Welches Volumen für neuen Mitteltöner Exact Audio SS 10 F8 MK II ?

vodjara

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Apr. 2016
Beiträge
732
Hallo zusammen,
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich mich entschieden auf 3-Wege umzubauen.

http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?720840-BMW-E46-Cabrio-Car-HiFi-Umbaustory-mit-Audio-System-Komponenten/page8

Das Grundkonzept „steht“ schon soweit und die „Hardware“ ist auch inzwischen vorhanden. Die größte Herausforderungen stellt bekanntlich der Einbau dar. Ich habe mich als Mitteltöner für folgendes Modell entschieden:

https://www.carhifi-store-buende.de/exact-audio-ss-10-f8-mkii

Derzeit ist ein Mitteltöner zu Testzwecken mit in das Doorboard gewandert. Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass er im Armaturenbrett am besten zur Geltung kommt. Ich werde es wohl so realisieren, indem ich für den Mitteltöner ein eigenes geschlossenen GFK-Gehäuse anfertige. Vermutlich kommt dann auch der Hochtöner mit ins Gehäuse.
Da ich nicht sonderlich erfahren bin im Umgang mit Gehäuseberechnungs-Software wollte ich fragen, ob mir jemand das optimale Volumen ausrechnen kann. Hier die Parameter für den betreffenden Mitteltöner:

Exact Audio SS 10 F8 MK II.jpg
 
Ohne es simuliert zu haben würde ich mindestens 1 Liter planen, wenn es mehr wird umso besser.

Mindestens würde ich halbes VAS ansetzen, dazu dann die relativ hohe Gesamtgüte von 0,55.
Das könnte auch Free-Air werden und dabei gut funktionieren.


MfG
 
Loch im Armaturenbrett und "fertig".:hippi:

Simuliert würde es recht nah am Messchrieb von exact sein. Da wird ja in 90 Litern gemessen fast schon recht nah an Free-Air ist für so einen n kleines Chassis.

MfG
 
Vielen Dank schon mal soweit. Mit diesen Eckdaten kann ich nun über eine entsprechende (Aufbau)-Konstruktion nachdenken.
Leider lassen die derzeitigen Außentemperaturen es nicht zu, vernünftig mit Epoxidharz zu arbeiten..... mal sehen welche Alternativen sich diesbez. ergeben....
 
Zurück
Oben Unten