Welches Lautsprecherkabel?

MaxdogX

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2006
Beiträge
147
Hi Leutz,

Im Zuge meiner Vorbereitungen zu meinem Einbau in den Passat, stellt sich mir nun die Frage welches Kabel ist gut für meine LS.

Im alten Auto wars mir völlig schnuppe was da für Kabel liegen aber jetzt möchte ich doch alles ganz richtig machen und auch etwas bessere Kabel verbauen.

Also Ich brauche jeweils etwa 15 Meter Kabel.

Die sollen ein 2,5 qmm Kabel das versilbert ist bekommen
und die TmT ein Normales Kupfer kabel mit 4 qmm.

Es kann auch ein Biwiring Kabel sein mit 4 qmm.

Was gibt es da so in dem zusammenhang ich möchte für das LS Kabel nicht mehr als 80 Euro für die insgesammt 30 Meter ausgeben.

Gruß Eugen
 
Wie gut, dass es hier keine 1000e Threads gibt, wo das Thema schon so oft durchgekaut wurde :ugly: :taetschel:
 
Die Suchfunktion hat ja nichts gebracht bzw. habe ich nichts über Kabel gefunden.....deshalb die Frage.

Gruß Eugen
 
hallo!
bei suche "lautsprecherkabel" kommt genau dieser eine fred!! :D

eine frage an die nichtkabelklangglauber, schon jemand das 2x2,5m² ls-kabel bei ebay gekauft, kosten 100m nur 50€!
muss zuhause das ganze haus verkabeln inkl. bad wc usw, da käme mir das grade recht, da ich eh ned so flüssig bin.

danke!!
 
tomtomd schrieb:
hallo!
bei suche "lautsprecherkabel" kommt genau dieser eine fred!! :D

eine frage an die nichtkabelklangglauber, schon jemand das 2x2,5m² ls-kabel bei ebay gekauft, kosten 100m nur 50€!
muss zuhause das ganze haus verkabeln inkl. bad wc usw, da käme mir das grade recht, da ich eh ned so flüssig bin.

danke!!

Ich hab mal im Baumarkt 12,95 für 25m Kabel bezahlt, ich würde da mal schauen.

MfG
 
Aufm Trödelmarkt kosten die 10m 2,5mm² Rollen im Schnitt keine 5€...

Gruß Kai

PS: Am WE noch 20m 2,5mm² für 8,50€ gekauft...
 
trödelmarkt??
sorry, bin ein ösi.....ggg
werd aber mal im baumarkt schauen.......
kostet sonst eher über einen euro der meter......
 
44100-troedelmarkt-bei-lidl.jpg


Das ist nen Trödelmarkt... :keks:

Aber musste halt auch Händler da haben... meist Südländer, die haben das zu Massen an ihren Ständen...

Gruß Kai
 
aso, hab eh an das richtige gedacht,
im ersten moment hab ich an einen weiteren namen für mediamarkt und co gedacht..... :D

naja, zu sowas komm ich ja nie....
das kabel wird aber auch nicht besser wie das von ebay sein, nehm ich an......

herzlichen dank für die schnellen ausführungen! :beer:
 
Naja ich habe jetzt relativ gute und teure Kabel gekauft wenn ich se habe dann sind die in meinem Einbauthread zu sehen mir fallen die Namen jetzt nicht ein.

Gruß Eugen
 
Hallo!

Der Querschnitt sagt für sich fast nichts über die Klangqualität aus. Silber hilft in der Regel auch nicht weiter. Wichtiger ist die Konstruktion (z.B. Keine Stegleitung) und Stabilität (Material der Isolierung).

Für kleines Geld sind z.B. das Sinus-Live SL3 und oder die Kabel von Sommercable empfehlenswert. Nach Möglichkeit würde ich aber immer Kabel aus dem Auto-Zubehör vermeiden. Reine Kabelhersteller sind da erste Wahl.

Siehe:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... c&start=76

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... c&start=13

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... c&start=23





Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Sowas dachte ich mir schon. Habe jetzt auch die Namen der Kabel.

Für die Hochtöner ist es ein in-akustik Premium COBRA Lautsprecherkabel mit 2,5qmm georden und für die TMTs habe ich ein Sommercable SC-PRISMA in der Stärke 4 qmm gewählt.

Alles wird natürlich Sauber in einen geflechtschlauch gelegt und mit aderendhülsen bestückt.

Gruß Eugen
 
PROBIEREN geht auch HIER "über" Studieren...
Tip's von TADZIO sind................... KLASSE !


ERFREUTE Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian




WEITER im THREAD...................
 
Zurück
Oben Unten