Welches Radio? Auswahl inside.

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Sers.

Hab vor ner Woche ein JVC KD-AVX1 sehr günstig bekommen (neu).
Allerdings ist das nicht das was ich suche....
DVD brauche ich eigentlich nicht.

Meine bedingungen:
3 Paar Preout
Aktivweichen
Guter CD-Klang (Radio ist UNWICHTIG)
gut bedienbar
MP3

Jetzt suche ich eine neues Radio für rund 350€ (absolutes Maximum 400€)

Bis jetzt habe ich gefunden:

Clarion DXZ 778 RUSB für rund 350€
Alpine CDA 9853R für rund 360€ (vobei mich die 2V preouts stören...)

Kann auch gebraucht sein, wenns dafür noch ne Stufe besser ist.
Bin für alle Tipps und auch Angebote dankbar.

MfG
zwurgel1
 
Da ich mir ne neue HU kaufe, wird wohl bald mein 9835 zum verkauf stehen. Sollte auch in dein Budget passen. Bei Interesse kannst du dich gerne melden.
 
eclipse cd 8445 e

gibt es NEU für 399...

bei VORKASSE auch billiger :hammer:

und da kann man, FiNDE iCH, die anderen genannten geräte dagegen vergessen... :effe:

es muss halt gefallen... :hammer:
 
@Modo: Träum weiter, das Eclipse kommt NIE an das 778 ran! :keks:

Also von den genannten ganz klar das Clarion!
 
Ja, das 958 dürfte man tatsächlich für den Preis bekommen können.

Das Eclipse wird leider immer wieder unterschätzt, unbedingt antesten!
 
würde auch das 958 oder 778 empfehlen, Vorteil: kanalgetrennter parametrischer EQ.
 
THX für die Antworten.

Dann wirds wohl das 778. War ehrlich gesagt auch die "engste" Auswahl.
Jetzt wurde es mir oft genug bestätigt ;)

MfG
zwurgel1
 
von den einstellmgl hat jedes gerät so seine positiven und negativen besonderheiten, ganz klar, da musst du sehen, was am besten ins konzept passt. genauso wie der klangcharacter. im punkt klangqualität und dynamik gibt es mMn nur einen gewinner. das "häsliche" eclipse, aber wie heist es so schön : es kommt auf die innern werte an. ich kenn kein radio mit neupreis bis 1000€ was da mithalten kann. das ding is echt total empfehlenswert.

aber wie gesagt der character muss in die kette und in den geschmack passen. ein BESSER kenn ich da eigentlich garnet. egal ob du alpine, clarion, eclipse oder pioneer nimmst.

da wird dir hier auch keiner ne antwort geben können. denn gut sind alle. der dsp ist überall sehr umfangreich, verarbeitung usw passt auch. wie gesagt, brech es auf die niederen beweggründe wie optik runter und eigenarten der einstellmglkeiten.

eclipse hat zb keinen EQ für den sub. aber ne art i-pers. funktion wie alpine. usw usw.

sorry das ich dir nicht mehr helfen kann. aber den rest findest du jeweil in den produktbeschreibungen der vier geräte, was das eine anders zu bedienen hat wie das andere

Gruß
Chris (der total stolz auf sein eclipse is und es NIE hergeben würde, außer gegen ein besseres eclipse)
 
also a 9835 für 350 euro gebraucht ist einfach a wucher.

ich würd das 778 nehmen.
 
Mal ne kurze Zwischenfrage, weil ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe...

Welches der genannten Radios ermöglicht am Hochtonkanal eine Trennung bei etwa 400hz?
Hintergrund: Ich hab ein 3-wege Frontsystem und will HT und MT über den Hochtonkanal am Radio trennung und anschließend passiv aufdröseln. Ne tiefe Trennung ist zur Anpassung an den TMT Pflicht! Mein aktuelles 9815 kann das z.B. nicht...

Danke
Jan
 
@ducmo
Das Alpine 9835 kann dies z.B...


Grüße Dirk
 
hat schon jemand das Pio 88 gegen das 778 (schaut wirklich nicht so prickelnd aus) gehört?

mfg
Stefan
 
@ducmo: trennung beim eclipse is im 3-wege-modus ab 200Hz und höher mgl für den Hochtonkanal.

gruß
chris

PS: hab mir heute mal die zeit genommen JEDE funktion des Eclipse zu testen. nun sind noch die spielereien, wie der selbst zu bauende hintergrund und die am pc programmierbaren soundeinstellungen. ergebnis gibt es in den nächsten tagen. wer also fragen zu dem gerät hat, einfach ne pn an mich
 
ich persönlich nicht, kenne aber einen kollegen der hat erst p88 und jetzt 778 und ist damit mehr zufrieden als mitm pio.
 
Das 778 kann auch bei 400Hz trennen und kostet im MM Frankfurt 279€
 
@steve 81: jedes radio hat seinen gewissen klagncharacter. je nach dem was bei der gesamten anlage deines kollegen besser ins gesamtkonzept/gesamtcharacter (nicht zu vergessen der persönliche geschmack) reinpasst, entscheidet natürlich welches radio für IHN das beste is. WAS die radios können und wie gut, da schenken die sich nix. vielleicht ein paar kleinste details, aber die müssten dann echt total auf die eigenheit der anlage passen. so hat das eclipse zb keine EQ für den sub-kanal.
wie schon die signatur vom bj1981 sagt: Wichtig ist was am Ende rauskommt!. Und das muss dann noch einem persönlich gefallen.

@MrWoofa:
Das Eclipse hat zb auch nen kanalgetrennten EQ, leider nicht noch seitengetrennt wie das P90, aber man muss den teuren radios ja auch noch was gönnen *hehe*

Zur entscheidungsfindung, wenn die paar € unterschied nicht kaufentscheidend sind:
Am besten probehören. leider nicht immer mgl. wenn du aus der stuttgarter gegend bist oder mal bei nem AYA vorbeischaust, stelle ich dir gerne mein Eclipse zur verfügung.
Ich würde gerne noch mehr leute von dem gerät überzeugen, is leider nicht immer einfach. War erst auch skeptisch, eclipse was is denn das??? bis es bei mir drin war. über die optik kann man streiten, aber klanglich is es der wahnsinn und was das ding über die 8Volt!!! pre-outs an dynamik bringt is der hammer. hatte es gegen ein clarion748 getauscht. das ding klang ja schon sehr gut und auch extrem viel dynamik, halt net so viel ausstattung (wenn man sie denn braucht). aber gegen das eclipse klingt es wie eingeschlaffene füß!!!

Was für mich, als bisherige clarion-fan, vom 778 abschreckt is die bedienung. ich behaupte einfach mal ganz frech, dass dieses "wackeldisplay" über die federn irgendwann mal den geist aufgibt. is ganz klar ne coole idee von clarion, aber ob das in einem jahr oder länger noch soo gut funktioniert wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Chris
 
also ich muß sagen zur bedienung,
wenn ich überlege, wie hart der 4-richtungs-knopf im pioneer geht, und wie hoch dadruch die belastung auf die lagerstellen in waagrechter richtung ist, dann denk ich könnte das genauso probleme geben. da schiebts beim bedienen ja das ganze bedienteil hin und her.
und ich habs bei meim 77er pioneer gesehen, wie schnell bei pioneer was kaputt geht.
daher würd ICH das clarion nehmen. erst recht, wenns bei mm für 279,- geht.
 
Schnipp die Schnapp!

Hab was gefunden! Clarion DXZ958RMC für.... 333€!
Wollte heute morgen mein 778 abholen, aber es war keins mehr da :cry:
Auf dem Weg zur Kasse, lauf ich an dem 958 vorbei mit dem dicken Schild "333€" ....schnapp.... :bang:

MfG und Happy WE
zwurgel1
 
Zurück
Oben Unten