Kofferraumausbau vom Händler...
Sobald musikmaterial und Klang etwas anspruchsvoller werden,wissen solche zeitgenossen dann nixmehr damit anzufangen...
naja,muss auch solche leute geben.
Habt ihr auch schon sowas erlebt?
Ciao-GTstefan
hachja,heut hab ich n kumpel im auto gehabt und hab so beiläufig erwähnt das ich doch nun ein neues radio habe,von welchem man ohne zu übertreiben sagen könnte es gehört mit zur Creme de la Creme der Autoradios und er möge doch mal auf dem Fahrersitz platznehmen,wenn er wolle...
Ich ihm eine CD reingesteckt (TracyChapman"TellingStories")und mittlere lautstärke und hab ihn dann mal allein gelassen mit dem ganzen"erlesenen"Sound während ich draussen tankte(Benzin).
So,nun komm ich wieder und frag erwartungsvoll:"UND???"

Da sagt er"Hm,ich finde vorher hats besser geklungen..."(!!!*geschocktsmilie*)"Es klingt irgendwie seltsam,schwer zu beschreiben,die Stimme finde ich irgendwie so aufdringlich,viel zu mittig undso..."(*hmpfschluck*)
Nach dieser aussage war ich für sekunden baff aber da ich ihn ja nun kenne und weiss das für ihn Urlaub an der Ostsee auchnixandres ist wie badenfahrn am Rothsee oder DVD kucken viel schöner als Kino,hab ichs rel.gelassen genommen und mir gedacht-so ein Banause!-echt 0-Plan was gut ist!und hab auch garnicht angefangen ihn bekehren zu wollen,sondern gleichmal thema umgeschwenkt*gg*
Wahrscheinlich sind Ottonormalhörer total überfordert mit HighEnd-Sound,weil sie eine total verdorbene Vorstellung davon haben wie musik klingen soll.
Tja,das kommt wohl davon wenn man zuhaus ein Plastesourroundsystem für 300hat und im auto eine anlage die komplett verfärbt und phasenverschoben ausschliesslich Freestyle vorsichhinplätschert. Da hilft auch kein Kofferraumausbau vom Händler...
Sobald musikmaterial und Klang etwas anspruchsvoller werden,wissen solche zeitgenossen dann nixmehr damit anzufangen...
naja,muss auch solche leute geben.
Habt ihr auch schon sowas erlebt?
Ciao-GTstefan