Welches Windows 7?

DerFlo

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
18. Nov. 2008
Beiträge
4.337
Real Name
Flo(rian)
Hallo alle miteinander,

langsam aber sicher möchte ich auf WIndows 7 umsteigen, Vista ist doch leicht nervig...

Installiert werden soll's auf meinem Laptop, 2 1/2 Jahre alt, Core2Duo mit 4 GB Ram.
Genutzt wird der Rechner für Musik,Musikproduktion, Fotobearbeitung und ab und an mal ein Film.

Nun sehe ich bei dem ganzen Windowswirrwar nicht mehr durch.

Sehe ich das richtig, dass professional quasi XP integriert hat? 32 Bit sollten reichen, oder?

Was muss bei Windows 7 dabei sein? Lizenz plus DVD plus Aufkleber?

Kann man beispielsweise dies hier kaufen?

Danke und Grüße

Flo
 
Nimm die 64bit Version. Dann kannst du Deinen Laptop, soweit es möglich ist, auch noch mit mehr
Speicher aufrüsten, was Deinen Anwendungen bestimmt zu gute kommen würde.

Gruß Kay
 
Jain, eigentlich nicht. Fotobearbeitung reicht mir so, wie es ist. Und meine Musikproduktion ist ein 32 Bit-Programm, könnte also garnicht mehr Speicher verwalten...

Hat die 64-Bit Version nicht Kompatibilitätsprobleme mit einigen Programmen?

Grüße

Flo

EDIT:

In der Bucht gibt es jede Menge Versionen, einige werden inkl. SP1 bzw. SP2 verkauft, ist das nötig? Kann man die nicht mehr einfach runterladen?
 
SP2 gibt's doch noch gar nicht ...

64 Bit macht keine Probleme - zumindest ist mir noch kein aktuelles Programm untergekommen, das nicht läuft.

Mein Favorit wäre Win7 Prof mit 64 Bit. Du brauchst eigentlich nichtmal eine DVD. Der Key reicht voll und ganz. Das ISO-File von Windows kann man sich auch aus dem Netz ziehen.

Gruß
Konni
 
Hm, was ist von den eBay-Angeboten um 60 € zu halten? Der Preis macht mich stutzig, als Student würde ich sogar mehr zahlen...

SP1 kann ich aber problemlos runterladen, oder?

Grüße

Flo
 
SP1 kann man so laden. Ich kann dir aber auch das ISO von Win7 inkl. SP1 (dt. Prof. x64) anbieten. Da sparst du dir beim Installieren einiges an Zeit.

Die ebay-Angebote kannst du nutzen. Es geht aber noch günstiger:

http://www.mydealz.de/17007/neuer-15e-t ... -fuer-50e/

Der Gutschein ist noch bis übermorgen gültig.

Gruß
Konni
 
Und auch nochmal für alle:

32/64 Bit Version ist völlig egal...

Man kann immer BEIDES installieren, solange man das RICHTIGE Medium hat. Der Key ist nicht Versionsgebunden



Meine Empfehlung ist auch das Pro, wegen dem dem XP Modus, der gesteuerten NW Freigaben.
 
Bei der 64 Bit Version würde ich nur mit systemnahen Tools aufpassen.
Firmware Flasher usw. sind ab und an mit der 64bit Version nicht kompatibel.

Bestes Beispiel war damals das Firmware Update für die Intel Postville Platten, was auf 64bit Systemen die Platte in gewissen Fällen irreparabel beschädigt hat.
 
Ui! wusste ich nicht. Hatte ich neulich wohl glück, als ich mein Telefon über mein Win7 64Bit geflasht hab :ugly:
/edit: net falsch lesen, is wirklich so gemeint wie geschrieben(!)
 
Ich hab auf x64 mein USB-Telefon und meinen Scanner nicht installieren können.
Von daher kommt nun auf alle PCs x86 drauf.

Leider eben mit 3GB RAM Beschränkung. Aber so kommt es wenigstens zu keinen unsinnigen RAM-Hamsterkäufe :D
 
Mit Win7 32bit gibts solche Probleme erst garnicht :taetschel:
Je weniger Kniffe man braucht um sein Betriebssystem am Laufen zu halten, umso besser.
 
Wolf1984 schrieb:
Für solche "probleme" gibts dann den XP Modus ;)
Ich glaube kaum, dass eine VM bei sowas hilft.
Das ist ja noch eine Abstraktionsschicht höher, also für Systemnahe Tools eher hinderlich als förderlich würde ich sagen.
 
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen...Und bisher konnte JEDER 64Bit "Fehler" über XP mode umgangen werden.

Ich arbeite zb viel mit Siemens High Path Telefonanlagen und dazu mit COM Emulatoren auf USB. Und das klappt ohne jedesProblem.

Aber bestimmte Software könnte da natürlich Probleme machen, keine Frage
 
Ja, der XP Modus funktioniert diesbezüglich wirklich gut.

Ich habe aber alles (!) unter 64 Bit zum Laufen bekommen. Und sogar alles out of the box. Richtig gut funktioniert das natürlich nur, wenn die Komponenten alle neuer sind als Win7. Dass ich für einen 6 Jahre alten Drucker keine Win7-x64 Treiber finde, kann z.B. durchaus passieren.

Gruß
Konni
 
Naja, der XP Mode bringt im Unternehmensumfeld aber wieder deutliche Problemchen mit.

64Bit ist weitgehend ok. Alte exotische Hardware kann Probleme machen, dadurch, dass kein Treiber da ist, aber da gibts schon ne ganze Menge und das Problem ist nicht schlimm.
Einzig ODBC-Anwendungen, also Datenbanksachen sind hier ggf. problematisch (eigentlich nicht, wenn man weiß, was das Problem hier ist, denn man muss einfach bestimmtes beachten, und dann gehts einwandfrei). Aber ansonsten lief weitgehend alles bisher bei mir auch im Unternehmensumfeld mit wirklich zum Teil richtig übler Spezialsoft- und Hardware.
 
Konni schrieb:
Dass ich für einen 6 Jahre alten Drucker keine Win7-x64 Treiber finde, kann z.B. durchaus passieren.
Ich musste meine alte Soundkarte und Tastatur auch ausmisten.
Wobei die Onboard Karte inzwischen deutlich besser ist...die hat sogar LZK und Pegeleinstellung pro Kanal :ugly:
Beim Philips Ambilight konnte ich auch nur den Vista Treiber als Legacy Treiber installieren. Das funzt aber dann bestens.
 
Weil ich heute gute Laune habe bekommst Du was feines von mir ;)

PM kommt gleich
 
Danke allen, insbesondere Konni und sew! Ihr seid Klasse!

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten