Welches Sikaflex/Karosseriekleber?

randolphTeatime

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2007
Beiträge
182
Hallo,

ich wollte demnächst die hinteren Seitenverkleidungen mit 6mm Multiplexreststücken versteifen/bekleben bzw. zukünftig Vierkantalus in den Türen verkleben.
Deswegen wollt ich mir jetzt das Sikaflex holen, wo von man viel gutes hört, sehe aber, daß es da Verschiedene gibt > 260, 252, 291, 552 usw? Kann mir jemand sagen welches Sikaflex sich für unsere CarHifi zwecke eignet?
Für Alternative 'Klebe & Dicht-Artikel' bin ich natürlich auch offen.
Von Würth gibt es doch auch das 'Klebt & Dichtet'. Gibts da auch unterschiedliche Varianten worauf man achten muss?

Und wo bekommt man das Sikaflex? In Baumärkten ist das i.d.R. nicht zu finden.
 
Sikaflex gibt es dort, wo es Auto-Ersatzteile gibt.. Wessels + Müller zB (keine Ahnung obs das bei euch gibt). Ich bin ein riesen Fan von "Würth Klebt + Dichtet". Da gibts nur eine Variante von (höchstens verschiedene Farben). Damit hab ich damals die Zentrierspinne meines Subwoofers geklebt und der spielt bis heute noch (unter hoher Belastung *gg*). Ausserdem hat das Zeug noch ne Freigabe für den Rennsport als Karosseriekleber... Da würde mir die Wahl nichtmehr schwer fallen...
 
...das hört sich doch schon mal gut an.
Aber von Würth gibt es noch das Klebt&Dichtet mit dem zusatz 'Power'. Welche Variante hast du benutzt? Wieviel Unterschied mag da zwischen liegen?
 
sosoo...hab mir mal dann das Würth Klebt+Dichtet in der POWER Version bestellt.
Beim Sikaflex gibt es echt zu viele Versionen, wobei ich es schon bei der Auswahl auf die 252 und den 260 beschränkt hatte. Das 260 ist wohln bisschen 'besser, stärker, klebiger, dichtiger', wie auch immer. Es ist jetzt jedenfalls das Würth geworden!
 
Zurück
Oben Unten