Welches Spaß-FS auf klanglich hohem Niveau?

Ich befürchte, dass das Thema jetzt noch 5 Seiten länger wird :hammer:

Deshalb: genug gegrinst und wieder back to topic ;)
 
@WSH,
der Didi darf gerne kommen,und seine Jesuslatschen wieder abholen. Aber das AA Material habe ich auch noch irgendwo in einer Kiste.
Mfg Quincy


@Quincy: ich hab nicht gesagt, daß der Didi nicht vorbei kommen soll / darf (was auch immer). Ich fands nur lustig, daß der Moe euch "verheiraten" wollte... :alki:

:beer:
 
@wsh, :kopfkratz:
wir sind doch schon verheiratet(mit unseren Frauen). :bang:
Mfg Quincy
In Sinse gibt es Hörungen im Nissan Murano mit:
Alpine(div.Teilchen),Focal Utopia Kit Nr.7 passiv an Focal Dualmonitor und ein bissl Focal 21 WX Zwillinge ,gepowert von ein Focal FP 1.800(digital ,aber gut),feinstes Black&White Kabelwerk,Lecker Einbau ........
 
Ihr seid echt nen Haufen von Vögeln... :kopfkratz:

@Moe: Was für einen Sinn macht es denn, unterschiedliche Systeme an unterschiedlichen Amps zu testen? Dann weisst Du ja gar nicht, was von der Änderung jetzt vom Amp und was vom FS kommt. Wenn dann alles an einem Amp und zwar am besten an Deinem. Hast Du Dich für nen FS entschieden, kannst Du ja immernoch verschiedene Amps mit diesem einen testen.

Aber das sagt Dir jeder Wissentschaftler / Physiker / Ingenieur, Tests wo Du mehr als eine Komponente gleichzeitig änderst sind in Bezug auf eine einzelne Komponente eher wenig aussagekräftig... :ugly:
 
@Bolle,
er muss mit dem Verstärker,den er behalten will oder schon hat die Tests durchführen.
Aber ein Utopia kann seine klanglichen Qualitäten nicht an einer "normalen ,guten "(in diesem Fall Eton Pa1054) ausspielen.Hier muss die ganze Kette stimmen.(eine Focal Dualmonitor wird da schon mehr Feinheiten rauskitzeln.)
Aus diesem Grund sind auch andere ´Systeme da ,die sehr gut mit der PA1054 harmonieren.Habe sehr oft das Rainbow Germanium damit verbaut.Wie es mit dem kleinen Hert mille aussieht kann ich noch nicht sagen.Gut klingen könnte auch das DLS R6A oder DLS Ms 6 System.

Mfg Quincy
 
Klar hast Du recht. Aber wenn er eben weder Stufe noch FS kennt, wirds schwer irgendwas zu beurteilen... ;)
 
@Bolle,
er kann dann auch mal querhören was machbar ist.Es kann auch sein,dass der beste Woofer in "SEINER" Türe besch...klingt und ein deutlich"minderwertigerer "deutlich besser geht.Bei den Hochtönern gibt es ja auch zig .Varianten.einer will es sanfter,der ander präziser und lauter.Er muss selber entscheiden was IHM gefällt und nicht den Forumsteilnehmern.
Jetzt warten wir mal ab .Ich möchte hier keine Car Hifi Grundsatzdiskussion anzetteln.

Gesucht wird ein System mit Spassfaktor,was auch vernünftig klingt und vermutlich auch bezahlbar sein soll.
Mfg Quincy
 
aber es gibt doch Kombis die recht verbreitet sind, weil sie gut klingen und jedes FS wird an ner bestimmten Amp doch recht gut zur Geltung kommen und wenn mir z.B. das Hertz MIlle an ner Zapco besser gefällt als ein Rainbow Germanium an meiner Eton aber das Hertz an der Eton scheiße klingt, nehm ich doch trotzdem lieber das Hertz und kauf später noch den passenden AMp. So war meine Logik. Nur weil eines der Systeme an meinem Amp besser ist, heißt das doch nicht das mir ein anderes System an nem anderen Amp nicht noch viieel besser gefallen würde.

Berichtigt mich wenn ich das falsch sehe
 
quincy schrieb:
@pate Franco(goalgater),
da muss ich dir 100 % Recht geben.Wäre wie Trüffel mit Ketchup.
@WSH,
der Didi darf gerne kommen,und seine Jesuslatschen wieder abholen. ;) Aber das AA Material habe ich auch noch irgendwo in einer Kiste.
Mfg Quincy
in so einer hier? :hammer:


 
Mal noch mal so als Denkanstoß: wie kann ich denn im Gegensatz zu den genannten FS (Hertz Mille, Focal Utopia etc.) eine Kombination ala Kickbass-Breitbänder-HT einordnen (z.B. Kickbass eben nen 18er oder 20cm LS der richtig knallt, BB ala Omnes 3.01 und dann nen HT dazu) würde ich mein Ziel ein richtig spaßiges FS mit sehr gutem Klang vielleicht so eher erreichen? Bitte mal evtl .Vergleiche in Klang etc. ziehen, soweit das möglich ist. Würde dann dei Kickbässe aktiv und die BB und HT's passiv trennen und die BB z.B. ins Spiegeldreieck und die HT's genau daran aber in die A-Säulen?!

Wäre das vielleicht ne bessere Idee? Oder doch lieber genannte FS mal checken?

MfG Moe
 
Zurück
Oben Unten