Welches Radio passt am besten zu meinem Setup?

Markus87

wenig aktiver User
Registriert
29. Dez. 2008
Beiträge
8
Guten Abend!

Ich bin neu hier im Forum!
Habe dieses Forum von einem Bekannten empfohlen bekommen :taetschel:

Da ich Anfang Februar endlich meinen Scirocco (von den Türen ähnlich dem EOS) abholen darf, wollte ich mich hier schon mal vorab informieren, welches Setup ihr mir empfehlen würdet!

Was schon vorhanden ist:
HT: Hertz ML280
TMT: Hertz ML1600
Sub: Hertz ML3000
Front-Amp: Audison VRx 4.300CS2
Sub-Amp: Audison VRx 1.500CS2

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer (mehrerer) Headunit(s), die gut zu meinen Komponenten passen würden!
Ich weiß, dass man sowas am besten immer Probe hören sollte, aber das ist bei einem Komplett-Setup eben nicht so ohne weiteres möglich und zudem sind die Objekte der begierde auch nicht so leicht zu finden, darum frage ich hier nach euren Empfehlungen/Erfahrungen.

Das System soll sich folgendermaßen zusammensetzen:
- Highend CD-Tuner (muss keine MP3s können)
- Prozessor
- separater Doppeldin-Touchscreen
- Navi
- iPod

Habe mir selbst mal ein paar Gedanken gemacht und 2 Systeme aufgestellt:

System 1:
- Alpine F1# CDA 7990R (falls ich einen finde)
- Audison Bit-One (externe LS-Regelung egal!)
- Alpine IVA W502R
- Alpine NVE 099P
- 80GB iPod

System 2:
- Pioneer DEX P9 (99)
- Pioneer DEQ P9 (99)
- Pioneer Avic HD3BT
- s.o.
- 80GB iPod

Was bräuchte ich bei den beiden Systemen noch an Zusatz-Teilen, damit alles so läuft wie geplant?
Funktioniert die LS-Regelung des Systems, wenn ich am Avic lauter mache?
Wie wird das Avic an das P9 angeschlossen?
Ist es möglich die Steuerung der beiden CD-Radios irgendwie über die Moniciever zu lösen?
Gäbe es auch eine Lösung mit dem Clarion HX-D2, empfehlenswert?
Andere Vorschläge/ Ergänzungen?

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!

P.S.: Ich möchte hier jetzt keinen Glaubenskrieg Alpine vs. Pioneer lostreten :D

MfG
Markus
 
Hallo Markus!

Bei dem Pioneer-System brauchst du einen AUX-IN Adapter, da du das AVIC nur über den AUX-IN des P9/90 einschleifen kannst!
Also kannst du auch den CD-Tuner nicht über den Moniceiver bedienen.
Wo du die Lautstärker des Moniceivers veränderst ist dann eigentlich egal, wobei es empfehlenswert ist den Moniceiver auf einen gewissen Pegel zu justieren, um dann die Lautstärke immer über den CD-Tuner zu regeln.

Das wars schon...


Gruß
 
aber ob das klanglich so der Bringer ist über den AUX?

Kommt ein komplettes F#1 System in Frage? ;)
 
um ehrlich zu sein, finde ich setup 1 in dieser form etwas unsinning, ist irgendwie nix halbes und nix ganzes, ich weiss aus dem kopf nicht ob das 502 einen digitalen ausgang hat (bin auch zu faul da nachzuschauen).
aber im prinzip würde ich entweder das F1 laufwerk weglassen (zumindest vorerst und erstmal mit dem 502 ls laufwerk testen) oder gleich das F1 laufwerk mit dem H990 verbauen.

zum setup2:

ist eine sehr solide kombi, P9(0) mit avic im aux in (bei der fahrt kommt es eh nicht auf nuancen an und im stand kann man auch an der fb oder im p9 regeln).

das P99 ist zwar kein schlechtes gerät, spielt aber nicht in der liga eines F1/P9/P90 und ist zudem auch auf eine 3Wege weiche begrenz, so das ein mitteltöner (den ich in so einem hochwertigem system durchaus als sinnvoll ansehe) nicht ohne weitteres später aktiv dazu verbaut werden kann.

Phil
 
Ups.. da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen!
Meinte natürlich auch das P9/P90, nicht das 99er!

zu System 1: der F1 Prozessor ist mir einfach zu teuer, wenn man ihn den überhaupt noch bekommt.
zum W502: der hat einen optischen Digitalausgang. Wäre hier die Steuerung des 7990 über den Moniciever realisierbar?

MfG
Markus
 
Markus87 schrieb:
Wäre hier die Steuerung des 7990 über den Moniciever realisierbar?

Hi,

definitiv nicht steuerbar, da beide Geräte sogenannte "Audio-Master" sind.
Steuerung über Monitor(nicht Touch nur Ai-Net) erlaubt eigentlich nur der CDA-7939R von ´94 , ein CHA-S624 oder ein DVD Laufwerk alá DVA-5210 oder DHA-S680P.
Mit einem Stand Alone Monitor mit "Touch Control Ready" lassen sich dann auch noch die DVA-Headunits eingeschränkt steuern (9860R/9861/9965R).

Kann mich Laroth nur anschließen, wozu das 2te Laufwerk ?? (- ichweiß,ich weiß man hört Unterschiede). Mit einer guten Stromversorgung wird dir der 502R sehr gute audiophile Ergebnise liefern können.


Zu den Pio´s oder Clarion kann ich dir leider keine Infos liefern.

Gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten