Welches Radio?

escort_fahrer32

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Dez. 2010
Beiträge
66
Hi,

Hab derzeit ein Kenwood KDC-BT8041U im Auto...

Will aber jetzt wechseln!
Das neue soll ne LZK haben,USB hinten und soll am mindestens 2Wege aktiv können...

Bis jetzt wären folgende wohl Interessat;
Clarion DXZ 778/788,Alpine 9886/7,Kenwood BT60 und Kenwood KIV-700

letzteres würde mich SEHR Interessieren!

http://www.hifitest.de/test/1-din-autor ... 0_2509.php

Wäre das von den Funktionene ausreichend?
Hat jemand Erfahrungen mit dem KIV-700?


Dankbare Grüße
Florian
 
Hallo Florian
Das Kennwood kenn ich jetzt nicht aber die Clarions sind echt Klasse.
Da bekommt man viel Radio für wenig Geld.
Die können zur not auch 3 weg Fs plus Sub realisieren da man den HT Zweig bis ich glaube 20 HZ herunter bekommt.
Nur das Disign ist halt nicht jedermanns Sache.
Lg Bassmann
 
Bist du dir sicher, dass du mit den Kenwoods 2 Wege aktiv trennen kannst?
Ich glaube nicht.

@Bassman

Könntest du beim Antworten evtl. den "Antworten"-Knopf nutzen?
Diese Komplettzitate nerven und sind unnötig.
 
Gut so? :D
Sorry dumme angewohnheit.
Aber jetzt weiter im Thread.
Lg Bassmann
 
bassmann559 schrieb:
Die können zur not auch 3 weg Fs plus Sub realisieren da man den HT Zweig bis ich glaube 20 HZ herunter bekommt.

Nein, kanns nicht. Wenn ich nicht irre waren es wohl 630Hz als unterste Grenze.
 
kenwood hat sowas nicht. alle hu haben den selben dsp!

Also:

Clarion 778/788, 985
Alpine 9815, 9833, 9835, 9853,9855, 9887 oder viele mit PXA H100
Pioneer P88.Pioneer 8600
Eclipse 8445
 
Der PXA-H100 ist selbst für das kleine Geld so lala - er bleibt eine schlechte Gehhilfe!

Da lieber ein gutes, günstiges Radio mit dem Bit10. Kann 10x mehr!
 
Wolf1984 schrieb:
kenwood hat sowas nicht. alle hu haben den selben dsp!

Also:

Clarion 778/788, 985
Alpine 9815, 9833, 9835, 9853,9855, 9887 oder viele mit PXA H100
Pioneer P88.Pioneer 8600
Eclipse 8445

Hm,k hab isch nicht gewusst... :D

Nun bleibt mal auf dem Teppich Leute^^
So viel will ich nicht ausgeben wie für Bit10 oder Alpine +Prozessor :hammer:

Beim Alpine 9887 bräuchte ich da noch den Prozessor um alle Funktionen auszuschöpfen!?
 
Liebeer 1x 100€ mehr ausgeben und gescheites Material haben, als mehrfach wechseln und am Ende doch den DSP kaufen :hammer:

:beer:
 
bimbel schrieb:
bassmann559 schrieb:
Die können zur not auch 3 weg Fs plus Sub realisieren da man den HT Zweig bis ich glaube 20 HZ herunter bekommt.

Nein, kanns nicht. Wenn ich nicht irre waren es wohl 630Hz als unterste Grenze.

Laut Anleitung aus dem Clarion 788er sind es für den:
HIGH-Ausgang:
HPF: THRGH (nicht festgelegt) , dann 25Hz bis 20kHz

MID-Ausgang:
LPF: 630Hz bis 10kHz, dann THRGH (nicht festgelegt)
HPF: THRGH (nicht festgelegt) , dann 25Hz bis 10kHz

SUB-Ausgang:
LPF: 25Hz bis 10KHz, dann THRGH (nicht festgelegt)
HPF: THRGH (nicht festgelegt) , dann 16Hz bis 250kHz (ich denke das sollte 250Hz heißen)

http://www.clarion.com/de/de/support/pr ... GER.pdf%27
Seite 20 im Pdf

Ob das am Gerät selbst auch so einzustellen ist müsste ich noch nachprüfen.
 
Zurück
Oben Unten