Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1,8 Liter, wie sehen dann meine A-Säulen aus (halbe Bowlingkugel?)
Ist das deines Erachtens machbar, oder lieber am A-Brett rumsägen und ohne koppelvolumen bedämpft spielen lassen?
Die 10er kommen in einem 98'er Seat Ibiza (Baugleich Polo 6N) zum Einsatz ..
.. die 10er sind aber leider zu groß für die aufnahmen im a-brett und ich würde mich nicht scheuen sie in die a-säule zu verfrachten. frage nur, ob man genug volumen gewinnen kann...?
Hi, wollte bald auch bei meiner Frau einen 10'er in das ABrett (Polo Classic baugleich) einbauen. Hast Du die Lösung von dem Polo in einer der letzten Auto-Hifi gesehen?
Hat mir sehr gut gefallen. Es wurden die originalen Einbauplätze genutzt.
Einbauen wollte ich ein AudioSystem PX100Pro oder einen Hertz.
sorry habe mich geirrtIn welcher Ausgabe ..
Die auto-hifi blättert sich immer so schnell durch – hauptsächlich wegen des dünnen Informationsgehalts bzw. dem übermäßigen Produktplacement
An den hatte ich auch gedachtVielleicht stellt ja die Verbindung mit dem HV100 aus gleichem Hause eine passende Kombination dar.
PassivSollte die Kombi passiv oder aktiv getrennt werden?
Entweder je Seite zwei Focal 6W2 oder Hertz HV165lWelche weitern Lautsprecher .. evtl. 16er TMT oder Subwoofer
Genesis FourChannel oder zwei DualMonosan welcher Endstufe![]()
Alpine 7998Ran welcher Headunit sollen zum Einsatz kommen?
Ja, wahrscheinlich.Wird über die Head-Unit aktiv getrennt?
ich werde warscheinlich auf Variante 2 setzen
PS. Aber die Frage war halt nach den Focal und welches Volumen.
Ich würde erstmal die originalen Einbauplätze ohne Volumen probieren.
malte887 schrieb:..ohne koppelvolumen bedämpft spielen lassen?